Zum Inhalt springen

ingobingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Jaipurrot Perleffekt (5H)
  • Sommerfelgen
    15" Alu Guss 6-Arm Style
  • Winterfelgen
    15" Stahlräder
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
    High-tech
    Winter
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat
    LED Innenraumbeleuchtung

Wohnort

  • Wohnort
    Bremen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von ingobingo

  1. Und meine Kugel ist dann heute zumindest mit den H7 LEDs ausgestattet worden. Die restlichen Leuchtmittel sind erst einmal so geblieben. An sich wollte ich das ja alles gemütlich drinnen machen, habe allerdings die Stecker der Scheinwerfer nicht abbekommen. Ehe ich da alles abbreche, hab ich das dann doch in der kalten Garage gemacht. War etwas fummelig, ging aber. Leider hat irgendjemand mal die Verstellschraube bei einem der Scheinwerfer massakriert. Ich hab den mit Ach und Krach grad so eben auf die passende Position bekommen. Auch hier leuchten die Osram LEDs ein wenig tiefer, d.h. die Scheinwerfer mussten wieder ein Stück nach oben gedreht werden. Heute Abend wird dann mal getestet, wie gut die Sicht nun wirklich ist.
  2. So, nachdem das Dach auch nicht mehr ganz zu ging, hab ich dann heute die Notbetätigung kennengelernt, das Dach damit nach ein paar Versuchen richtig zubekommen und dann mittels Stecker-ziehen lahmgelegt. Irgendwelche Reparaturen plane ich da erst einmal nicht, ist jetzt halt einfach nur noch ein Glasdach.
  3. Bei meinem OSS knackte es jetzt beim Öffnen kräftig. Am Tag danach läuft das Dach aber seltsamerweise wieder problemlos und geht ohne Knacken komplett auf und zu. Leider verriegelt es aber jetzt nicht mehr. Die Schlitten, die normalerweise in die Verriegelungshaken am Dach reinfahren, bewegen sich noch ein Stück nach vorn, aber nicht mehr weit genug. Kann man das irgendwie zurücksetzen? Oder geht da über die manuelle Schließmöglichkeit noch was?
  4. Und wo hast du das Kabel langgezogen bzw. wie angeschlossen? An der normalen Steckdose zwischen den Sitzen? Hier hängt momentan ein Kabel noch über die Griffe und dann freischwebend in die Mitte. Einfach nur, um die ganze Sache mal zu testen. Himmel, den Thread hab ich vor bald sechs Jahren eröffnet. ;-) Zwischendurch hatte ich eine Cam, die nicht sauber funktionierte und wieder zurück ging. Das aktuelle Modell ist seit ein paar Wochen drin, aber auch noch nicht die Lösung aller Probleme.
  5. Hier hat der lokale Reifenservice eines von den Dingern letztes Jahr operativ entfernt, da die Werkstatt davor das Ding so doll angeknallt hat, dass es nicht wieder zu lösen war. Beim Wechsel ist das Felgenschloss dann weggeknackt. War eine etwas aufwändigere Aktion, aber immer noch preiswerter, als wär ich zum Glaspalast gefahren. Die Jungs haben allerdings etwas geflucht. ;-)
  6. Ich hab zwar die Funktion, dass das Dach beim Schlüsseldreh schließt, aber den Zwischenstopp nicht. Da müssen also noch weitere Komponenten unterschiedlich sein.
  7. Ja, stimmt, die unnötige Größe ist noch mal ein Grund gegen den Prius. Noch weniger Parkplätze. Oder wie meintest du das...? ;-)
  8. Haut mich jetzt irgendwie nicht um. Mit dem A2 bin ich auf der Autobahn bei Tempomat 130 im selben Bereich. Ja, mit dem Benziner. Sich wegen des Spritverbrauchs statt eines A2 einen Prius zuzulegen ist jetzt nicht wirklich der Bringer, glaub ich.
  9. So, nun ist dann hier die erste Batterie am Ende. 16 Jahre hat sie gehalten, aber nachdem die Kugel jetzt wegen einer Dienstreise eine Woche im Parkhaus stand, war die Batterie einfach platt. Mit dem CTEK noch mal laden klappte nicht richtig. Zwar sprang die Kugel nach eineinhalb Tagen wieder an, aber "voll" zeigte das CTEK immer noch nicht an. Nun ja, sie hat wohl einfach ihren Dienst getan. Ich hatte regelmäßig die Flüssigkeit kontrolliert und nachgefüllt sowie im Winter immer mal übers WE ans CTEK, aber irgendwann ist dann trotzdem wohl mal Schluss. Austausch wurde eine Banner 58014 von ATU, die problemlos passt - nur die Entlüftung muss per zusätzlichem Schlauch verlängert werden, da das Loch auf der falschen Seite sitzt und nicht umgesetzt werden kann. Alternativ hätten die Läden hier noch irgendeine Eigenmarke des Zubehörhändlers namens "K1" sowie DETA (Exide) auf Lager gehabt. Die DETA deutlich teurer, die K1 auch nicht preiswerter als die Banner.
  10. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/g20-gipfel-in-hamburg-wie-rentnerin-ulla-72-ihr-auto-verlor-a-1156966.html Der Pflegedienst-UP! nebenan ist auch hin. Sind schon Arschlöcher...
  11. Das klingt ja schon nicht verkehrt. Ist die Frontplatine bei allen Concert 2 baugleich, d.h. auch bei welchen für andere Audi Modelle?
  12. Mehr als 60tkm hält der aber schon. Audi sagt bei 120.000 kontrollieren, meist kann man daraus "bei 120.000 tauschen" sagen. Das ist hier passiert, vermutlich ja auch direkt bei Audi. Das Auto sieht so für meine Augen gut aus. Für knappe 180 tkm sieht die Innenausstattung prima aus, der Softlack ist auch noch recht gut. 2-DIN ist ein Vorteil. Anhören, Probefahrt und dann entscheiden.
  13. Moin, mein Concert 2 Display zickt gerne mal und zeigt keinen Text mehr an. Nur die Hintergrundbeleuchtung ist noch an. Das Radio an sich funktioniert dann aber noch und muss halt - soweit möglich - blind bedient werden. Ich hab hier nichts speziell zu dem Problem gefunden. Ist das ein bekanntes Problem, welches sich ohne zu großen Aufwand reparieren lässt oder muss ich mich irgendwann doch mal mit einem Austausch arrangieren? Grüße, Ingo
  14. Und wieder sind es die Abstreifringe. Ich dachte, aus dem Ärger mit früheren Motoren hätte man dort gelernt?
  15. Bei beiden wäre zu klären, ob schon mal der Zahnriemen gemacht worden ist. Wäre m.E. bei beiden fällig, schon wegen des Alters. Der Riemen selber ist meist nicht das Problem, die Spannrollen eher. Nummer 2 hat Sportsitze und PDC, Nummer 1 ist eher so die "Holzbank"-Edition. Preislich sind beide m.E. recht hoch angesiedelt. Sind allerdings vom Händler, das würde ich dann noch als Vorteil sehen. Ansonsten frage ich mich, warum jemand bei Nummer 2 neue 17" Alus für den Verkauf montiert. Soll das mehr Geld bringen, als die Felgen gekostet haben? 75 PS mit 17" Felgen und vermutlich mindestens 205er Breite ist irgendwie nicht wirklich sinnvoll. Die Optik musst du selber beurteilen. Muss ja dir gefallen. Ernsthafte Probleme sehe ich da sonst anhand der Anzeigen nicht. Musst du dir anschauen und auch den Gebrauchtkauf-Ratgeber aus dem Wiki beachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.