also der Absolute Ladedruck liegt beim 90 PS TDI bei 1,3 Bar, bei Drucküberschwinger habe ich auch schon 1,61 Bar gemessen
aber der Lader ist auch ein ganz ganz anderer als der 75PS
und außerdem ist der Motor von der Verdichtung her reduziert damit er nicht so sehr hochbelastet wird
du kannst ja erstmal die 248€ bezahlen, fährst dann auf einem Leistungsprüfstand und lässt dir die Leistung schwarz auf weiß geben und wenn er die 105PS Nicht bringt schaltest du über deinen Rechtsschutz nen Anwalt ein und schon hast du deine 248€ wieder :D :D
oh man da musst du aufpassen nicht dass es die Antriebswellen abscherrt bei dem Tuning...
spende lieber die 100€ der Kirche oder sonst wem!
das bringt genau so viel, wie wenn du den Luftdruck der Reifen erhöhst... :D
mein D&W dealer meinte er würde von RH felgen abraten und nur auf ganz großer Bitte des Kunden welche bestellen... die Fehlerquote sei zu hoch!!! besonders Lackierfehler
also der Preis ist heiß
wenn der Motor kalt ist gehen die PD Motoren immer schlecht, ganz schlecht...
der 1. gang reicht bis 45
der 2. bis 75
der 3. bis 120
der 4. bis 160
der 5. bis 215
alles angaben laut tacho!!
mich würden die Steinschläge nicht stören, es werden nicht die letzten sein...
meiner meinung nach ist im Kombiinstrument die wegfahrsperre drin und du musst damit unbedingt zum freundlichen sonst springt das Gerät nicht mehr an...
ist ne gute frage, ich lese das ja aus den meßwertblöcken der Motorsteuerung aus...
glaube nicht das es zu machen ist die sache im Fis anzeigen zu lassen..
ich würde dir auch zum 90PS TDI raten...
kommt drauf an wie du auf der Bahn mit dem Motor fährst
ich fahre zu viel Vollgas und von daher verzichte ich bewusst auf Chiptuning denn das braucht ein gut eingefahrener 90PS TDI nicht