
LordExcalibur
Benutzer-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von LordExcalibur
-
Motoröl 50601 vs. 50700 - Gleiche Laufleistung möglich?
LordExcalibur antwortete auf HolgerBY's Thema in Technik
Kann man die beiden Öle eigentlich mischen? Also z.B. bei einer Füllung 50700 mit 5W-30 mit nem 0W-30er nach 50601 nachfüllen? -
Bei mir wurde jetzt die Reparatur an der Beifahrerseite gemacht. Alles bestens, die Tür ist wieder gerade eingebaut, die Spaltmaße stimmen. Ich bin sehr zufrieden. Kulanzvorraussetzung war jedoch, dass der letzte Service innerhalb der letzten 24 Monate bei Audi gemacht wurde. Auf der Fahrerseite sind übrigens seit neustem auch Risse zu erkennen. Das lasst ich dann demnächst auch noch machen. Die wissen ja jetzt wie es geht.
- 1.189 Antworten
-
Karosserieteile sind bei allen Autos verschieden. Daher dürfte sich das Problem beim A2 nicht anders darstellen.
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was Teile für Motor und Fahrwerk angeht dürfte es kaum Probleme geben, da diese in großen Stückzahlen auch in Polo und Fabia verbaut wurden. Beim Innenraum dürfte es einige Gleichteile mit anderen Audi modellen geben (z.B. Klimatronic, zumindest die Steuerung).
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Werkzeug für Zahnriemenwechsel benötigt, wer kann helfen
LordExcalibur antwortete auf A2+A4's Thema in Technik
Braucht man eigentlich zwingend die Kurbel- und Nockenwellenfixierung wenn man beim 1,4 TDI wechselt? Ich habe mal bei nem Astra den Riemen gewechselt, da habe ich das auch nicht gehabt. Verstellt hat sich da auch nichts (wenn man nicht absichtlich dran dreht). Ansonsten kann man die Wellen ja auch wieder richtig ausrichten wenns sich leicht verdreht hat, oder? -
Ich bin mit dem Firefox sehr gut zurechtgekommen, bis auf das ELSA. Mit dem IE ließen sich die PDFs nicht laden, mit dem Firefox kein Problem. Was hätte ich denn im ELSA noch machen können?
-
Habe mir gerade ne Stunde bei erWin gebucht. Kostet 4€ + MWSt. Dort habe ich alle Reperaturanleitungen im PDF Format für den A2 runtergeladen. Aus diesen PDFs kann ich mit dem Foxit Reader problemlos drucken. Die PDFs sind sehr umfangreich. Insgesamt dürften diese deutlich besser sein als ein Reparaturhandbuch aus dem Buchhandel. Zudem kann man dort zu seinem Fahrzeug Detailsinfos zur Ausstattung und Erstzulassung etc. abrufen. Das einzige was nicht richtig funktioniert hat war das ELSA System. Vermutlich lag das am Firefox oder daran das ich nicht richtig damit umgehen konnte.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
LordExcalibur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Als ich meinen A2 gekauft habe, habe ich mir auch einen 90PS Diesel mit 50tkm angeschaut. Preis sollte bei ca. 13 t€ liegen. Preislich hat sich der Händler auf nichts eingelassen und ein paar Tage später war der Wagen weg. Das scheinen also Preise zu sein die tatsächlich gezahlt werden. Es gibt nur sehr wenige A2 Diesel mit wenigen Kilometern auf dem Tacho. -
Alles klar. Dann werd ich wohl morgen mal 2 Stunden buchen.
-
Das verstehe ich jetzt immer noch nicht richtig. Ich bekomme also im Prinzip eine Webseite angezeigt, die ich aus dem Browser drucken kann, richtig? Wieso schreiben die dann ohne Druckrecht?
-
Stabischaden billig do it your self reparieren
LordExcalibur antwortete auf michel's Thema in Technik
:-) Dafür hättest du dann aber original Audi Teile gehabt (.... die wahrscheinlich identisch sind nur eben mit Audi Logo...) -
Wenn man die 4€ Flatrate bucht, bekommt man dann PDFs oder werden die Infos im Browser angezeigt? Wie sieht es bei der Tagesflat mit Druckrecht aus?
-
Stabischaden billig do it your self reparieren
LordExcalibur antwortete auf michel's Thema in Technik
Prima. Bei Audi hättest du für die Teile aber weniger gezahlt. -
Update: Der Kulanzantrag wurde von AUDI mit 100% genehmigt. Das Reparaturkit wurde jetzt bestellt. Am Freitag steht dann die OP an.
