Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Kann man mit dem den Fehlerspeicher löschen? Hab die Proversion hier aber noch keinen Fehler kappt
  2. Kawa-racer

    FSI Ruckeln

    Dieses unruhige Standgas hab ich auch... +/- ein Strich... bzw. eigentlich die gleichen Zeichen wie Istvan
  3. DITO :-) ... demnächst hau ich nur das Longlife Öl raus und dann sollte es minimal besser werden ^^ ...
  4. Hi, ja die bekommst noch, kostet ca. 25 Euro ... hab mir diese hier auch schon doppelt auf Lager gelegt
  5. Hast du vorher schon nen Doppeldin gehabt?
  6. An meinem war es so, dass er zwischen dem äußeren und inneren Mantel des Schlauchs Wasser verloren hat ...
  7. Führungen und Zugseile einfetten... könnte evtl. helfen
  8. U- Scheiben auf gar keinen Fall. Musst dann kürzere Schrauben kaufen. Bei einer Scheibenbremse wüsst ich jetzt net 100% ob die hinten wo anstoßen aber eigentlich nicht. Anders siehts hinten mit ner Trommelbremse aus. Da ist eine max. Länge vorgegeben.
  9. Nope ^^ ... war noch nicht beim Tüv... wäre es von Oben vll. besser?! Ich hab leider keine Hebebühne zur Hand
  10. Mahlzeit Freunde des Aluminiums. Wie ich ja schon bereits gezeigt hab muss ich meinen Polo fürn TÜV fertig machen. Hab jetzt fast alle Löcher vom Rost befreit und will auch so langsam dann mit einem Metallermensch die Dinger verschließen. Da der Metaller aber kein KFZler ist (denk ich mal) wollt ich bissi was zum Schweißen fragen. Soll ich die Löcher mit den Blechen auf Stoß verschweißen oder überlappend? Soll ich die Bleche von Innen auf das Blech dann legen oder doch von Unten? Werde nach dem Schweißen die Löcher mit Scheibenkleber welcher bei 100°C aushärtet zukleistern und anschließend noch Brantho Korrux draufschmieren. Sollte also die nächsten 2 Jahre halten. Hier mal die Bilder zu den Löchern: 1. Vorne Fahrer (vorher) 2. Vorne Beifahrer (vorher) 3. bissi Abfahl 4. Vorne Beifahrer nach dem Ausschneiden 5. Hinten Fond Beifahrer nach dem Ausschneiden
  11. Würde es nicht mehr richten lassen. Die Kosten werden eigentlich aufs Gleiche rauskommen ... also lieber ne Gebrauchte in gleicher Farbe.
  12. Hi, wo kommstn her? Also mein Knacken ist doch noch da... ich werde aber sobalds warm ist die Bremsen vorne zerlegen und nochmals alles absuchen.
  13. Also wenn ich mir die Nebler nachrüste bekommen diese eine Gelbe Tönungsfolie ab ^^ ... mag einfach die Optik von sowas
  14. hmm ... also ich muss gestehen, dass wir den Audi bis etz immer zum gebracht haben. Denk aber, dass die nächsten Ölwechsel usw. selber durchgeführt werden... die letzten 700 Euro die wir zahlen mussten waren in meinen Augen einfach nicht gerecht vertrettbar... naja was solls ... will das Longlife eh durch normal ersetzen...
  15. Das stimmt so nicht ^^ ... bis zu einem bestimmten Grad geht das schon. Jedoch sind Steinschläge schon zu krass :-)
  16. Kannst du so vergessen ^^ ... hab hier auf der Arbeit von 3M etwas womit wir die Autoglasscheiben polieren um mini Kratzer zu entfernen aber das Zeug ist a) teuer und b) nicht einfach zu verarbeiten.
  17. Kannst ja mal den Hersteller anschreiben :-) ... vll. kann er ja auch weiterhelfen ....
  18. SO, meine NB Plus hat jetzt auch nach 1,8 Jahren und 24 000km tauschen müssen ... bei einer Birne ist der Glühfaden durchgefakelt... hab mir jetzt bei Ebay nen Doppelpack für 15 Euro gekauft.
  19. @ Krebserl Hab jetzt den Ipod Adapter angeschlossen und mal den Ipod Nano 6 Gen. angeschlossen. Funktioniert alles wunderbar nur laden tut er nicht bist du dir sicher, dass deiner lädt ?
  20. hast du zufällig ne Nummer von dem Kontaktgehäuse ^^? ... In der Einbauanleitung vom Adapter steht, dass man das Lila-Ding nur nen Stück rausziehen muss ...
  21. jo habs scho gesehn ... leider hab ich da wo des lila dings raus kommt etwas zu arg gehebelt und nun is eine dieser kleinen laschen ab... bkeommt man das Gehäuse auch einzeln beim Händler? Bekommt man dieses Lila Ding komplett raus oder muss es nur etwas rausgeschoben werden? Weil ganz habs ich net raus bekommen ... Ergebnis steht ja oben ^^ ... lila Lasche ab ...
  22. Hmm ich versuchs nochmal ... habs zwar scho mehrmals etz versucht ^^ ...aber was solls ... noch Bluten meine Finger net ... Vielen Dank... werde bei Erfolg berichten ^^
  23. Kann mir jemand das Werkzeug zeigen mit dem man die Pins auf dem Bild auspinnen kann? Das ist der Stecker am Radio an den der Wechsler anschlossen wird. Will meinen IPod Adapter anschließen nur bekomme ich die Pins net raus (versuchs scho mit 2 Drähten die kleinen Laschen zu drücken jedoch ohne Erfolg).
  24. Nein, es geht einfach das Saugrohr put. Meins hatte Axial ein Spiel und ist dann Innen mit den Klappen hängen geblieben. Somit brach sie beim Hängenbleiben einfach ab ... an der gleichen Stelle wie da oben... :-D
  25. Nehmen. Glasdach hat ja noch Kulanz von Audi...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.