-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von duesenjaeger
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
duesenjaeger antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo ich lese das jetzt leider erst hier und muß da mal was richtigstellen. Das Zeug liegt bei mir hier im Regal und schlummert still vor sich hin. Tamara ist derzeit dran, die Kontur zu digitalisieren, ohne die Datei brauche ich zum Lasern gar nicht erst auftreten !!! Und bitte, Tamara macht das ehrenamtlich, da sollte man mal vom Drängeln absehen. Ich mache das ebenfalls ohne Aufschlag und bin aufgrund des niedrigen Preiswunsches zum Lasern auch mehr Bittsteller als Kunde..... Und nebenbei gesagt: Seit drei Monaten dümpelt die Sache vor sich hin und damit wird es vielen immer eiliger, was ich auch verstehe. Aber ich erlebe es auch in meiner Firma, bzw. eigentlich gehört sie ja meiner Lebensgefährtin. Alle haben alle Zeit der Welt, aber der letzte in der Reihe (und das bin dann meistens ich) soll den ganzen Verzug durch minimale Bearbeitungsfristen aufholen. und genau das werde ich nicht tun hier. Ich werde schauen, dass der Laserer mit in einer vertretbaren Zeit die Sache macht, aber mir fehlt jede Einsicht, diesem nach drei Monaten plötzlich tageweise Termine zu setzen. Viele Grüße duesenjaeger -
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
duesenjaeger antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
Hallo meine wenigen Sachen habe ich da, wo ich ihn gekauft habe, machen lassen. 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, am besten über Holger Kunze persönlich absprechen. Die haben keinen Mechaniker, der sich speziell mit dem 1,2er auskennt, dort ist es eher fachgebietsbezogen, also einen Getriebegott (den nennen sie dort wirklich so, weil er auch Automatikgetriebe im Schlaf zerlegt und zusammensetzt), der hat damals meine Rutschkupplung im ersten Versuch dauerhaft geheilt. Viele Grüße duesenjaeger -
Hallihallo "Familie" duesenjaeger kommt wahrscheinlich auch zu zweit. Grüße duesenjaeger
-
Hallo an meiner GRA ist vor ca. 1 Woche der Bowdenzug gerissen. Herr Flütter hat nach 19 Monaten Betriebszeit sofort Ersatz auf Garantie zugeschickt und ich habe eben das komplette Seil samt Hülle gewechselt. Ist etwas fummelig, aber hat gut geklappt. Nun zu der Befundung des Altteils. Die Innenseele ist genau an der Stelle gerissen, an der sie aus der Umhüllung im Lagerbock rauskommt. Ursache ist, dass an der Stelle das Stahlseil ziemlich genau um 90 Grad umgelenkt wird. Und da ich ein Dauertempomatfahrer auf der Autobahn bin, war eben nach 80000 Nutzungskilometer der Zug ab und der gerundete Austritt / Führung ca. 1,5 mm eingekerbt. Ist also systemimmanent das Problem. Nur lösen kann man es eben nicht so einfach. Den Zug anders zu montieren, geht nicht. Außer man geht unter den Wagenboden damit. Ich werde das nächste Mal nur die Innenseele wechseln und die Hülle drin lassen. Das ist dann wesentlich weniger Arbeit. Für den, den es interessiert und auch vor dem Problem steht, ein paar Hilfen / Fakten. Die Seele hat ca. 1250 mm Länge, es ist ein Stahlseil wie bei Fahrradbremsen mit 1,5 mm Durchmesser. Das eine Ende ist offen, also nur mit dem Klemmnippel ausgestattet, das andere Ende hat einen Lötnippel mit 6 mm Durchmesser und 10 mm Breite. Bekommt man im einschlägigen Handel für Motorradteile. Damit braucht man dann nur den Schraubnippel lösen und am Stellmotor den Deckel abschrauben. Innenseele rausziehen und neue durchschieben. Dürfte in 20 Minuten zu erledigen sein. Dennoch Dank an Herr Flütter, der schnell und bereitwillig Ersatz geschickt hat. Viele Grüße duesenjaeger