- 1.189 Antworten
-
Das Türfangband hört sich anders an. Das hatte ich auf der anderen Seite.
- 1.189 Antworten
-
Rosier wäre von mir aus das nächste, richtige Audi Autohaus. Wie kompetent die in Sachen A2 sind weiß ich allerdings nicht. Die zweite Alternative wäre Max Moritz in Hagen, das ist auch ne richtige Audi Werkstatt. Kann jemand was zu den beiden sagen?
- 1.189 Antworten
-
So, kleiner Zwischenstand. Habe die Unterlegscheibe gerade entfernt. Die Tür sitzt jetzt optisch besser, dafür habe ich ein deutlich größeres Problem: Beim öffnen ist ein ziemlich lautes metallisches knacken zu vernehmen. Ich denke ich werde das jetzt so lassen, die Tür nicht mehr öffnen und nochmal bei Audi vorsprechen. @Bibi Bei uns in der Gegend sind Audi Autohäuser etwas unterrepräsentiert. Das Autohaus wo ich war, verkauft seit ein paar Jahren nur noch VW, macht aber auch noch Audi Service. Wir haben noch ein richtiges, relativ großes Audi Autohaus in etwa 20km Entfernung. Vielleicht fahre ich da mal hin.
- 1.189 Antworten
-
Alles klar. Zum Glück verdampft Diesel nicht so schnell...
-
Dann werd ich das morgen mal in Angriff nehmen. Scheint ja nen 45er Torx zu sein. Wenn dann die Scheibe weg ist dürfte die Tür ja auch wieder besser sitzen und nicht mehr hängen. Werde dann nochmal bei Audi vorsprechen und die auf das Reparaturset und die Kulanzregelung hinweisen.
- 1.189 Antworten
-
Interessant. Ist das so schlimm wenn warmer Diesel in den Tank läuft?
-
Hallo, ich war heute mit meinem kleinen beim Bremsflüssigkeitswechsel und hatte dabei gelegenheit mir den Wagen mal genau von unten anzuschauen. Dabei ist mir eine etwa 25cm lange Kühlrippe am Unterboden aufgefallen und die 2 Schläuche reingehen. Ich habe leider überhaupt keine Idee was das ist. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Grüße. Sebastian
-
Dann werd ich wohl nochmal dort vorbeigehen und das vorher klären. Ich hatte auch das Gefühl, dass die nichts davon wussten, dass es ein Kit von Audi dafür gibt. Zugegebenermassen wusste ich zudem Zeitpunkt auch noch nicht dass es Risse in der Tür gibt, die sieht man nicht direkt auf den ersten Blick...
- 1.189 Antworten
-
Was kostet denn die offizielle von Audi vorgeschlagene Lösung für das Problem?
- 1.189 Antworten
-
Ich hänge mich mal hier ran. An meinem A2 von 12/2004 habe ich Probleme mit einer leicht hängenden Beifahrertür. Heute bin ich damit beim :-) vorstellig geworden. Offensichtlich ist die Tür gerissen (siehe Foto). Der nette Herr hat dann etwas von schweissen etc. geredet und von Kosten um die 250€ gesprochen. Ich habe ihn mal vorsichtig auf mögliche Kulanz angesprochen. Seine Antwort war, dass er erst nen Kulanzantrag stellen kann wenn die Reparatur ausgeführt wurde und eine Rechnung vorliegt. Da hier im Forum offensichtlich relativ viele Kulanz bekommen haben und es einen Reperatursatz zu geben scheint wollte ich mal fragen wie ich mich am besten verhalten soll. Zudem bin ich mir bei der Tür nicht sicher ob da nicht schonmal was dran repariert wurde, da dort eine Unterlegscheibe sichtbar ist. Kann da vielleicht man jemand was zu sagen. Habe den Wagen vor ca. 3 Monaten von Privat gekauft (da ist mir das natürlich nicht aufgefallen). Letzter Audi Service ist etwas über 2 Jahre her (wäre vor ein paar Wochen fällig gewesen). Uploaded with ImageShack.us
- 1.189 Antworten
-
Erfahrungen Parrot MKi9100 und Concert II?
LordExcalibur antwortete auf LordExcalibur's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich würde schon gern das Audi Radio drin lassen, primär aus optischen Gründen (möchte keinen Adapter benutzen). Eigentlich brauche nicht nicht unbedingt eine FSE, mit geht es vor allem um den USB Anschluss für MP3. Dabei ist mir wiederum die Titelanzeige sehr wichtig.