
LordExcalibur
Benutzer-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von LordExcalibur
-
Hallo, ich habe gerade ein mittelschweres Problem mit meinem A2. Die letzten Tage habe ich einen Ruecksitz ausgebaut, da es etwas zu transportieren gab. Jetzt brauch ich den Wagen fuer 4 Personen und wollte den Sitz wieder einbauen. Dabei ist etwas schief gelaufen. Von den beiden Metallkugelbolzen unten am Sitz ist nur der mittlere eingerastet, der aeussere nicht. Daher steht der Sitz aussen jetzt etwas du hoch und laesst sich nicht ueber das Kunststoffteil fuer die Lehnenverriegelung klappen. Nochmal ausbauen geht irgendwie auch nicht, da der Griff den man dafuer ziehen muss klemmt. Wenn man vom Kofferraum aus auf den Sitz schaut sieht man, dass dieser an der Aussenseite einen kleinen Spalt zwischen boden und Sitz hat. Habt ihr irgendwelche Tips fuer mich wie ich den Sitz richtig eingebaut bekomme? Gruesse. Sebastian
-
Auspuff geht nicht kaputt! Warum?
LordExcalibur antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Das ist durchaus möglich. Mein Aufpuff sieht nach 100tkm und 6,5 Jahren noch aus wie neu.- 23 Antworten
-
- aufhängung
- auspuff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein alter Astra hatte eine Wartungsklappe durch die man die Kupplung wechseln konnte. Ist aber wohl nicht die Regel.
-
Ich hatte mal bei meinem Astra ne Kupplung von QH. Damit war ich nicht besonders zufrieden. Heute würde ich nur LUK oder Originalteile kaufen. Schau mal bei kfzteile24.de, da gibt den Satz von LUK für weniger Geld als die QH. Beim A2 musst du für den Kupplungswechsel das Getriebe ausbauen. Wenn du mir deine Mailadresse schickst, kann ich die ne Reparaturanleitung zumailen.
-
Anmeldethread "Jahrestreffen 2011 am 24., 25. und 26. Juni 2011"
LordExcalibur antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Mich hat eine Grippe dahingerafft. Im moment bezweifle ich, dass ich am WE wieder fit bin, mein Arzt sieht das auch so. Es ist also noch ein Platz (Werksbesichtigung mit Essen, Camping) zu vergeben. Falls noch nen Storno möglich ist, bitte durchführen. -
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
LordExcalibur antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist die Felgen-Reifenkombi auch Eintragungsfrei zu fahren oder muss man damit zum TÜV? -
schlechter Radioempfang mit Concert II
LordExcalibur antwortete auf hannes6T8's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Einen Kabelbruch halte ich beim beschriebenen Problem für ziemlich wahrscheinlich. Dieser dürfte im Bereich der Kabelführung von der Heckklappe zur Karosserie liegen. -
Nabendeckel 15" Standard-Felgen
LordExcalibur antwortete auf Howneva's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wo ist eigentlich das Abziehwerkzeug für die Deckel versteckt. Ich habe das in meiner Kugel schonmal irgendwo gesehen, kann es aber jetzt nicht mehr finden. -
Tausch Anschlaggummis HA, Teile?
LordExcalibur antwortete auf Howneva's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Soweit ich weiß sind die Anschlagpuffer nur ein geringer Mangel, also kein Grund zum durchfallen durch die HU. Für Stoßdämpfer würde ich mal bei den KFZ Teile Onlineshops schauen und vernünftige Markendämpfer kaufen, z.B. Sachs. Für den Tausch der Anschlagpuffer ist es aber nicht erforderlich auch die Dämpfer zu tauschen. -
Radio Chorus mit virtuellem DC-Player
LordExcalibur antwortete auf weißwurscht's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wie zufrieden bist du mit der Klangqualität? -
Anleitung Zahnriemen Wechsel 1,4l Benziner 55KW, MK: AUA
LordExcalibur antwortete auf ok1974's Thema in Technik
@sveni666 Lad dir bei erWin die Reparaturanleitung Motor für den 1,4l Benziner runter. Da ist genau erklärt wir der Wechsel funktioniert. Es reicht auch die Flatrate für 4 EUR. Abspeichern und drucken geht damit auch. In einer Stunde bekommst du auch alles was du für deinen A2 brauchst. -
Dann betätige doch den ASR Knopf. Dann müsste eigentlich auch das ESP aus sein.
-
Rückbank lässt sich nicht mehr entriegeln.