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
duesenjaeger antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Hallo Leute bitte habt etwas Geduld, mit nächste Woche wird das nix. Das ist eine Gemeinschaftsarbeit des Hohenlohe - Stammtischs. Von junger A2ler ist das Material, es liegt derzeit bei mir. Die Digitalisierung macht Tamara und die ist damit noch nicht fertig. Jedenfalls habe ich die dxf - Datei noch nicht. Bei einem Bekannten von mir wird gelasert und da das günstig nebenbei laufen soll, dauert es auch. Also aus meiner Sicht definitiv mehrere Wochen noch..... Grüße duesenjaeger -
Service-Intevall Umfrage bei Dieseln (Longlife)
duesenjaeger antwortete auf Mütze's Thema in Technik
Hallo das erstemal musste ich nach 51500 km zum Service, jetzt zeichnet sich beim zweiten die gleiche Strecke ab. Grüße duesenjaeger -
Hallo peha Du machst den Männern echt Angst... Grüße duesenjaeger
-
Hallo na wenn man überlegt, wer momentan die Haube fährt, könnte man glatt unterstellen, diejenige hätte die "Rohstoffe" dafür am Arbeitsplatz abgestaubt..... Wird sie aber heftig dementieren..... und ihr Kleintier habe ich zeitgleich mit der Haube gesehen, also daher kann es auch nicht stammen. Grüße duesenjaeger
-
Hallo ich habe jetzt umlaufend etwa 3,2 - 3,4 mm Profiltiefe und der Satz Bridgestone Ecopia hat jetzt ca. 60000 km runter. Fahrprofil ähnlich HolgerBY. Habe jetzt trotzdem, da grad mal lieferbar, mir welche gekauft, 42 € pro Stück. Grüße duesenjaeger
-
Hallo da ich mich ungerne blamiere in dem Restaurant, indem ich dort alleine sitze... Wer kommt denn jetzt außer jungerA2ler (zu zweit), mirc4 (zu zweit) und Tamara (zu zweit) und wir beide ???? Grüße duesenjaeger PS: Mit dem Raucher- und Nichtraucherabteil das weiß ich nicht, wir haben reserviert, ohne darüber zu sprechen, da ich gar nicht wusste, dass es dort beide Möglichkeiten gibt. Wir werden aber nochmals nachfragen.
-
Hallo jetzt haben wir mal das Programm zusammen: wir treffen uns um 15 Uhr in Öhringen beim netten kleinen Auto- und sonstwas - Museum der Fa. Heyd. zu finden hier: http://www.heyd.de/V1/content_museum.htm Dort auch zu finden eine Anfahrtskizze. Danach fahren wir gemütlich zum Gasthaus in Mainhartdt - OT Stock. zu finden hier: http://www.loewen-stock.de/ Dort ist ab 17 Uhr ein Tisch für uns reserviert. Ich habe jetzt mal 12 Leute angemeldet. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Parkplätze sind an beiden Orten kein Problem. Viele Grüße duesenjaeger
-
Hallole an alle damit ich mal planen kann, habe nämlich evtl. ein ganz interessantes technisches Besichtigungsziel in Arbeit, gebt mir doch bitte mal eine Zu- oder Absage unter Nennung der Kopfstärke... sprich Anzahl der jeweiligen Teilnehmer. Ich mag nicht irgendwas arrangieren und nachher sitze ich alleine da. Grüße duesenjaeger
-
Hallo wir wohnen ca. auf halber Strecke zwischen Öhringen und Schwäbisch Hall. Das heißt zwar nicht, dass dort der Stammtisch stattfindet, aber im weiteren Umfeld organisieren wir etwas. Ich habe zwar schon ein paar gute Ideen fürs Rahmenprogramm, die Verwirklichung hängt aber u.a. auch an der Anzahl der Teilnehmer. Das Essen hatten wir in einem recht ordentlichen Lokal nahe Bubenorbis (zwischen Mainhardt und Michelfeld) geplant. Viele Grüße duesenjaeger
-
