-
Gesamte Inhalte
887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Norman
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Norman antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn Du nicht soviel fährst, ist doch der Einspareffekt durch Spritsparreifen nicht so hoch. Da kann man dann auch die Nummer 2 am Markt kaufen. Ok, die Michelin kosten mehr. Das wäre schon ein Grund zu warten. BTW: Ich habe eben mit dem TÜV Nord in Bielefeld telefoniert und denen meinen Eintragungswunsch geschildert. "Ah, Sie wollen A3-Felgen für den A2 eintragen lassen. Wann wollen Sie vorbei kommen?". Machte auf mich den Eindruck, als hätten die das schon öfter gemacht. Bin aber auch gespannt, ob die die 165er akzeptieren. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Norman antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Wasserbauer: @fireblade999: Die Saver gibt es in der Dimension wohl nicht. Ich werde mir trotzdem einbilden, weniger zu verbrauchen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Norman antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, bald ist es auch bei mir soweit. Habe die leichten A3-Telefonwählscheiben (ich sage ja lieber Gullideckel) zur Werkstatt gebracht, um mir Michelin Energy E3A 165/65 R15 81T aufziehen zu lassen. Die Reifen kosteten mich 65 EUR/St. -
Wie wäre es, wenn wir doodlen, wann wir können? http://www.doodle.com
-
Hi schnapf, gibt es schon neues zu berichten? Hast Du Deine Werkstatt mit dem Problem konfrontiert?
-
Bei mir kommt es auch darauf an, welches Wochenende vorgeschlagen wird. Ich weiß, dass einige schon von entfernteren Gegenden angereist sind. Köln ist aber schon so einige Steinwürfe von Bielefeld weg. Das liegt vermutlich auch daran, dass niemand genau weiß, wo Bielefeld eigentlich ist. :-) Also von mir gibt es diesmal leider nur ein "mal sehen"
-
Also DAS ist mal eine Versuchung! Ob ich mir gerade was für das nächste Treffen ausgesucht habe?
-
Ich und auch der A2 haben es aus eigener Kraft zurück nach Bielefeld geschafft. Der Ölwechsel hat dem Kurzen richtig gut getan. Danke an alle, die wieder da waren, die Organisation, die Werkstatt und auch für die nette selbstlose Hilfe von allen! Den Tag habe ich mal wieder sehr genossen! Ohne das Wasser im Heckspoiler muss ich jetzt wegen des fehlenden Gewichtes auf der Hinterachse wohl ab 230 km/h etwas besser aufpassen. :-) Video: Audi A2 - Wasser im Heckspoiler - YouTube
-
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Punkte 1-3 kein Problem sein sollten.
-
So war es beim letzten Mal in Legden. Vormachen, zugucken, nachmachen, stolz sein. Hat richtig Spaß gemacht. Beim ersten Mal allerdings konnte ich mich gar nicht richtig wehren (wollte ich auch nicht ). Da hatte ich kurz mein Problem geschildert und schon standen 4 Leute um meinen A2 herum und stellten sich der Herausforderung. Letztendlich gilt hier: Lernste was, gibste was. Daher komme ich auch immer wieder, weil ich das Erlernte auch gerne weitergebe.
-
Hier in Bielefeld muss man nur versehentlich ein weißes Paiertaschentuch auf der Straße verlieren und schon herrscht Verkehrschaos. Gut, dass ich über Land flüchten kann. Bevor wir uns dämlich essen, sollte ich wohl lieber doch eher Getränke mitnehmen.
-
Habe nochmal den Ölwechsel und einen ScanGauge nachgelegt. Öl, -Filter, Luffi sind schon da. Muss mir jetzt nur noch die Dichtung holen. BOML will: Anlasser prüfen,Gangeinstellung nachstellen kann: hier und da mal helfen und vor allem viele Fragen stellen bringt mit: einen Hund, Werkzeug & eine Kaffee-Pad Maschine Bluefake will: Ölwechsel machen und wissen, warum der Radioempfang so schlecht ist kann: Drosselklappen vertauschen bringt mit: Einen ScanGauge II zum Ausprobieren, etwas Werkzeug und ... wieder Donuts! tullsta will: beh. Spritzduesen anschliessen, Stehbolzen Unterboden fixen kann: wenig bringt mit: etwas Werkzeug, Multimeter, Kuchen Durnesss will: beh. Spritzduesen anschliessen, Webasto instandsetzen kann: alles etwas, nix richtig bringt mit: etwas Werkzeug, Pater B will: Anlasser prüfen, ggf Kurbelwellensensor tauschen kann: GRA, NSW, RNS, Bremsen, Fahrwerk ... bringt mit: Werkzeug (Vielzähne, VCDS, wenn benötigt: Spreiznuss, Bremsenrücksteller, Federspanner, Getriebeöleinfüllschlauch); Kiste Softdrinks Eiswolf will: Stoßdämpfer hinten wechseln, Meinungen zum Motorgeräusch hören, A2 Erfahrung sammeln kann: Kolbenrückholfedern einstellen bringt mit: Werkzeug, Repanleitung, Kamera, ggf. WLAN, Kimba, Vero, wenn noch reinpasst: Grill, Würstchen, Senf, Zapfanlage Nupiwill: Heizbare Scheibenwaschdüsen anklemmen lassen, eine helfende Hand reichen und hochgeistige Gespräche führen. Bringt mit: einen zweiten Grill, etwas Nahrung evtl. einen Biercaddy (wenn ich alkoholfreies Fassbier finde- sieht aber schlecht aus) Rizzer will: 3L Unterboden montieren, quitschen bei kalten Temp aus der VA untersuchen, A2 Erfahrungen sammel. Kann: Helfe bei allem inkl. Motorrevision. Bringt mit: Ratschekasten, diverse Kleinwerkzeuge, Getränke. A2RJ will: Türfeststeller, an der Fahrertür erneuern; Kann: anschließend helfen; Bringt mit: Max (Hund), Kaffee-Pads – bitte um Vorschläge Indy will: Türfangband der Fahrertür wechseln mit Hilfe; würde gern etwas über die Benutzung mit dem VCDS lernen; Bringt mit: VCDS hab ich auf ´nem Netbook, bring ich mit, sowie 2500 Seiten Werkstatthandbuch von Tec Print/Euroservice. Mini Avant will: Helfen wo Hilfe gebraucht wird. Neue Leute (A2 Fahrer) kennen lernen Kann:Fangbänder tauschen u. anderes;). Bringt mit: Ratschenkasten, Netbook(VAGCOM), diverses Werkzeug, Kamera. Getränke. VFR Kaus will wenn er kein Wochenendienst hat: Koppelstangen tauschen, Fehlerspeicher auslesen, braucht Tipps zu Getriebegeräuschen, Antriebsschlagen, Domlager. Bringt mit: Muffins, gute Laune, Ratschenkasten und ein bisschen Werkzeug, kann: fast nix, mit Anleitung dann doch etwas. Phoenix A2 will: je nach Zeit u.a. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz), Crimpzange + weiteres Werkzeug
-
Mach mal ein Bild von vorn und auch von innen. Das alte Gestänge liegt meiner Meinung nach nicht so flach auf der Scheibe. Würde das gern mal sehen (obwohl es bei mir schon zu spät ist).
