Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Jupp, Radschrauben sind soweit fest. Beim Rollen lassen meine ich nichts zu hören. Wenn man an den Rädern wackelt hört man auch nichts ... Reifen sind eigentlich gerade mal ca. 1000 km alt ... Ach verdammt....
  2. Mahlzeit Kollegen, hab nen Problem mim A2. Bin heute zum Freundlichen gefahren und als ich wieder weg wollte hatte ich beim Beschleunigen in den ersten 3 Gängen ein dumpfes Schlagen. Es wird schneller steigender Geschwindigkeit und hört eigentlich fast auf sobald ich in den 4 Gang schalte beim Beschleunigen (bei ca. 60-70 km/h). Am lautesten ist es aber wirklich wenn man stärker beschleunigt (ohne Reifen durchdrehen:D). Könnte es das Gelenk sein ? Falls ja was kostet der Tausch von sowas? Ich meine auch, man merkt es wenn man nach rechts lenkt und beschleunigt auch deutlich lauter bzw. stärker...
  3. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Danke, jedoch gibts vom RNS-E verschiedene Versionsnummern. Welche hast du ?
  4. Wie gesagt ... ich hab den Adapter Zuhause liegen jedoch will ich vorher noch auf nNummer sicher gehen obs geht. Der Nano 5G geht anscheinend ohne Probleme ... beim 6 bin ich mir net sicher da dieser ja nen etwas anderen Stecker hat (bzw. fehlen diesem diese seitlichen Tasten zum entriegeln des Steckers)
  5. Also ist etz das Polster wirklich so teuer ?! ... irgendwie glaub ich net, dass es jetzt über 140 Euro kosten soll ...
  6. hmm hat so ein Ipod aber net nen Umwandler drin, dass er aus den 12V eben die 5 Volt macht ? Meine das irgendwo gelesen zu haben
  7. kann mir jemand was dazu sagen?
  8. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    hehe kein Ding. Ich meinte tatsächlich die Version vom RNS-E
  9. Kann mir jemand sagen, ob der fürn A2 angebotene I-Pod Adapter auch mit dem Nano Generation 6 funktioniert? Hab hier nämlich einen Adapter jedoch ist der Stecker zum IPod noch einer mit Druckknöpfen fürs ein und ausgesteckt . Der neuere Nano Stecker hat ja diese nicht. Gibts da evtl. ein anders Kabel welches man in die schwarze Box einstecken kann? (das Kabel hat ja nen Stecker dran)
  10. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Welche Naviversion ist das was bei dir verbaut wurde?
  11. hmm bei den Stoßstangen bin ich mir net sicher ... kann mal nachfragen. Jedenfalls weiss ich, dass die von Suzuki auch was gmacht haben... drum ging ich etz mal davon aus, dass es der da oben ist. ;-) ... Der A8 war nachm ersten mal lackieren auch sehr hügelig ^^ ...
  12. Muss euch enttäuschen ^^ ... der Suzuki ist lackiert (bei den Stoßstangen kann ichs nicht zu 100% sagen aber der Rest ist def. lackiert) Lackiererei Black aus Ansbach hatte damals schon den ersten A8 lackiert ! ... Die Lackiererei war auch soweit ich weiss der Vorreiter dieser Lackiertechnik. Hier nen Link http://www.blach.de/blach-lackierung/verspiegelungstechnik/verspiegelte-fahrzeuge/
  13. Hmm habs aber auf einem aktuellen Datensatz gesehen, dass es 58 Euro kostet ...
  14. Jupp und angeblich ohne Lehren nicht machbar.
  15. sagt mal... ich hab mir nen original Audi Ipod Adapter in Eb*y ersteigert. Geht an diesem ein Ipod Nano 6 ?
  16. Hab im Polo 6N die Türdichtung/ Dampfsperre erneuert. Die Folie hab ich aber in einem Stück bekommen und musste mir die Form selber zurechtschneiden. Jetzt werd ich wahrscheinlich alle Dichtungen tauschen da das Kleberzeug was original drunter ist einfach aushärtet und somit zu Undichtigkeit führen kann. Kann mir jemand sagen, was das für ne Folie ist bzw. wie der Fachbegriff davon ist? Hier mal 2 Bilder von der Folie.
  17. Joa ^^ ... wie gesagt... nen Microkontroller zu programmieren is mittlerweile auch net die große Schwierigkeit ... ^^ ... aber die PRotokolle usw. in welche man die Daten dann wieder umwandeln muss (bzw. das ganze drumherum) kann ich auch nicht... jedenfalls find ichs a toll das es da Menschen gibt die sich solcher Sachen voll und ganz verschreiben und auch realisieren... Vielen Dank dafür :-) ...
  18. Hey Krebserl ... rein theoretisch könnte ich doch einfach nen Microkontroller nehmen und das Signal simulieren... sowas selber machen wäre scho interessant ... aber ich würd glaub auch erstmal selber nen Adapter kaufen und dann rumtestn ^^
  19. oder man meldet sich beim Autopflegeforum.eu an und bekommt da natürlich auch einen Mitgliedsrabatt (kostenlos)
  20. Tja, so wie ich es von anderen Herstellern bereits mitbekommen habe zahlt es der Kunde. Ob das rechtens ist kann ich aber net sagen.
  21. wasn nen Lock ... Loch?
  22. SElbst mein Fiat Punto bj. 2002 hatte so eine Verzögerung. So schwer kann es nicht sein ^^ ... ich werd mal gucken ...
  23. Du wirst aber lachen... kenne einen Motorinstandsetzer ^^ ... der macht das mit ner Flüssigkeit welche er in den Brennraum füllt und dann Bohrt. Das Zeug saugt er dann ab und es bleibt nix über ... Ob das so normal is kann ich net sagen da ich es vorher auch nur mit dem Abbau des Kopfes kannte
  24. natürlich nachm Bohren ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.