LordExcalibur antwortete auf Gurkensepp's Thema in Technik
Bei mir scheint am linken Rücksitz der Sicherungshaken abgebrochen zu sein. Ich habe jetzt mal versucht mit einem kleinen Schraubendreher den Sitz zu entriegeln. Leider weiß ich nicht genau wo ich da ansetzen muss. Sehen kann man da ja auch schlecht. Habe mal 2 Fotos von dem defekten Schloss angehängt. Das Problem ist, dass sich der Riegel nicht komplett nach oben ziehen lässt. Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us -
Man konnte die Ausstattung ja auch einzeln kaufen. Für die FSE muss man also kein Tech Paket nehmen. Bei erWin kannst du dir nach Eingabe der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattungsliste ansehen.
-
Ich habe jetzt die Serviceintervallanzeige nochmal richtig zurück stellen lassen. Da der Wagen vorher im Festintervall lief haben die den nicht richtig zurück gesetzt. Er lief zwar im Longlife, jedoch mit max. Laufleistung von 15000. Ich hoffe das jetzt alles richtig angezeigt wird.
-
Wenn die Scheiben eine unwucht hätten würde das Problem auch auftreten wenn ohne Lenkeinschlag gebremst wird. Ich würde eher auf ein Problem mit den Antriebswellen bzw. den Gelenken der Antriebswellen tippen.
-
Erfahrung mit A.T.U.-Werkstätten?
LordExcalibur antwortete auf Krikri's Thema in Verbraucherberatung
Such mal im Internet nach Berichten zu dem Laden. Die dort berichteten Erfahrungen sind eher nicht so positiv. Meine Erfahrungen sind, dass man bei einfachen Dingen durchaus auf solche Läden zurückgreifen kann. Man sollte sich aber nichts aufschwatzen lassen, da gerade bei Inspektionen gerne mal Sachen gefunden werden die nicht defekt sind. -
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
LordExcalibur antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Was für Probleme an den hinteren Bremsen wurden denn in dem Artikel angesprochen? Bezieht sich das auf den Rost bei den A2s mit Scheibenbremsen oder ist da was anderes? Wie lässt sich die Bremse warten damit das Problem vermieden werden kann? -
So eine Android App würde mich interessieren. Weißt du dazu genaueres?
-
Hallo, ich wollte mal fragen wie Ihr euer Lederlenkrad, den Schaltknauf und die Türpappen pflegt. Insbesondere die Türpappen haben ja eine ziemlich rauhe Struktur, so dass sich leicht Staub absetzt der sich schlecht entfernen lässt. Bin auf eure Antworten gespannt. Grüße. Sebastian
-
Wenn er Öl verbrennt müsstest du das ja am Ölstand und am Ruß aus dem Auspuff merken. Ob im 1. Zylinder Rußbildung ist lässt sich mit einem Endoskop feststellen (Glühkerze ausschrauben und in den Brennraum hereinschauen). Wirklich vorstellen kann ich mir das aber nicht. Du hast geschrieben, dass das PD-Element gewechselt wurde, allerdings ohne Erfolg. Wurden dabei auch die Kabel zu den Elementern ausgetauscht? Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Bruch drin ist und es daher zu Kontaktproblemen im kalten Zustand kommt. Sobald sich das Kabel erwärmt dehnt sich alles etwas aus und der Kontakt ist in Ordnung. Das Problem könnte auch im Stecker liegen.
-
blaues günstiges VAG-COM Interfacekabel Kommunikations-/Timingprobleme behoben
LordExcalibur antwortete auf streifi's Thema in Technik
Auf meinem Netbook habe ich den Treiber installieren koennen und habe auch den Latecy Timer auf 1 gestellt. Seitdem ist der Test (siehe vorherigen Beitrag) auch in Ordnung. Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us -
blaues günstiges VAG-COM Interfacekabel Kommunikations-/Timingprobleme behoben
LordExcalibur antwortete auf streifi's Thema in Technik
Habe ich alles gemacht, leider ohne Erfolg. Ich habe mal einen Screenshot von dem Test gemacht, da sieht es ja nicht so schlecht aus. Uploaded with ImageShack.us Habe dieses Kabel gekauft: Interface USB VAG KKL OBD2 VW Audi Diagnose Software bei eBay.de: Mess- Prüftechnik (endet 26.04.11 20:43:42 MESZ) -
blaues günstiges VAG-COM Interfacekabel Kommunikations-/Timingprobleme behoben
LordExcalibur antwortete auf streifi's Thema in Technik
Das werde ich heute Abend mal testen. Ansonsten habe ich mich gestern Abend dran gemacht mit Virtual Box ein WinXP aufzusetzen. Leider habe ich es nicht geschafft den USB Port durchzuschleifen. Sobald ich das Diagnosekabel anstecke versucht Win7 Treiber zu installieren, das schlägt aber fehl. Im WinXP in Virtual Box erscheint nicht die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde. -
blaues günstiges VAG-COM Interfacekabel Kommunikations-/Timingprobleme behoben
LordExcalibur antwortete auf streifi's Thema in Technik
Mein richtiges Notebook hat leider Windows 7 64bit drauf, damit bekomme ich das nicht ans laufen.