Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Ist das Dekalin ählich wie das Butyl? Also bleibt es dauerhaft klebrig wie ein Kaugummi?
  2. Ja, leider wird die dort in Gold aufgewogen. Das ist keine dauerhafte Lösung
  3. ganz ehrlich ^^ ... irgendwie bin ich grad echt am kämpfen mir nen Diesel zu besorgen ... grad weil dieser 99 000 km hat und für das Geld Ich würde mal behaupten, dass der net lang im i-net sein wird.
  4. Noch ne kleine Anfrage :-) .... kann mir einer von euch sagen wo ich eine Butyl-Rundschnur bekomme? Das ist die Dichtpampe womit die Türfolien in z.B. Polo usw. an der Tür angeklebt werden. Hab hier in Google zwar Firmen gefunden... diese Verkaufen aber meist nur an Gewerbetreibende. Arbeitet vll. jemand von euch damit und hat vll. ca. 8m über? Damit kann man auch wirksam die Klappen abdichten wo sooft für den Wassereintritt verantwortlich gemacht werden.
  5. Wo kommst du her Lado? Kann dir hier ne Werkstatt empfehlen welche bei mir alles getauscht hat. Bis etz sieht alles super gut aus ^^ ... auch keine hängenden bzw. schiefen Türen
  6. GEh zu Audi und lass es auf Kulanz machen. Meiner ist Bj. 2003 mit 73000km und wurde letztes Jahr gemacht.
  7. Hmm hab mal etz nen Bild der Flächen angefügt... is halt net viel wo es kleben muss Beim Kontaktkleber ist glaub aber hier auch das Problem, dass ich net ordentlich zusammendrücken kann ... das is irgendwie zum heulen.
  8. Kawa-racer

    Aua, Unfall!

    Jupp, wenn ich mich aber nicht irre, wird der Gurt gestrafft und geht danach in den mechanischen Block ^^ ... das man über den Gurt dennoch abrollt ist mir bewusst jedoch kann ich sicher sagen, dass man ohne Straffer definitiv mim Kop irgendwo gegenknallt :-) Aber is ja wurst ^^ ... hauptsache is hier niemanden was passiert ... vll. kann man ihn ja reparieren
  9. Hab mir extra auch einen Sekundenkleber von Pattex besorgt (da is nen Expander auf der Verpackung) ... soll auch flexibel nachm Kleben sein... jedoch wurde der Gummi bei der Testdichtung so hart, dass wenn er sich bog er neben der Klebung rissig wurde... brauch daher was flexibles was net so aushärtet.
  10. Kawa-racer

    Aua, Unfall!

    Weil seine Schulter schmerzt ^^ ... der zieht einen ja an den Sitz ... ohne diesen hätte er ne Delle im Gesicht ^^
  11. Sekundenkleber ist eher schlecht dafür... Hab jetzt bissi gegooglt und bin auf Profilkleber aufmerksam geworden. Gibt jetzt 3 Hersteller die in Frage kommen. Petec Profilgummikleber Teroson Terokal 2444 Profilgummikleber Liqui Moly LiquiMate 8010 Profilgummikleber Ist hier ein Hersteller eher geeignet als die anderen? Ich kenne mich da echt nicht aus und im Netz findet man kaum bis nichts darüber ...
  12. Sag mal, womit kann man eine Autotürdichtung kleben? Hab hier beim Polo die Rahmendichtung in 2 Hälften ... die Enden müssen miteinander verklebt werden. Womit geht das wohl am besten?
  13. Jupp würd ich gleich den mit NSW nehmen. So werd ichs auch machen müssen ^^ ... funktionieren sollte der Lichtschalter aber ganz normal auch ohne NSW
  14. Ich werd wuschig ^^ ... will a die BBS (kannst was per PN schreiben? )
  15. Gibts von diesem auch Bilder ^^?
  16. Guoat ^^ ... dann steck ich mal meinen für 10k Euro rein und guck mal was ich dafür wirklich bekomme ^^ ...
  17. Genau so wies Nachtaktiver schreibt ist es halt nunmal :-|
  18. Leider sind die Teile hier in der Umgebung generell ca. 25-30 % teurer ... da hab ich schon rumgeschaut. Hier gibts nur ATU, Stahlgruber und Trost... beim Trost werd ich eh nochmals anfragen da ich jemanden mit Kunden-NR. gefunden hab... da kommen dann halt paar Prozente dazu. Ich brauch halt generell nur noch die Querlenker samt Gummis und Lager ... im Netz ca. 70 Euro von Lemförder pro Seite...
  19. Da hat herr tichy leider recht
  20. Einen großen Vorteil was die Scheibenversieglung samt der Wassermethode hat... Sobald man das Wasser drüberschüttet gefriert auch nix mehr da das Wasser gleich von der Scheibe läuft (jedenfalls bei meiner Versiegelung )
  21. Dennoch verschrabelst du dir damit die Scheiben. Habe zwar Scheibenversiegelung drauf jedoch bewirkt das auch keine Wunder. Und falls es dennoch noch einfacher sein soll als Scheibenwischwasser ... dann nimm laufwarmes Wasser... benutz ich schon seit ich Auto fahr und bis etz noch nie nen Riss in der Scheibe dadurch bekommen ^^ ... ok ... am Audi machs ich nichtmehr aber dafür am Polo ...
  22. Ganz einfach ... Scheibenreiniger (natürlich die fürn Winter) in einen Pumpsprüher füllen und dann ab auf die Scheibe damit ...
  23. Wenn du mal im Umfeld bist kann ich dir das gern einbauen :-) . Gestern war der Kollege "ThommyDeluxe" hier und wir haben in 2,5 Std. (+ Aussaugen des Fußraums ) den Tempomat in seinen 1,4 eingebaut :-) ... Ich wäre aber auch am 24.1. in München bei meinem Bruder da ich am folge Tag zum Rinner fahr. Falls es irgendwie machbar wäre dann halt am 24.1. am Abend den Umbau starten ^^ ...
  24. Oder man macht ein A2-Softlack-Reparaturtreffen :-) ... somit könnte man viele Fliegen mit einer Klappe schlagen ^^ ...
  25. hmm ... gut aber was willstn da noch sparen ^^ ... die Teile die ich brauche sind eh schon so gering bei X1 (z.b. Domlager) da glaub ich nicht, dass ich noch deutlich weniger bezahl ^^ ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.