Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. das sehe ich auch so, die sollen erstmal den Fehlerspeicher auslesen und dir zeigen!
  2. das stimmt schon so, man kann die Menge erhöhen. Richtig, der max früheste Zeitpunkt wird aber mechanisch Vorgegeben. Bei CR könnte man auch bei Kolben UT noch einspritzen
  3. @Dustin, du musst noch viel lernen! PD ist nun mal ein mechanisches Einspritzsystem welches mechanisch über den Kipphebel angesteuert wird! nicht zu vergleichen mit CR einspritzung! man kann jeden diesel tunen auch ne Reiheneinspritzpumpe...
  4. hallo Julia, mal sehen was sich einrichten lässt
  5. was will man denn beim PD mit zeitiger Einspritzung?! der Einspritzbeginn wird doch über den Nockenberg der Nockenwellen gesteuert und der ist immer gleich.... das was man ändern könnte ist die max. Einspritzmenge... du kannst den 66KW Ladeluftkühler verbauen, der hat nen höheren Wirkungsgrad... nützt aber alles nix, es bleibt trotzdem beim 3zylinder... hättest dir mal ein Auto mit 4zylinder TDI geholt dann noch 10.000€ an Motortuning investiert z.B. Rothe Motorsport und du hättest ein 200 diesel PS Geschoss... wo dann das ESP auch noch abzustellen geht....
  6. ein sinnloses erhöhen des Ladedruckes alleine bringt nichts, außer Mehrverschleiß! bringt keinen einzigen Mehr PS!
  7. Bruno

    impedanz und carhifi

    genau daran liegt das, hat wohl nur ne Mono Endstufe wegen den 2 Ohm?
  8. ja ich geb´s zu, habe Lust auf was neues schnelleres
  9. So da nun die Kugel in diesem Monat zwei Jahre alt wird und auch schon über 70000KM drauf hat überlege ich meine Kugel wieder zu verkaufen, Grund ist eigentlich der das ich jetzt die Kugel ganz gut verkaufen könnte bevor noch mehr Kilometer drauf kommen. Oder ich fahre sie noch etwas bis ca. 120000KM und verkaufe sie dann, aber den zahnriemenwechsel wollte ich mir echt ersparen, bloß wer kauft dann nen kleinwagen mit 120TKM? Bin auf eure Antworten gespannt.
  10. Also die Kugel wurde als Werksdienstwagen gekauft. Am 29.07.2006 wird sie zwei jahre alt. Werde morgen den verkäufer meiner kugel mal fragen wie es sich verhält. Hätte eigentlich wenig Lust nochmals knapp 200€ in das Auto zu investieren.
  11. Hast Du das etwa schon vergessen? [/quote ich hatte aber nie leerlaufschwankungen, nun weiß ich ja woran es liegt.. Wenn das steuergerät sich nicht entscheiden den elektrischen zuheizen zu verwenden oder nicht.
  12. kannste einfach umstellen, da gibt dann der Mechaniker 15.000 im PC ein und überträgt es ins Kombiinstrument...
  13. wenn du mal dein Profil bezüglich dem Motor ausfüllen würdest wäre das net schlecht. Beim 90PS TDI darf nix schütteln auch bei klima maximalleistung nicht!
  14. naja denke mehr wie 100€ sind beim besten Willen nicht drin. Die Dämpfer braucht eigentlich keiner.
  15. sehr gut, danke dir, wieder 200€ gespart
  16. Bruno

    enormer Verbrauch!

    wenn du Hilfe brauchst und ich zeit habe könnte ich mal zu dir kommen, wohne der Woche über in LB...
  17. also ich empfehle den kleinen in den Osten der Rep. zu bringen habe bei unserem freundlich 280€ bezahlt mit Öl, Dieselfilter und Pollenfilter...
  18. es gibt auch Jahreswägen die haben auch schon knapp 50.000KM runter gehabt. Ist zwar selten aber kommt schon vor. Ich fahre im Jahr auch bis zu 50.000KM
  19. GRA braucht man nicht, aber ein VAG COM ist ganz wichtig...
  20. das knarzen kann vorkommen, der Verschleiß scheint mir nicht normal zu sein, car Life garantie wird nicht greifen weil Verschleißteil.
  21. naja man kann immer nur wieder auf die Car Life Plus Garantie hinweisen, wenn einer schon 25.000€ für so nen oben genannten Kleinwagen ausgeben möchte dann wird er wohl die 200€ auch noch bezahlen können.
  22. und wie wollt ihr immer die gaspedalstellung auf´s Prozent genau hinbekommen?! Ist ohne VAG com auch nur schwer machbar......
  23. Hallo, wer kennt sich aus, habe den A2 über finanzierung genommen und natürlich auch gleich das Angebot der Audi Bank genommen und die alles zusammen bei denen abgeschlossen, also die Monatsraten vom A2 und die Versicherung für Haftpflicht + Vollkasko. Ich dachte der Verkäufer meinte zu mir es sei bis zum Vertragsende die Garantie dabei, soll heißen alle elektrischen und mechanischen Teile wären mitversichert, kann mir das einer bestätigen?
  24. nein! das bezieht sich auf einer, der Materialpreis von einem PD liegt bei ca. 400- 500€ ja nach dem was der Freundliche so draufschlägt, dann noch der Leitungssatz, der Stundenlohn und vielleicht noch paar kleinteile und schon hat man sein Konto geleert
  25. Bruno

    enormer Verbrauch!

    was hat denn der 1,4 für einen Senor zur Lasterkennung?! könnte ja auch der LMM sein... oder der kat ist zu, oder es ist draußen einfach zu warm...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.