
cannymann
Benutzer-
Gesamte Inhalte
55 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cannymann
-
A2 Modell herausfinden und Tipps zur Restaurierung
cannymann antwortete auf Rockrobster96's Thema in Allgemein
Kofferaumhaube ist auch eine Haube -
Möchte mich nur mal vorstellen mit meinem neuen alten A2
cannymann antwortete auf echinosderechte's Thema in Allgemein
Herzlich willkommen. Schönes Auto und der FSI ist besser als sein Ruf ProBoost kann auch ich dir nur empfehlen. -
Ich kann auch ein super Ergebniss bestätigen. Hab das genau so vor ca. 1,5 Jahren gemacht. Die Flüssigkeit ist ein Polymer. Habe mit 800 angefangen und bis 3000 nass von Hand geschliffen, dann bedampft. Nach 1,5 Jahren immer noch wie neu. Ist auch nicht zu erkennen. Auch wenn nicht wirklich Legal kann ich es nur empfehlen. Hab das Set damals bei Aliexpress bestellt.
-
ich finde diesen Beitrag sehr hilfreich
-
Ja, hab den Kat gewechselt weil ich zum TÜV mußte und hatte in keiner Hinsicht irgend welche Probleme.
-
Ich habe jetzt seit ca. 10000 km diesen Kat verbaut. Einen Unterschied zum original kann ich nicht feststellen. Fahre mit der ProBoost Software , weiß aber nicht ob das beim Kat einen Unterschied macht https://www.autodoc.de/jmj/16155160?srsltid=AfAwrE5tZjj9-MqTeZs65dYk1thgyHJG2UvAYTFhitL4B7d8G9kEbMf5AIM
-
Danke, hat sich erledigt. die Klemmen waren von der Demontahe so verbogen das ich nicht auf die Idee gekommen bin das sie grade sein müssen. Offensichtlich aner doch Sitzen jetzt wie neu
-
Hallo, nachdem ich meine Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet habe bekomme ich die Lampen für den Schminkspiegel nicht mehr fest. Hat jemand evtl. ein Bild wie die Halteklammer ausehen muss? Oder einen Tipp wie ich die wieder straff in die Öffnung bekomme. mit besten Grüssen
-
Also ich würde mal einen Service machen. Kerzen, Luftfilter , Drosselkappe reinigen und dann mal schauen was geht. Evtl. wenn möglich mal die Kompression messen
-
[1.4 BBY] Bei 1/4 Tank geht der Motor aus
cannymann antwortete auf 1.4 BBY Audi a2's Thema in Technik
Benzienpumpe im Tank prüfen -
A2 1.6FSI 110PS Motor läuft nicht rund
cannymann antwortete auf müslüm's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe vorher im Zollbüro in DE angerufen und denen den genauen Tag gesagt wann ich mit dem Fahrzeug über den Zoll kommen möchte. Wenn irgendwie möglich wollen die den Fahrzeugschein vorher (eine Kopie hat gereicht) und dann habe ich mir die Dokumente abgeholt die ich bei Zollüberquerung mit Auto CH vorzeigen musste. Dann mit allen Papieren (orginal Fahrzeugbrief und Kaufvertrag )zum DE Zollbüro und die Rechung begleichen. An mehr kann ich mich eigentlich nicht erinnern -
A2 1.6FSI 110PS Motor läuft nicht rund
cannymann antwortete auf müslüm's Thema in Verbraucherberatung
Der Aufwand ist nicht groß , jedoch ist es schon mit Kosten verbunden. 10% Verzollung auf den Kaufpreis + die 19% Mehrwertsteuer obendrauf Das macht nur bei einem echt preiswertem Angebot Sinn Aber was ist schon Vernunft wenn einem das Auto gefällt -
A2 1.6FSI 110PS Motor läuft nicht rund
cannymann antwortete auf müslüm's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde mich nicht so auf die Laufleistung fest legen sondern eher auf den Zustand. Ich habe bereits zwei in der CH (ricardo) gekauft da es dort hin und wieder gute Angebote gibt. Bin nicht weit weg von Basel, aber auf der D Seite -
A2 1.6FSI 110PS Motor läuft nicht rund
cannymann antwortete auf müslüm's Thema in Verbraucherberatung
