-
Gesamte Inhalte
1.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
Nur zur Info: 1 Satz = 2 Adapter Wenn aber Pech hast, verbiegt sich das Aluminium wieder in x-beliebige Richtung ... Muss eh mal fragen welches Material gelasert werden kann ... evtl. geht ja Alu nicht (was ich net glaub)...
-
Das wundert mich aber... mein Händler hat alle Vertragshändler in Deutschland abgeklappert ... die stehen bei niemanden mehr auf Lager :-( Aber egal... ich arbeite an einer Lösung
-
So, es geht weiter. Werde kommende Woche 15 Satz bei einer Firma in meiner Nähe für kleines Geld auslasern lassen. Ich versuchs dann mal mit selberbiegen. sollte dies nicht zu einem schönen Ergebnis führen frag ich bei der gleichen Firma nochmals an, was es kosten würde es so zu biegen wie es gewünscht ist. Frage an euch: Aus welchem Material soll ich die Bleche anfertigen lassen? Werde, sobald ein Satz gebogen und kontrolliert ist diese hier mal anbieten. Was die Kosten angeht muss ich mal gucken. Zu teuer wird das Lasern nicht sein da es unter der Hand passiert. Das Biegen muss sich dann jeder selber überlegen wie er es haben will.
-
Geräusch an Vorderrad/Lastwechsel (ähnlich Radlager)
Kawa-racer antwortete auf carlaron's Thema in Technik
Mein rechtes Innengelenk war dieses Jahr auch schon defekt (bei ca. 95000 km) ... Das Geräucht war eine art Schlagen welches nur auftachte wenn man mit hohem Drehmoment gefahren ist ... sprich im 1-3 stark Beschleunigt. -
Welches Ass?
-
No problem Radj ... my dutch is also not very well (Mijn nederlands is ook niet erg goed => google) Also dann werde ich heute mal diesen einen Adapter an den Halter und guck mal wie es passt
-
@Radj: In english please
-
Der Prototyp is vorbereitet Sagt mal, wofür ist eigentlich dieses Loch mit den zwei kleinen Nasen (das was ich noch nicht in den Prototyp gemacht hab) ? Braucht man dieses?
-
Ok :-) vielen Dank. Eine Sache brauch ich noch für einen VW Polo 6N Baujahr 1998 ... das Wischergestänge + Motor ... bräuchte da die Teilenummern (evtl. auch die vom 6n2) ... DANKÖÖÖÖ
-
Ich bräuchte mal den Neupreis einer Hupe fürn A2 ;-)
-
Sieht gut aus... wenn du mir deine email gibst schicke ich dir die aktuelle Version... die ist genauer als die oben
-
Frage zu meinem kleinen Wintergefährt... (Aggregatträger, Polo 6N1)
Kawa-racer antwortete auf Patrick_fi's Thema in Technik
Also ich weis, dass man beim Benziner (ich hab einen 1,4 60PS) auch die von den anderen Benzinern passen. Der GTI hat halt 99 Schaltseile bekommen ... da muss dann das Halteblech entweder entfernt werden oder mit benutzt werden :-) ... wies beim Diesel is kann ich dir leider net sagen ... kannst aber im polotreff.de forum anfragen -
Hier mal ein kl. Test obs an das Original rankommt ... Würde sagen passt. Montag geht der org. Halter an Phönix zurück und das Blechabbild wird am Dienstag mal hergestellt.
-
Morgen folgt die Bemaßung
-
also für unter 4500 Euro würde ich ihn nicht anbieten ^^ ... schau mal in Mobile oder Autoscout was da so geboten wird... evtl. bekommst da nen realistischen Preis ermittelt
-
Also 3D ist etz fertig und sieht gut aus. 2D bin ich jetzt dran eine Schablone zu erstellen. Sollte am Wochenende fertig werden.
-
Kann jemand beim Club-Dealer anfragen ob net doch noch welche da wären?
-
Hab ich auch ... kommt es bei dir im 4 Gang bei ca. 2000 u/min vor? Soll angeblich normal sein da hier der Motor mehr abmagert.
-
So, der Adapter is etz mal in 3D verewigt ... Morgen wird alles nochmal verfeinert (genau Parallelität der Schenkel usw.) und dann in gestreckter Länge (also aufgefalten) in 2D erstellt ^^ ... sollte dann sehr gut nachbaubar sein. Falls es klappt gebe es ne Alternative. Hätte 2 Firmen die es rauslasern könnten ... ich solls aber mal in 3D fertig machen und dann mal abgeben. Das Biegen müsste dann jeder für sich selber machen.
-
Zündkerzen sind schon neue drin, Saugrohrdrucksensor wurde glaub ich auch schon getauscht ... bzw. wie sieht der aus und wo is er?, Zündspulen werden noch getauscht. Hab bis etz eine Neue und 3 Gebrauchte
-
So, da mein Audi ja wieder da ist hab ich bezüglich des Ruckelns nachgefragt. Anscheinend ist dieses Ruckeln beim FSI ganz normal. Manche haben es und manche nicht. Mein Händler meinte, dass die bereits 3 FSI hatten und sich dort ausgetobt haben. Ohne Erfolg. Das Ruckeln wird zwar weniger aber es bleibt noch ein Rest. Er gab mir nur 3 Möglichkeiten: - sich damit abfinden - AGR stilllegen (hat bis etz bei vielen Funktioniert wobei er mir nicht sagen konnte ob es dann im Steuergerät als Fehler erkannt wird) - und laut seinen unterlagen gabs mal ein Update für die A3´s ... es gab auch eins fürn A2 ... dieses ist aber nicht mehr da. Er könnte mal versuchen das was noch da ist auf meinen aufzuspielen. Ich werde dieses Update (falls es überhaupt geht da hier im Forum stand, dass es ja beim A2 Steuergerät nicht geht) versuchen. Falls es nicht geht bzw. nichts bringt werden wir mal das AGR bearbeiten. Werde berichten.... EDIT: Meiner hat leichte Ruckler im 4ten Gang bei ca. 50-60 km/h was ca. 2100 u/min entspricht. Hier soll der A2 FSI anfangen abzumagern wodurch es ja zu diesen Ruckeln kommt bzw. dieser Bereich verstärkt dieses verhalten....
-
Steht doch da ;-)
-
Hmm Rekord!? 1,6 FSI war aktuell bei 9 Liter ... das Lambda Tank Otto soll ja ordentlich eingefahren werden. Ansonsten war das sparsamste mit dem FSI 5,1l/100km
-
Frage bezüglich Klimatronic: - Heizung auf 24°C eingestellt - Automatik - Alle Düsen sind auf Wo sollte jetzt die warme Luft rauskommen? Bei mir kommt nämlich nur aus den äußeren Düsen warme Luft. Ist das normal so?
-
Ok, und wo is es jetzt ^^ ... 50 Diner? Könnte bei mir minimal später werden da ich noch für meine Frau paar Sachen einkaufen muss (hat morgen Geburtstag ).