-
Ich hätte auch schreiben können: will seinen Radioempfang wieder verbessern. Aber mit Deiner Anleitung wäre das sicherlich einfacher.
-
BOML will: Anlasser prüfen,Gangeinstellung nachstellen kann: hier und da mal helfen und vor allem viele Fragen stellen bringt mit: einen Hund, Werkzeug & eine Kaffee-Pad Maschine Bluefake will: wissen, warum der Radioempfang so schlecht ist kann: Drosselklappen vertauschen bringt mit: etwas Werkzeug und ... wieder Donuts! tullsta will: beh. Spritzduesen anschliessen, Stehbolzen Unterboden fixen kann: wenig bringt mit: etwas Werkzeug, Multimeter, Kuchen Durnesss will: beh. Spritzduesen anschliessen, Webasto instandsetzen kann: alles etwas, nix richtig bringt mit: etwas Werkzeug, Pater B will: Anlasser prüfen, ggf Kurbelwellensensor tauschen kann: GRA, NSW, RNS, Bremsen, Fahrwerk ... bringt mit: Werkzeug (Vielzähne, VCDS, wenn benötigt: Spreiznuss, Bremsenrücksteller, Federspanner, Getriebeöleinfüllschlauch); Kiste Softdrinks
-
BOML will: Anlasser prüfen,Gangeinstellung nachstellen kann: hier und da mal helfen und vor allem viele Fragen stellen bringt mit: einen Hund, Werkzeug & eine Kaffee-Pad Maschine Bluefake will: dabei sein kann: Drosselklappen vertauschen bringt mit: etwas Werkzeug und ... wieder Donuts?
-
1. Rizzer - 11/18.02.12 - Ort Egal - 3L Unterboden montieren 2. Pater B - 11.02.12 - gerne Legden (Anlasser revidieren) 3. Nupi - 11.02.12 Bocholt wäre mir lieber (HWD anschließen) 4. Mini Avant - 11.02.12 Legden- wenn es mit Urlaub klappt( eine Woche später (18.02) hätte ich frei:rolleyes:) 5. Durnesss - Webasto (bin eine Woche später hoffentlich in Finnland) 6. Bluefake - 11.02.12 - egal wo - ich finde schon was.
-
So, heute ist die rechte der beiden Lampen verstorben. Sie lebte etwa 25.500 Kilometer im Scheinwerfer. Habe mir aber gleich einen neuen Satz bestellt. Diesmal kommen die "Plus" rein. Mal sehen, wann die "gehen".
-
Ich sage JA zum 11. Februar! Mir fällt zwar momentan nix ein, was ich basteln könnte, aber meinen A2 ist bis dahin sicherlich kreativ genug. (Hoffentlich nicht!) Du sagst es! Wir können dann mal gucken, wo das Loch war.
-
Für Euch fahre ich auch gern wieder nach Legden. Diesmal fasse ich den Motor aber besser nicht an.
-
Mir ist mal auf der Landstraße eine Kastanie auf's Dach gefallen. Die Einschlagstelle hat das Dach beweissicher plastisch abgespeichert. Jetzt weiß ich auch, warum.
-
Meine ist die 5000K-Ausführung. Das andere Licht ist mir dann doch etwas zu kalt (obwohl 10.000K ja eigentlich heißer ist). Wenn ich es kalt haben will, mache ich einfach die Fenster auf. :-)
-
Ich habe gestern die Power LED Lampe W5W radial von hypercolor.de in den Kofferraum eingebaut und bin begeistert. Jetzt ist endlich alles auf weiß umgebaut. Die Bilder wurden mit gleicher Blende und Verschlusszeit aufgenommen.
-
Habe auf UltraGauge einen wie ich meine starken Konkurrenten zum ScanGaugeII gefunden. Mir juckt es ja in den Fingern, den auszuprobieren. Aber irgendwie hänge ich auch an meiner Einbaulösung für den SG.
-
Do it Yourself der Drosselklappe ( spray ) !!!!!!!
Norman antwortete auf duisburgeraudia2's Thema in Technik
Ist aber angenehmer und geht auch relativ schnell. Haben wir in Legden bis zum Abend geübt. ;-)