-
Gesamte Inhalte
887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Norman
-
Irgendwie wird das hier langsam unübersichtlich. Kann der Threadersteller bitte alle wesentlichen Infos in den ersten Post per Edit schreiben?
-
Wenn Du Bielefeld findest, bist Du herzlich eingeladen.
-
Und auch das funktioniert jetzt wieder. Klasse! Somit habe ich wieder etwas mehr Zeit, mich über die normalen Fehler zu ärgern. Dickes Danke an meine Helfer!
-
Boah! Wer rechnet denn damit, dass man das mit Abklemmen der Batterie wieder in Gang kriegt? Supervielendank an Karat!!! Zwar kann ich die Fensterheber vom Türschlosss aus noch immer nicht bedienen, aber das ist gemessen an der Bedienung von innen eher nebensächlich.
-
In der Tat. Das schafft man sonst nur mit dem Motorroller. Alle Achtung!
-
Habe seit Sonntag das Problem, dass mein Fensterheber auf der Fahrerseite nicht mehr geht. Mit dem Schlüssel im Türschloss kann ich den heilen auf der Beifahrerseite auch nicht mehr bedienen. Kann man da einen Fehlercode auslesen? Wenn ja: Könnte jemand im Raum Bielefeld für nen Burger für mich machen?
-
Grob sind es wohl so 90 x 90 cm.
-
Also ich würde wohl sonst auch gern etwas Beleuchtung in den Innenraum bringen, wo doch die dunkle Jahreszeit bevorsteht. * Fußraum * Ablage unter Aschenbecher * Türöffner * Ambiente vorn und hinten * Kofferraum * Aussteigelicht
-
Hmm, hätte schon Bock auf eine Unterbodenverkleidung an bestimmten Stellen, wenn in mein Budget passt.
-
Tagfahrlicht - viele Möglichkeiten
Norman antwortete auf Spiradon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meine Leuchten halten jetzt schon 25.000 km mit der PWM. Schätze, das sind wohl bei mir so um die 500 Std. Welcher Wert ist denn für Lampen normal? -
Bosch Plus 90 Lampen mit Xenongasfüllung
Norman antwortete auf avant-tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe die Philipps Xtreme H7 jetzt seit 25.000 km drin und hoffe, dass die noch etwas halten. Wegen der TFL-Schaltung sind die immer an, sobald der Motor läuft. -
Bosch Plus 90 Lampen mit Xenongasfüllung
Norman antwortete auf avant-tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hätte ich auch gern gewusst. Warum überhaupt Gas rein muss, ist mir klar. Aber die Unterschiede "leuchten" mir noch nicht ein. -
Hab's gefunden! Ist schon peinlich für die Autoindustrie, wenn 10 Jahre alte Autos die neuen beim Verbrauch locker in die Tasche stecken.
-
Habe sogar noch von jedem ein Foto gefunden. 1. VW Derby GLS 2. Audi GL Coupe 3. Audi 100 quattro 4. Honda Prellude 5. Mazda MX-3 V6 6. Nissan Sunny GTI 7. Smart Passion 8. Smart Pulse 9. Honda HR-V 10. Vespa XL 50 11. Suzuki Bandit 1200 12. Ford Mondeo CLX 13. Nissan Primera SE 14. Audi A2
-
Und wieder was dazugelernt. Danke @Nachtaktiver! Wie ist es machbar, dass man mittels Switch oder ähnlichem zwei Geräte am Bus anschließt, wie auf dem Bild oben? Dann würde ich mir glatt überlegen, ob ich nicht noch oben im Dachhimmel einen SG II montiere.
-
Hmm, soweit ich das weiß, hat mein A2 keinen CAN BUS. Kam der nicht erst mit den späteren Baujahren?
-
Habe gerade gesehen, wie ein Prius-Pilot zwei SG II ins Auto eingebaut hat. Geht das so einfach? Reicht da eventuell ein Switch?
