
Noberty
Benutzer-
Gesamte Inhalte
888 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Noberty
-
Da das Thema offensichtlich erledigt ist und es mehr als OffTopic oder Spam genutzt wird schließe ich es. So etwas gehört in die Plauderecke oder Fan Bereich.
-
Also es gibt bis Juli 2002 den 34 liter Tank und ab dann den 42 Liter Tank (Ausnahme 1,2 TDI- 20+34 Liter Tank) Wenn man die Tank Ausdehngefäß (kleiner Knopf im Tankstutzen) mit dabei nimmt passen 3 Liter mehr rein.
-
Lieber Christoph, selbstverständlich wird Jedermann Meinung akzeptiert - wenn es um eine Meinung geht - Nur wie man in den Wald hinneinruft, so schallt es zurück. Nur andere als Dumm hin zu stellen und dessen Argumente als nutzlose Asperin schluckerei hinzustellen ist von der dir beschriebenen Toleranz weit entfernt. Und der Bezug mit den Engländern hüte ich mich denen einen Rat zu geben, das war damit weniger auf die Winterreifen sondern mehr auf die 17´Zöller und den schlechten Straßen gemeint, dort Rat einzuholen. Aber schön das man von dir mal wieder was hört.
-
Es geht hier nicht um die Orginal Xenon die , wie es auch ich weiß, nicht gibt sondern um Umrüstung von Original Scheinwerfern. Es gibt wohl die Möglichkeit dieses (auch mit TÜV) Segen zu tun, aber hier ist nur die Frage gewesen ob mit Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) und automatische Leuchtweitenreguklierung (ALWR) oder auch ohne diese recht aufwendig nach zu rüstenden Teile.
-
Schaut mal HIER, der schreibt, gibt es da doch ne Sonderregelung?
-
Ob Du Crasy Irsh oder MuKdO heißt, mäßige deinen Tonfall und stell andere nicht für Blöd hin, wenn man selbst keine fundierte Ahnung hat. Auch in Duisburg frirrt die Straße, am ersten "Eistag" lagen in der Kurve von der A52 auf die A44 Sieben ja sieben Autos im Graben und wenn Du die deutsche Zeitung lesen kannst alles unbelehrbaren Rheinländer mit Sommerreifen. Poste doch deine Probleme mit Irschen Straßen doch ins englische Forum, dort wird sich bestimmte einer finden der sich deiner Probleme annimmt. P.S. das Winterreifen Thema gibt es schon HIER
-
Also ich hab bei den Standard 15`Zoll Felegn und 175 Reifen eine positive Veränderung festgestellt in dem ich 15 mm (30mm pro Achse) Spurverbreiterungen aufgeschraubt habe. Ich hatte damal bei gemeinsamen Fahrten mit Audimicha in in der Kurve noch schieben können, obwohl er die S-Line mit 205 drauf hatte. EDS greift dann säter ein. Er hat mir auch bestätigt, das er nach der Montage von Spurverbreiterungen auch einen höhere Kurvengeschwindigkeit erreicht bevor das EDS eingreift. Mit den Parabol, die durch die andere Einpresstiefe den gleichen Effekt erreicht, schaff ich bei den Autobahn Auf/Abfahrt Kurven zwischen 75 und 80 km/h. Da merk ich er das der Wagen über die Räder schiebt bevor das EDS eingreift. Jetzt bei meinen Winterreifen mit 15`Zoll Alus´s hab ich auch wieder die Spurverbreiterungen drauf.
-
Auch ich wünsche allen Mitgliedern und dessen Familien ein guten Rutsch ins neue Jahr. Für alle und für das Forum ein erfolgreiches 2004. Bis zum nächsten Jahr.
-
Wo hast Du denn diese Größe gesehen? Ich weiß auch nur das 205/40 zugelassen sind, obwohl ich auch gerne 45 oder soger 50 gerne hätte. Es Ändert sich aber der Radumfang sodas sich die Getriebeübersetzung ändert und der Tacho falsch gehen würde. Könnte man zwar anpassen, aber angeblich würde sich das Abgasverhalten dadurch ändern und somit gibt es keinen der dieses Eintragen würde.