noch vergessen, bei dem Baujahr sind Blechquerlenker verbaut! Da würde ich auch ein Auge drauf haben. Wenn es einfach "nur" ein A2 sein soll, würde ich mich HellSoldier anschließen und auch zu einen 1.4 l raten. Diese sind nicht so anfällig bzw Ersatzteile von Motor , Schalldämpfer usw. sind leichter und günstiger zu bekommen -
A2 1.6FSI 110PS Motor läuft nicht rund
cannymann antwortete auf müslüm's Thema in Verbraucherberatung
Das ist bei mir auch so, allerdings erst nach beheben aller (und mehr) aufgelisteten Probleme Jetzt macht er echt Spass, aber es war auch ein langer kostspieliger Weg Geht man davon aus das evtl. auch mal das Fahrwerk der Schalldämper, Hochdruckpumpe gemacht werden müssen, weiß ich nicht ob der FSI bei mir heute noch die erste Wahl wäre. Aber es kommt auch darauf an was einem der Spassfaktor wert ist und ob man die Möglichkeit hat auch selbst zu schrauben LG cannymann -
Neuer TÜV wird zu teuer - was tun? [Auto repariert]
cannymann antwortete auf Thema in Verbraucherberatung
das sind alles Sachen die man wenn man nicht grade zwei linke Hände hat selbst oder bei jedem Hobbyschrauber machen kann. Aber auch mit einer freien Werkstatt mit kosten, wird das Fahrzeug mit TÜV sicher mehr Wert sein als du investieren musst Ich stelle mir da immer die Frage , wie viel Geld muss ich reinstecken und mach ich das nicht , bekomme ich dann für diese Summe ein besseres Auto Aber das ist nur meine Meinung -
[1.6 FSI] Motor nimmt schlecht/kein Gas an - kein Fehlerspeichereintrag
cannymann antwortete auf MustPunish's Thema in Technik
Ich hatte ziemlich das gleiche Fehlerbild. Leider war das Problem erst mit dem Tausch der Hochdruckpumpe erledigt. Aber evtl. hast du ja mehr Glück -
das klingt für mich eher nach der Hochdruckpumpe , nur wegen der Saugrohrklappe läuft er nicht so langsam
-
Das grenzt ja an einen Sehtest
-
Hallo, danke für den Tipp, ich habe das auch noch vor mir. Hast du vor den neuen Stoff selbst auzukleben oder lässt du das machen? Wenn du es selbst machst wären ein paar Bilder und ein Erfahrungsbericht super Liebe Grüsse und viel Erfolg
-
Fensterhber rechts plötzlich tot, Schloss rechts defekt??
cannymann antwortete auf mc_givertechnik's Thema in Technik
bei gleichzeitigem Ausfall von verschiedenen Sachen wäre mein Tipp auch den Kabelbaum an der Gummitülle zu kontrollieren -
So wie versprochen noch ein Bild vom Becker Radio Auf dem Bild sieht es irgendwie nicht so stimmig aus. Im Auto passt es aber ganz gut zu Gesamtbild. Montiert ist es wie im Forum mehrfach erklärt mit div. Adaptern (da schon 8 Jahre her weiß ich nicht mehr genau welche ) LG
-
Also ich sitze auch sehr sehr selten nackt auf meinem Lenkrad! Und das so ein Sattler chemiefreie Farbe benutzt da habe ich ein wenig Zweifel. Na ja man lernt nie aus. Bei mir hält die Farbe jedenfalls seit 1,5 Jahren und ich lebe noch (obwol chemie Farbe) LG
-
hab ein Becker Cascade drin. Das passt eigentlich sehr gut und sieht nicht aus wie ein Fremdkörper. plug & play ist das dann aber nicht mehr! Ich mach morgen mal ein Foto LG
-
Hallo , das kannst du sehr kostengünstig selber machen. Bei mir waren es ca.25 Euro. Du must dir die passende Audi Reparatur Farbe suchen ( Farbnummer) Bei der Bestellung ist ein Reiniger und die Farbe dabei. Einen Lederschleifpad zum anschleifen musste ich mir extra bestellen. Dann ist es recht einfach: reinigen , anschleifen, nochmal reinigen und die Farbe mit einem weichen Schwamm auftupfen und mit einem Föhn trocknen. Hoffe das hilft dir. Habe sogar ich geschafft und habe zwei linke Hände https://ledertechnik.com/autoleder/lederfarbe-fuer-autoleder/audi-lederfarbe.html LG Matthias