Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Was eine Abweichung von den 30 Stück kostet muss ich noch erfragen. Somit wäre es schon super, wenn bis Mittwoch Abend sich alle eingetragen haben. Die Bleche sind dann jeder Zeit wieder nachbestellbar. Wobei man dann aber von einem etwas höherem Preis ausgehen muss. Was ich noch als Alternative anbieten kann: Ich bestell erstmal 4 Stück. Biege die Teile nochmals nach meinen Maßen und schau nochmals wie es passt. Danach wird dann eine endgültige Bestellung abgesetzt. Ansonsten bleibts bei der Bestellung am Donnerstag
  2. So, das Angebot ist heute gekommen. ----------------------------------------------------------------------- Hallo Herr GXXXXX, das Blech gem. DXF kostet 3,-€ / Stück bei einer Losgröße von 30. Geschnitten aus 1mm Edelstahlblech. Mit freundlichen Grüßen ------------------------------------------------------------------------ Somit wer interesse hat bitte melden. Ich will am Donnerstag bestellen. Es kommt dann halt noch der Versand dazu. Jedoch bezweifle ich, dass mehr als 15 Stück zusammenkommen. Aber mal gucken ... sobald die Liste weitergeführt wird bekommt ihr Kontodaten usw. Achtung: Die Bleche müssen dann noch von den Käufern gebogen werden! kawa-racer 4 Stück
  3. Der Hebel ging bei mir auch leicht ... war aber definitiv defekt. Hmm evtl. das Magnetventil tauschen
  4. Sollte man die Schweller vom Votexpacket anbauen ... sieht dies dann sehr komisch aus? Hat jemand mal ein Bild davon ?
  5. Ich tippe dennoch auf defektes Saugrohr oder wenn du glück hast das kleine Magnetventil welches von der Unterdruckdose zu diesem führt.
  6. Also, die Zeichnungen usw. sind jetzt mal bei ASEDO. Erwarte morgen ein Angebot. Evtl. wird der ganze Adapter von ihnen hergestellt . Aber es sieht schon mal ganz gut aus
  7. Hast du den Audi A4 Rahmen benutzt?
  8. Wie gesagt ... ich will daran nichts verdienen :-) ... die Kosten werden 1 zu 1 weitergegeben ... deswegen mach ich erstmal nur 15 Satz und gut. Denk eh das da noch welche über bleiben. Die Frage mit dem Material klär ich noch mit der Firma ( hier der Link Produktion - ASEDO - Ihr Partner für Metallbearbeitung und Lohnfertigung im Bereich Fräsen, Drehen, Bohren, Laserbearbeitung und Schaltschrankbau) ... Das Blech ist max 1 mm stark ... die Flächen sind auch relativ klein wodurch es an sich schon sehr stabil ist. Aber hier ist auch das Problem... das Biegen erfordet ein paar Leisten welche man zum Biegen nehmen muss ... da in einem normalen Schraubstock bekommt man beim Umbiegen zum "U" dann ein Problem ...
  9. Nur zur Info: 1 Satz = 2 Adapter Wenn aber Pech hast, verbiegt sich das Aluminium wieder in x-beliebige Richtung ... Muss eh mal fragen welches Material gelasert werden kann ... evtl. geht ja Alu nicht (was ich net glaub)...
  10. Das wundert mich aber... mein Händler hat alle Vertragshändler in Deutschland abgeklappert ... die stehen bei niemanden mehr auf Lager :-( Aber egal... ich arbeite an einer Lösung
  11. So, es geht weiter. Werde kommende Woche 15 Satz bei einer Firma in meiner Nähe für kleines Geld auslasern lassen. Ich versuchs dann mal mit selberbiegen. sollte dies nicht zu einem schönen Ergebnis führen frag ich bei der gleichen Firma nochmals an, was es kosten würde es so zu biegen wie es gewünscht ist. Frage an euch: Aus welchem Material soll ich die Bleche anfertigen lassen? Werde, sobald ein Satz gebogen und kontrolliert ist diese hier mal anbieten. Was die Kosten angeht muss ich mal gucken. Zu teuer wird das Lasern nicht sein da es unter der Hand passiert. Das Biegen muss sich dann jeder selber überlegen wie er es haben will.
  12. Mein rechtes Innengelenk war dieses Jahr auch schon defekt (bei ca. 95000 km) ... Das Geräucht war eine art Schlagen welches nur auftachte wenn man mit hohem Drehmoment gefahren ist ... sprich im 1-3 stark Beschleunigt.
  13. Welches Ass?
  14. No problem Radj ... my dutch is also not very well (Mijn nederlands is ook niet erg goed => google) Also dann werde ich heute mal diesen einen Adapter an den Halter und guck mal wie es passt
  15. @Radj: In english please
  16. Der Prototyp is vorbereitet Sagt mal, wofür ist eigentlich dieses Loch mit den zwei kleinen Nasen (das was ich noch nicht in den Prototyp gemacht hab) ? Braucht man dieses?
  17. Ok :-) vielen Dank. Eine Sache brauch ich noch für einen VW Polo 6N Baujahr 1998 ... das Wischergestänge + Motor ... bräuchte da die Teilenummern (evtl. auch die vom 6n2) ... DANKÖÖÖÖ
  18. Ich bräuchte mal den Neupreis einer Hupe fürn A2 ;-)
  19. Sieht gut aus... wenn du mir deine email gibst schicke ich dir die aktuelle Version... die ist genauer als die oben
  20. Also ich weis, dass man beim Benziner (ich hab einen 1,4 60PS) auch die von den anderen Benzinern passen. Der GTI hat halt 99 Schaltseile bekommen ... da muss dann das Halteblech entweder entfernt werden oder mit benutzt werden :-) ... wies beim Diesel is kann ich dir leider net sagen ... kannst aber im polotreff.de forum anfragen
  21. Hier mal ein kl. Test obs an das Original rankommt ... Würde sagen passt. Montag geht der org. Halter an Phönix zurück und das Blechabbild wird am Dienstag mal hergestellt.
  22. Morgen folgt die Bemaßung
  23. also für unter 4500 Euro würde ich ihn nicht anbieten ^^ ... schau mal in Mobile oder Autoscout was da so geboten wird... evtl. bekommst da nen realistischen Preis ermittelt
  24. Also 3D ist etz fertig und sieht gut aus. 2D bin ich jetzt dran eine Schablone zu erstellen. Sollte am Wochenende fertig werden.
  25. Kann jemand beim Club-Dealer anfragen ob net doch noch welche da wären?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.