Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Ab dem 17ten kann ich keinen Samstag früh
  2. Die neue würd ich gern mal ausprobieren. Die neulich im Gespräch war
  3. Ne, fürs Schraubertreffen meint er
  4. Ich hätte da auch 2 domlager und 2 verstellringe zu tauschen^^
  5. So Ladies, lasst euch mal aus! Doodle: Neujahrsstammtisch Grüße Marius BITTE mit Nickname! Dann kann man euch besser zuordnen Essen wollten wir diesmal ja Hier: http://www.gittis-berghütte-greifenstein.de/
  6. Ich hab frei da is alles etwas ausgedehnter
  7. Ich schau das ichs heute Abend mal mache
  8. Hallo Michael, Erstmal ist nichts geplant. Sollten sich demnächst was ergeben wirst du es hier aber erfahren Grüße Marius
  9. A2 "Ultra" Auch aus dem Audi Regal
  10. Es sei dir verziehen
  11. Wenn jemand Hilfe braucht kann er sich auch gern an mich weden
  12. Mal dran gedacht das es auch ein Produktionsfehler sein kann?
  13. Ich schätze mal um die 300 Flocken
  14. Eija, schmückendes Beiwerk
  15. Ich hab vorn auch noch die ersten. 200tkm. Hinten hab ich einfach so mal neu gemacht, Kosten ja nix und ist kinderleicht
  16. Grüßt euch, da ich ja schon so gut wie alles was beim A2 von SuperPro verfügbar ist an Bibo verbaut hab möchte ich euch mal an meinen Erfahrungen, Entdeckungen und Einbauanleitungen teilhaben lassen. Durchgeführt wurden alle Umbauten an einem 1.4er Benziner MKB: BBY Part #1 - Drehmomentstütze (SPF2907-70K) Nach dem Umbau der Getriebestütze fällt als erstes auf das mehr Vibrationen in den Innenraum und aufs Lenkrad übertragen werden. Man spürt beim Anfahren aber auch wesentlich genauer wann der Motor absterben möchte und kann so der Anfahrschwäche entgegenwirken. Ebenso ist ein schnelleres Schalten ohne Rucken beim Einkuppeln möglich. Wer mit den Vibrationen im Stand leben kann dem Lege ich das 70-Shore-Lager ans Herz. 80 Shore sind für jeden Normalsterblichen VIEL zu hart. Es sei dazu gesagt das beim Diesel die Vibrationen stark zu nehmen und der Umbau deswegen nur bedingt zu empfehlen ist. Schwierigkeit des Umbaus: Newbie Ich werde noch weitere Anleitungen zum Lenkgetriebe- und Hinterachslager machen. Genauso wie zu den Stabbibuchsen. Part #1 - Drehmomentstütze.pdf
  17. @marc: Mist. @steffen: ich schau mir das die Tage nochmal an.
  18. Anzugsdrehmoment der Schraube Getriebestütze Aggregatträger?
  19. @Marc: ist noch DE. Bad Säckingen. @DerWeißeA2: Merci!
  20. Ich schreib grad ne Anleitung. Deswegen
  21. Hat auch grad jemand die Torx größe der Schrauben im Unterboden parat?
  22. Weiß jemand zufällig welche Nüsse* man für die Schrauben der Getriebestütze und des Lenkgetriebelagers braucht? Vielen Dank! *Schlüsselweite
  23. ...ob hier wirklich keiner so kurz von der Schweiz wohnt und Da vielleicht Felgen für mich abholen könnte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.