Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. also mein ehemaliger Bosch-Service Betrieb hat ein Interface für die Webasto Heizung.. da ist der Bosch Betrieb nicht gut.
  2. ist gut möglich, aber es gibt da bestimmt paar Soll und Istwerte um das steuergerät zu kontrollieren
  3. wenn du das steuergerät abklemmst sollte das schon langen... man bräuchte den schaltplan und dann könnte man mit dem Mutimeter auf durchgang prüfen... zieh das steuergerät vom zuheizer ab und dann sieh mal..
  4. ja ist möglich, es gibt folgende Möglichkeiten.. du ziehst Alle Steuergeräte ab und steckst sie nach und nach wieder an, du musst nach jedem neu angestecken Steuergerät das VAG com befragen ob es ein Aufbau stattgefunden hat. bsit du eigentlich schon mal ins ABS steuergerät reingegangen ob wenigstens die Funktionieren, wenn nicht ist die Leitung ab dem Diagnoseanschluss hin..
  5. das steht nix von ner Norm 506.01 drauf, warum hast du das denn da gekauft? die Norm steht nur in der Beschreibung vom Verkäufer, aber der kann ja viel schreiben
  6. wieso fährst du nicht zum freundlichen und der wird versuchen dort reinzukommen. Geht das nicht, wird ne teure Fehlersuche folgen klingt ganz nach kaputten LMM...
  7. und mir ist das egal wenn meine Freundin die Felgen kaputt macht, sitze ja schließlich drin und seh das erst beim Waschen wieder...
  8. habe bei meinen Sollwerten im Vag Com nicht mal ne Öltemperatur, möchte mal wissen wo da die ganzen sensoren sein sollen, hier wurde nur das nötigste verbaut an sensoren!
  9. wäre mir neu, jede Beratung beim Anwalt kostet Geld, er muss sich ja selbst tragen.
  10. Nein, dann wird das Geld von ihm gepfändet. Es sei denn er hat Privat Insolvenz beantragt, dann siehts schlecht für dich aus.
  11. ich muss mal ehrlich gestehen mir ist das echt egal wo man gebrauchtes Navi herkommt, hauptsache der Preis stimmt, soll mich jetzt keiner falsch verstehen, aber es werden ja keine Menschen gefährtet oder bedroht wenn die Dinger geklaut werden.
  12. Bruno

    A2 die 2.

    Dankeschön baaluu, habe nämlich mal auf der wendland homepage geguckt und da wird mit bis zu 300Nm gesprochen... Die angegebenen 120PS hast du ja fast bekommen... Sind die denn auf deine Wünsche eingegangen, zwecks Leistungsentfaltung, sind dort nämlich sehr kompetent die Jungs.
  13. Praktiker Baumarkt das ist super Öl!!
  14. Bruno

    A2 die 2.

    baaluu, was bringt dein Wendland denn auf dem Prüfstand? Würde mich mal interessieren..
  15. erstmal herzliches Beileid hättest aber bestimmt 100+€ sparen können wenn du die Sache bei einem Bosch Car Service gemacht hättest...da sind die Teile und die Arbeitsstunden billiger...
  16. Bruno

    A2 im Schnee

    ein Alptraum muss ich sagen... ist die Straße weiß, ist der Fahrspaß weg!!! Trotzdem ist man immer noch recht schnell unterwegs, das nächste Auto sollte in Verbindung mit nen TDI ein Quattro oder ein 4 motion sein....
  17. außerdem tut der kalte PD Motor noch seinen Rest dazu, wenn er kalt ist hat er eine deutlich spürbare Anfahrschwäche, gibt sich aber wieder sobald er etwas Temperatur bekommen hat.
  18. Bruno

    Wasserpumpe defekt?

    Kauf deiner Freundin ein vernünftiges Auto und gut ist Die Wasswerpumpe schließe ich aus!!! ohne die Temperaturanzeige im Kobi ist man sehr aufgeschmissen. Kaputt gehen tut nix. Flüssigkeiten verbraucht er keine. Ist doch ein Gutes Zeichen. Würde mir keinen Kopf um die Karre machen.
  19. in den Deckel befinden sich ja Gummis zur Abdichtung, diese Gummis ersetzten, oder die Geiz ist geil Möglichkeit sie versetzt einzulegen. Außerdem beim Einbau der Deckel die scheinwerfer ausbauen da so sieht ob der Gummi auch überall am scheinwerfer gegendrückt!! Haarriss ist sehr unwahrscheinlich
  20. Das Fis zeigt keine ausgefallene Kennzeichenbeleuchtung an!!! Ist ja klar denn da müssten die zwei Kabel mehr verlegen, oder zumindest eines Extra... wer soll das bezahlen?
  21. also im Winter geht er echt etwas schlechter, aber da gehen Allle TDI´s schlechter!! Habe mich mit zwei Golf IV 74KW TDI angelegt und die mussten alle beide rechts rüberfahren, von daher ist mir das egal was der Tacho sagt, ich weiß mein 90Pser geht nicht schlecht und damit bin ich zufrieden. Liegt aber daran dass ich fast immer Vollgas fahre und der wagen somit gut eingefahren ist Wichtig ist auch noch ob die Straße trocken oder nass ist. @Varianti mit 16" läuft meiner auch in den Begrenzer...
  22. echt der Diesel hat ne Abgaskontrollleuchte, wieder was gelernt..
  23. Bruno

    Verbrauch A2 1.6fsi

    also der Luftfilter war noch mehr als sauber, der hätte keine Reinigung gebraucht. übrigens die Tauschluftfilter dürfen NICHT mit Druckluft gerinigt werden, liegt jeder K&N Anleitung bei!!!
  24. Bruno

    Verbrauch A2 1.6fsi

    der Deniz scheint noch nie einen richtigen Testbericht zum A2 1.6 FSI gelesen haben, da steht drin dass bei Vollgasfahrten bis zu 14l Super Plus konsumiert werden könnnen. Mein Seat Arosa hat auch 10l im winter genommen bei 50PS... vergiss bitte nicht deine Enorme Bereifung.
  25. Bruno

    Dieselmotor in Benziner

    ist machbar, aber mit ganz viel Aufwand verbunden, du brauchst nen neuen Tank, neue Leitungen, einen Kraftstoffkühler, eine neue Kraftstoffpumpe usw. beim 66KW TDI brauchst du dann die 1.6FSI bremsanlage.. also kurz um vergessen Sie´s
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.