Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. bitte unbedingt berichten was danit ist,ist aber bestimmt nur was harmloses Marderbiss, Schlauch abgerutscht...
  2. bei 100zeigt er ca 95 wenn Reifen abgefahren oder halt 98 bis 99 wenn neue Reifen drauf sind.
  3. meines wissens hat der LLK beim freundlichen für den 75 PS mal um die 140€ gekostet, 200 erscheint mir zu viel. der 90 PS Ladeluftkühler passt nur wenn man die Luftschläuche mit vom 90PSer übernimmt und das kostet bestimmt wieder gaanz schön.
  4. nix neu,meiner sieht auch so ähnlich aus, obwohl meiner keinen unfall hatte.
  5. das rußen ist überhaupt nicht schlimm! das ruckeln kommt das vor wenn er kalt oder warm ist? Frag mal jemanden der in der Nähe wohnt und ein VAG Com besitzt, dann einfach mal ne messfahrt durchführen.
  6. hallo Leute wer kennt sich aus und zwar möchte ich gerne die LMM Werte für den 90PS Tdi haben wichtig wären mir die Werte ab 3000 u/min oder kann man die AMF Werte der Listendatenbank verwenden? denke das meiner ab 3800u/min bissl schwächelt also von den Werten her!
  7. um aber 100% sicher zu gehen musste man ein LOG mit dem VAG machen und dann die aufgezeichneten Daten auswerten.
  8. schlechter Diesel oder minderwertiger Diesel erzeugt keinen Fehlereintrag! beim Fehlercode kann ich nicht weiterhelfen.
  9. du gehst doch nicht ernsthaft zu Audi wegen der Spur oder?! da mußt du echt noch viel Geld übrig haben.... LMM mit Pinsel und dann ausblaßen um Gottes Willen! Wenn du den LMM sauber machen willst dann nur mit Bremsenreiniger aus der Dose und dann einfach trocknen lassen! Naja die Kopfdichtung kann noch kommen, was auf alle Fälle noch kommen wird sind die Pumpe Düse Elemente... der Lader vielleicht noch...
  10. also der 90PS TDI sollte ab 1800u/min richtig losgehen, siehe technische Daten... der Verbrauch bewegt sich so um die 6 liter hier im Erzgebirge, auf der Autobahn geht der Verbrauch schon noch Stück runter, halber liter.
  11. zum Glück scheint der beim 90PS TDI nicht mehr so fehlerhaft sein. Über die Messwertblöcke bekommt man nen gerissenen Ladeluftkühler nicht raus?!
  12. bei mir ist die Ölwanne undicht, mal sehen wie die Geschichte weitergeht...
  13. siehe da: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1112551.html
  14. ich hätte gesagt der ist extrem chip getunt, damit mir solche Wegelagerer mit ihrem Passat und den blauen Lichtchen drauf nicht folgen können :D Lass ihn rußen, oder tausch den Luftfilter
  15. meines Wissens gibt es ein Guckloch bei Autos mit Trommelbremsen, da macht man nen kleinen Gummi raus und sieht wieviel Belag noch drauf ist. War bei meinem Arosa zumindest so!
  16. einen ähnlichen Fall gibt es hier http://www.motor-talk.de/t1146297/f159/s/thread.html im allgemeinen kann man schon sagen das die VTG Lader ab und zu ausfallen können, leider!
  17. da ist der Luftmassenmesser richtig zerstört worden wenn er gar nicht mehr will....bei den tollen VAG Papierfiltern passiert das nun mal. oder der Zahnriemen ist gerissen und der Motor ist schrott, ist aber eher unwahrscheinlich.
  18. hallo Leute habe meine carlife Plus Garantie abgeschlossen nun steht er bei 79.000KM und ich müsste 20% des Matrials bezahlen, kaputt ist die Ölwannendichtung, habe aber noch 21.000KM bis zum nächsten Service, muss ich jetzt die 20% des Öl´s bezahlen oder wie?! Außerdem ist auch noch das linke Domlager kaputt und es ist zur Zeit NICHT lieferbar! Hallo gehts noch?! Fahr ich KIA das die Teile aus Korea kommen müssen?! Audi enttäuscht mich immer mehr!
  19. könnte ein Marderbiss sein.
  20. Bruno

    A 2 Adé

    mach mal ne probefahrt mit dem C4 Coupé bei diesem kann der Sicherheitsgurt vorne NICHT in der Höhe eingestellt werden es war total nervig, tat immer an meinem Hals anliegen und einschneiden!! außerdem mal bei Motortalk.de vorbeischauen und dann man sehen was der Haufen für Mängel hat.
  21. man müsste irgendwie die Öltemperatur des Turbos messen können.... dann wäre man nen schritt weiter..
  22. lass das ding bloß an der Ampel laufen, sonst verabschiedet sich der Turbo frühzeitig.. Das säuseln kannste auch nicht mehr hören weil der Turbo mit viel höher Drehzahl läuft dadurch höhere Frequenz und das menschliche Ohr hört das net mehr, außerdem ist der wagen besser gedämmt wie dein T3
  23. Ja der A2 kann zum Verschleißteil mutieren, stimmt eigentlich René
  24. wie lange möchtest du denn mit dem A2 fahren? den FSI mit ner ordentlichen Ausstattung zu bekommen ist bestimmt mehr als schwer.
  25. hat was mit den PD Elementen zu tun, die verschleißen ja mit der Zeit und irgendwann sind sie halt schrott außerdem hat es auch was mit der Abgasrückführung zu tun diese Versottet auch mit der Zeit und das trägt auch mit dazu bei das er unruhig läuft, macht meiner aber nur wenn er noch keine 90 Grad hat, dann ist das Schütteln weg! Wenn eurer noch schüttelt wenn er 90 grad hat dann ab zum Freundlichen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.