Hallo an alle Junger A2ler und ich sind übereingekommen, dass es mal wieder höchste Zeit für einen zünftigen Stammtisch in Hohenlohe ist. Und damit wir der Diskussion, ob Samstag oder Sonntag aus dem Weg gehen, haben wir die Idee, es am 3.10.07 also am Feiertag zu machen. Gutes Essen und irgendwas nettes anschauen wird dabeisein. Detailplanungen über den Ablauf machen wir dann, wenn sich eine nennenswerte Anzahl Interessenten findet. Also los, rafft Euch auf.... Viele Grüße duesenjaeger
-
Hallo gestern habe ich die Abdeckkappe gewechselt. Teilepreis ging in den Teilen für den Zahnriemenwechsel unter. Austausch ist lächerlich einfach. Abziehen mit Flupp, Draufstecken, paarmal in-und herdrehen und gut ist es. Viele Grüße duesenjaeger
-
Hallo habe an meinem 1,2er gestern bei 90000 km mit einem Freund selber Zahnriemen gewechselt. Ist schon ein ganz schöner Aufwand. Eigentlich wäre es ja halbwegs überschaubar, wenn nicht rechts das Motorlager rausmüsste und dafür braucht man die Haltebrücke, um den Motor "in der Schwebe" zu halten. Auch sonst waren es ein paar Kleinigkeiten an Sonderwerkzeugen. Trotzdem dank meinem Spezl, der das schon oft gemacht hat, waren es gute zwei Stunden und Material für ca. 200 € incl. Wasserpumpe, die wir routinemäßig mitgetauscht haben, wenn man sich schon mal so tief vorgearbeitet hat.... Jetzt ist erstmal 10000 km Ruhe bis zu nächsten Inspektion und 90000 km Ruhe bis zum nächsten Zahnriemenwechsel. Viele Grüße duesenjaeger
-
Hallo ich könnte pumpen vor Zorn. Ein Marder hat mir von meiner Radio / Telefonantenne den oberen Zentimeter abgefressen und zum Ausgleich noch aufs Dach geschissen..... Gíbts da keine Abhilfe, notfalls auch unter Inkaufnahme des Ablebens des Marders ??? Grüße duesenjaeger
-
...weil ich entspannt ankommen möchte (Sitzkomfort, noise level, Verbrauch etc.) und mich nicht über "Gorbatschows letzte Rache" dauernd aufregen will...... Grüße duesenjager
-
Hallo egal was man über den 1.2er denkt, man findet zumindest manchmal eine Werkstatt, die den Plan hat. Glaubt jemand ernsthaft, mit einem Fahrzeug nach einer Automatikumrüstung findet man noch jemand, außer dem, der sie durchgeführt hat, der einem da helfen kann ??? Grüße duesenjaeger
-
Hallo also Hassliebe ist es bei mir nicht, eher ein rundum glückliches Strahlen (fast wie ein russisches Atomkraftwerk). Ich kam vom A6 avant tdi automatic und empfinde es nicht (!) als Abstieg.... wiewohl mich einige gefragt haben, ob das finanzieller Knappheit entsprungen ist. Ist es nicht, aber sehr wohl ist es der Einsicht entsprungen, dass das ein geniales Auto ist. Grüße duesenjaeger
-
@frager: schöner als in Deinem letzten Absatz hätte man es nicht formulieren können. Viele Grüße duesenjaeger
-
....aber ich fahre mit knapp 100000 km noch den ersten Gangsteller. Mir ist das automatisierte Schaltgetriebe, die längere Übersetzung und der weichere Motorlauf am 1,2er so viel wert, dass ich es jederzeit wieder genauso entscheiden würde. Ist denke ich auch eine Philosophiefrage.... Grüße duesenjaeger
-
Hallo junger A2ler hat natürlich bei mir vorher eine ausgiebige Probefahrt in noch bergigerer Gegend gemacht und das hat ihn dann restlos überzeugt....... Von daher wusste er genau, was ihn beim 1,2er erwartet. Allerdings bin ich auch einer der wenigen, der bisher (klopf auf Holz) ziemlich unproblematisch unterwegs ist. Viele Grüße duesenjaeger
-
einmal bei neuem Zustand Turbolader und bei ca. 18000 Kupplungsscheibe. Sonst nix und läuft wie Uhrwerk. KM 85000 Grüße duesenjaeger
-
Hallo gestern war mal wieder ein Bericht über die 3 - Liter Autos drin. Hab ich mich doch richtig entschieden..... Wusste ich zwar schon immer, aber jetzt hab ich es schriftlich. Grüße duesenjaeger