-
<body> <p class="MsoNormal">Hallo Clubmitglieder, hallo Mitglieder</p> <p class="MsoNormal">Ein Jahr voller Turbulenzen geht zu ende. Weihnachten steht vor der Tür und auch für das A2-Forum.</p> <p class="MsoNormal">Wir danken allen Mitgliedern, die aus dem Forum das gemacht haben, wie es heute ist, voller interessanter Beiträge und vor allem eine eingeschworene Gemeinschaft. Es haben sich im laufe der Zeit viele Freundschaften gebildet, was dem Ganzen trotz des anonymen Internets noch den besonderen Reiz gibt.</p> <p class="MsoNormal">Nun aus dieser Verbundenheit hat sich etwas Besonderes herausgebildet, das Forum, welches TAZ (Thorsten) ende letzten Jahres ins Leben gerufen hat, ist zu einer Gemeinschaft von mittlerweile über 800 Usern geworden. Um der Verantwortung auch in Zukunft gerecht zu werden, haben wir einen Verein gegründet, dem Audi-A2Club-Deutschland e.V. i.G.</p> <p class="MsoNormal">Für den Verein beantragen wir Grade die Eintragung in Vereinsregister.</p> <p class="MsoNormal">Auf der Gründerversammlung am 30.11.03 haben wir folgende Personen in den Vorstand gewählt.</p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">1. Vorsitzender Norbert Auge Noberty<br> stellvertretenden Vorsitzender Thomas Eichelberg Velofahrer<br> Schatzmeister Olaf Wüsten Wuesto<br> stellvertretender Schatzmeister Waldemar Müller Waldim<br> Schriftführerin Melanie Rothenpieler Zurbelchen</span></p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">Der Verein bzw. die Mitglieder des Vereins tragen jetzt das Forum. Jeder der mitmachen möchte und auch seinen Beitrag zum Erfolg des neuen Vereins und seines Forums beitragen möchte kann sich gerne unter der Clubseite anmelden. <a href="http://www.audi-a2club-deutschland.de/" style="color: blue; text-decoration: underline; text-underline: single"> www.audi-a2club-deutschland.de</a> . Befürchtungen, dass daraus besondere Verpflichtungen entstehen können, gibt es nicht. Wir möchten das Forum weiter führen, und die Treffen sind freiwillig unterliegen keinem Zwang. Ich hoffe Ihr unterstützt uns tatkräftig. Gerne nehmen wir auch Spende entgegen.</span></p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">Nun wünsche ich allen Mitgliedern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten rutsch ins neue Jahr. Alles Gute und Gesundheit und vorsichtig fahrt mit dem A2, bis im neuen Jahr.</span></p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">Es grüßt euch:</span></p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">Thomas Eichelberg Olaf Wüsten Waldemar Müller Melanie Rothenspieler und</span></p> <p class="MsoNormal"><span style="color:black">Norbert Auge</span></p> </body> </html>
-
Erst beim 1000 wird gefeiert
-
Wenns denn soweit ist, ich habe noch eine zweite liegen, dann könnten wir Tauschen.
-
Sorry, aber den kannste
-
Hallo, ich habe den Beitrag mal hier geteilt weil aber hier ein anderes Thema anfängt, welches einzeln gesehen sehr interessant ist. HIER ist das neue Thema.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Jetzt brauchst Du ja nur noch Clubmiglied werden dann ist ja alles Perfekt. Willst Du den kleinen denn noch dieses Jahr anmelden? Oder am 02.01.04 ? Sieht für den späteren Verkauf auf jedenfall besser aus.
-
Ich glaub bis zur einer Kühlwasser Temperatur von 80- 85°C läuft der mit. Ich glaub einer der Profis wird das noch genuaer Beantworten. Was Du zum Spritsparen aber machen kannst, ist den ECO Modus einschalten. dabei wird der Zuheizer garantiert nicht eingeschaltet.
-
Also bei kochendem Wasser stehen mir auch die Nackenhaare zu Berge. Ich hab es mit Zimmertemperatur warmem Wasser gemacht, da ist der Temperaturunterschied nicht so groß das eine Scheibe reißen könnte. Und wenn die Scheibe danach schön trocken ist, hat man die Gefahr auch nicht das es schlimmer ist als vorher.
-
Hallo A2 Didi, auch eine Mehrfachanfrage in zwei Bereiche bringt nicht den schnelleren Erfolg. Ich habe bei Themen hier mal zusammengeführt. Bitte nutze doch bitte auch mal die Suchfunktion da dieses Thema schon öfters mal behandelt wurde. Schau mal z.B. HIER Nichts für ungut. Ich werde diese anfrage dann auch schließen.
-
Ich hab erst erstaunt gelesen, das welche warmes Wasser über die Scheiben gießen. Nun Heute Morgen ware es so Kalt das der Regen von gestern Abend gefroren auf den Scheiben lag. Dann hab ich es auch mal probiert, mit lauwarmen wasser über die Front- und dei Seitenscheiben. Bei der Frontscheibe hab ich wos frei war natürlich den scheibenwischer laufen lassen und die Seitenscheiben abgefletscht. Also an den ERFINDER, tolle Sache.
-
Ich hatte das gleiche Problem wie Du allerdings bei einem Audi 100/A6 C4 da hab ich fast zwei Jahre gesucht. Bie mir war es damals das Relais in der Abgasrückführung, dort gehen zwei Schläuche hin (einer von der Unterdruckdose) und der Elektrik Anschluss zum Steuergerät. Irgendwas in dem Bereich müsste es liegen. A2 TDI kann ja mal im Schaltplan nachschauen ob so ein Relais auch im A2 sitzt.
-
A2 mit 16-Zollern gefahren. Aua!
Noberty antwortete auf a2-fan's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
hallo, ich kann da A2 speedster nur zustimmen. Ich habe mir den wagen tiefer gelegt, als ich noch die 175 15´Zöller drauf hatte. Ich dachte ich verliere die Vorderzähne. 0,5 bar Luftdruckunterschied bewirken Welten. Als ich dann die Parabol 205/40/17 drauf gemacht hat, war das Auto weicher geworden. Ich schätze durch die breitere Auflagefläche. Seit dem probiere ich jetzt verschiedene Luftdrücke aus.