-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nehmen. Glasdach hat ja noch Kulanz von Audi... -
was kostet das Poti des Saugrohrs? Wird das bei einer Reparatur der Saugrohrklappe sowieso miterneuert? Wie schwer is der Tausch des Potis nachträglich?
-
alukarosserie auch für alle sichtbar
Kawa-racer antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Show & Shine ... Man kann ja auch Grün verchromen :-D -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja selbst mit Pinseln bekommt man schwer Luftblasen rein ^^ ... da musst es schon echt drauf ankommen lassen. Aber stimmt scho, mim Kompressor bekommst ne schönere Oberfläche hin (wenn diese gewünscht ist).- -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wie gesagt, wenn du nen Kompressor hast würd ichs an deiner Stelle selber lackieren. Ansonsten kannst dus auch rollen. Die Oberfläche ist trotz der verlaufenen Orangenhaut aber dann immernoch ansehnlich. Also Brantho sollte reichen. Vorteil von Brantho ist einfach, dass es nicht wegplatzt bei nem Treffer sonstern nachgibt. Pulverbeschichten ist halt an solchen Stellen auch so eine Sache .... -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, hier mal die versprochenen Bilder. Hab mit dem Lack auch meinen Ventildeckel samt Abdeckung lackiert. Das hält heute noch ^^ ... und der Motor erzeugte genug Wärme. -
alukarosserie auch für alle sichtbar
Kawa-racer antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ganz einfach ... folieren. -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Brantho is für Schiffscontainer auf hoher See ^^ ... also SSSEEEHHHRRRR robust.... -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wie meinst du schade :-) ? Brantho ist schon ne super Idee die du hast. Der Lack ist schon wirklich knüppelhart wenn er ausgehärtet ist. Das dauert jedoch schon seine Zeit. Ich befürworte Ente´s Vorschlag. Nimm Brantho Korrux 3in1 oder Nitrofest. Hau 3-4 Schichten drauf und gut. Aber bedenke, dass du es noch auf den etwas klebrigen Lack verstreichst. Anschleifen ist bei dem Lack mehr als bäähhh Später gibts die versprochenen Bilder. -
hmm ... also das Äußere Gelenk kostet regulär ca. 250 Euro :-) Also Prozente bekomme ich schon so vom Freundlichen.... das Teure hier war einfach die Arbeitszeit...
-
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nope, das is kein Sikaflex :-). Problem is, dass einfach eine Schicht zu dünn ist. Habs am U-Boden meines Polos schon ausgiebig getestet. bei 1-2 Schichten kommt der Rost irgendwann wieder durch. Bei 3 Schichten ist es schon sehr gut. Aber da ja alles dem Steinschlag usw. ausgesetzt ist würd ich da deutlich mehr als 4 machen -
alukarosserie auch für alle sichtbar
Kawa-racer antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Frag mich nich ^^ ... also Chrom sei erlaubt. Diese Neonfargen nicht da es eben bestimmten Einsatzfahrzeugen bestimmt ist diese zu haben :-D Aber ich frag noch bei einer anderen TÜV-Stelle an. Habe halt nen relativ jungen Mitarbeiter an der Strippe.... -
alukarosserie auch für alle sichtbar
Kawa-racer antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
:DSo, bis gerade eben eine hitzige Diskussion mit dem Tüv gehabt. Ein komplett verchromtes Fahrzeug ist nicht gegen die Vorschrift lediglich reflektierenden RAL-Farben haben einschränkungen :-D somit hab ich mal nen Folienmensch angesprochen und erwarte mitte des Jahres erste Ergebnisse -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bratho ist auch Top wobei ich das in mehr als 4 Schichten draufpinseln würde. Willst du die Welle ausbauen? Falls ja würd ichs spritzen. Ich stell dir heute dann mal paar Bilder von einem Konifahrwerk ein welches ich erst komplett entlackt habe und dann anschließen mit Gelb gespritzt hab. Sah echt top aus ^^ und hällt immer noch :-) -
Beschichtung von Fahrwerksteilen. Wie? Wo?
Kawa-racer antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Lass die Welle pulverbeschichten. POR 15 ist zwar auch ne gute Idee jedoch ist es etwas Aufwaendig bei der Vorarbeit. -
hmm ... ok ^^ ... überredet... hätte aber schon gedacht, dass der Diesel eh schon mehr Wert ist. Das mit dem Schiebedach kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Hier im Bekanntenkreis ist ein A2 mit OpenSky welches schon 8 Jahre ohne Funktion ist ^^ ... der jenige hat es einfach verpennt die Kulanz anzunehmen. Auto ist aber noch trocken und scheint nicht irgendwo am Dach undicht zu sein.
-
Naja also orientier dich einfach an Mobile und Co. Denk der Nachfolger fürs Auto wirds eh net reparieren und dann würd ich da auch nicht groß vom Preis her was machen. Klimasteuerung schaust dich hier einfach mal im Forum um. Gibt genug Anleitungen um diese wieder selber Fit zu bekommen. Denk aber, dass mehr als 3.500 Euro noch drin sind...
-
Wie meinst du das ^^? Steh nach diesen hohen Zahlen irgendwie aufm Schlauch
-
So, hier mal die Rechnung von der Reparatur. Die Rechnung ist deshalb so hoch, da das Gelenk links drin geblieben ist und dann halt noch das rechte innere Gelenk dazu gekommen ist. Denk mal ansonsten ist die Rechnung doch noch irgendwie fair. Es wurde eigentlich glaub ich sogar weniger notiert als was war. Es wurde erst links außen dann rechts Außen und zum Schluss links Innen dann rechts Innen getauscht. Was sagt ihr?
-
Sagt mal, kann sich nen leichtes Spiel in dem Gelenk auch auf die Schaltung auswirken? Zum einen ist das Klackern weg welches ich hatte wenn ich aus der Garage rückwärts raus bin und dann abgebramst hab und das andere ist, dass es uns beiden hier so vorkommt, als ob die Schaltung etz nachm Tausch des Gelenkes deutlich besser harmoniert. Fühlt sich nicht so zäh an und auch so ein Schaltruckeln ist weg ...
-
Naja ^^ ... sagen wir mal so ... zum Glück wars nicht das Getrieb bzw. Differantial. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass ich schon mal hier geschrieben habe, dass wenn ich langsam aus der Garage rückwärts rausrolle und dann abrupt die Bremse trette, ich Rechts ein "Klack" vernehmen tue. Damals sagten wir hier im Forum, dass es entweder etwas Spiel in der Bremse (Belag) ist oder eben die obere Dämpferschraube. Nunja... das "Klack" ist jetzt weg .... Ironie an => Was das wohl war ?!
-
Preis ist mit Gelenk.Laut ETKA kostet das Gelenk ca 200€
-
So.. der erste Schock ist halbwegs ueberwunden. Rechnung belaeuft sich auf ca. 650-700 € . Genaueres erfabr ich am Montag wenn ich die Rechnung erhalte. Ich koennt heulen. Muss ich wirklich die Fehldiagnose seitens der Werkstatt mitbezahlen?
-
A2 läuft wieder. Fehlerursache war das rechte Innengelenk. Genau Kosten kann ich erst nachm Abholen sagen. Also ... teu teu teu