Ja nur da steht nichts bezüglich dem S-line Fahrwerks ... einzig auf irgendeiner Seite steht dass es für das S-line keine Alternative gibt ... evtl hats ja jemand versucht.
Kann mir jemand helfen...
Ich brauch für Hinten 2 neue Federn ...
Hab einen 1,6 mit OSS und eigentlich voller Hütte...
Ich will den A2 "nicht" tiefer machen. Dämpfer bleiben hinten die Originalen.
Sattel is nur dreckig.
Und ich weiss, Felge rostig und der Sattel is nicht sauber lackiert. Es handelte sich beim Lackieren aber nur um einen Versuch ... beim Wechseln der Scheiben werde ich es ordentlich machen.
wirds nicht geben ^^ sowie bei mir ... da hat sich da sDach nach hinten etwas gesetzt. Werd es auch mal beim Rinner beanstanden wenn ich in der Nähe bin.
Kann mir jemand sagen, welche Fanfaren im Audikonzern an den A2 passen?
Will net unbedingt eine "neue" kaufen und bei Audi-Tradition gibts da einige Gebrauchte
Ganz einfach: In der Garage ist es sau kalt und auch mehr als zwei Schriite entfernt . Wenn ich noch den Platz darin seh frag ich lieber nach und erspare mir das Runterrupfen (zumal meine Haube eh schwerer runter geht als normal) nur um mal zu gucken um dann festzustellen das es nicht geht.
Das hat aber auch nichts mit Faulheit o. Bequemlichkeit zu tun !
Aber ist etz a Wurst... es hat so einigermaßen funktioniert. Für die Nachwelt: Schmiermittel aus der Dose mit einem längerem Röhrchen sind hier sehr hilfreich.
Hab ein Wartungsspray von Liqui Moly verwendet. Wenn man weiß wie der Kugelkopf runter geht würde ich aber Plastlube verwenden.