-
Mir sagte man, den inneren Gelenken gehe gerne mal das Fett aus oder es würde hart. Dann kann auf Grund mangelnder Schmierung schon mal was passieren. Meine Werkstatt hat das Fett einfach erneuert. Jetzt fahre ich mit den alten Gelenken erstmal "problemarm" weiter .
-
Sieht in Silber bestimmt besser aus
-
Hi Martin, ich habe mit dem Pauschalisieren nicht angefangen. ;-) Eine Wahl hat man immer und wenn ich mich recht erinnere, gibt es eine Jobgarantie schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Klar versuche ich bewusst zu leben und kaufe auch nicht jeden Mist, nur weil er billig ist. Ich hatte auch schon Jobs, die mir nicht passten und wo ich mich ausgenutzt und zu Unrecht körperlich und seelisch unter Druck gesetzt fühlte. Also habe ich mich nochmal auf meinen faulen Hintern gesetzt und studiert. Jetzt habe ich einen Bürojob, der mir endlich Spaß macht und meine Existenz und meine Luxusbedürfnisse sichert. Hatte ich eine Wahl? Eindeutig ja. Ich finde es gut, wenn Menschen auf Missstände aufmerksam machen. Das macht die Welt hoffentlich wirklich etwas besser. Allerdings bitte ich auch um Toleranz, wenn ich meiner Welt an anderen Stellen ähnlich effektiv helfe.
-
Sorry, aber wenn ich jetzt vor jedem Kauf einer Banane, jedem Werkstattbesuch, jedem Klamottenkauf, jedem Kinobesuch, jeder Mahlzeit etc. vorher im Internet recherchieren muss, ob ich mir das moralisch auch erlauben kann, na dann gute Nacht!
-
Bin ab morgen auch PlusMitglied, weil ich früher auch schon mal auf einen Leihwagen während der Reparatur angewiesen war. Versicherungen sind einfach auch für ein gutes Gefühl da. Ich hoffe nicht, dass ich jemals sowas in Anspruch nehmen muss. Im Falle eines Falles aber ...
-
Ich war heute mit meinen Eltern unterwegs, die froh waren, bei den Temperaturen mit Klima reisen zu können. Doch dann ... quiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeetsch! Es klang wie ein rostiges Scharnier und war ekelig und besorgniserregend laut. Ich hatte zuerst die Klima im Verdacht, doch war das Geräusch drehzahlunabhängig, also wohl Fahrwerk. Ich machte die ADAC-App auf dem iPhone an und gab meinen Standort per Telefon durch. Nach zwei Minuten stand der Wagen neben mir (wohl eher Zufall) und ich war heilfroh, meine Eltern nicht länger im Auto sitzen lassen zu müssen. Ich führte dem gelben Engel das Ofenblech-Geräusch eindrucksvoll vor und der holte den Wagenheber mit den Worten: "Mal sehen, ob die Bremsen noch da sind". Aufgebockt, Rad ab, und ....... ES WAR EIN STEINCHEN zwischen Hitzeblech und Bremsscheibe. Kleine Ursache, große Wirkung. Ich war dem Mann so dankbar und der wollte meine Spende nicht mal annehmen. Das war jetzt schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass der ADAC-Mitarbeiter blitzschnell die Ursache ermittelte und mir helfen konnte. Ein klasse Verein mit 17 Mio. Mitgliedern!
-
Na, für das Longlife habe ich 79,90 EUR bezahlt. Da gibt es wohl noch billigere Mr. Wash Filialen.
-
Also bei mir haben die gleich das gute Longlife eingefüllt. Das mussten die aber nicht extra in meinem Bordbuch nachsehen, sondern konnten das im Computer ausmachen. Das war mein insgesamt dritter Ölwechsel bei denen und der erste mit dem A2. Ich bin von deren Arbeit überzeugt. Ich erinnere mich entfernt, dass die mit irgendeiner Schraube Probleme hatten, weiß aber nicht welche, da ich ja nicht aussteigen sollte.