
poxipower
Benutzer-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von poxipower
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hatte ich früher auch, ist aber unnötig. Wenn man alles schön ruhig und der Reihe nach macht überhaupt kein Problem. Nachdem ich bei einem B4 geübt habe, sind seitdem bei keinem Audi die Lenkrad-Airbags mehr vor mir sicher Einbau der GRA ist wirklich einfach, ich habe vorher noch nie so ein Teil eingebaut und war immerhin nach ca. 3 Std. fertig incl. Freischaltung mit dem eigenen Laptop. Funktioniert perfekt. -
Ich hatte das gleiche Aha-Erlebnis letztes Jahr mit meinem RS2 bei Vollast und Einfädeln auf die Autobahn . Bei mir war es ein abgebrochenes Plastik-T-Stück im Kühlkreislauf zum Wärmetauscher. Ich kann es bei Deinem Foto nicht genau erkennen, aber evtl. ist es auch hier der Fall. Wenn der Motor gleich abgestellt wird, bleibt alles ohne Folgen und lässt sich mit minimalem Kosteneinsatz wieder in Ordnung bringen.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
War bei mir genau so. Mieses Gefühl wenn man die Kabel rausnimmt, aber es funzt -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Jetzt habe ich es kapiert Die Anleitung hat mich hier einfach etwas irritiert mit dem Anschluss am Bremspedal. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ein "oder" erklärt alles. Danke! -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, habe jetzt endlich auch mal Zeit gefunden, den Cum-Cartec Satz einzubauen. Der reine Einbau ist bereits erledigt, jetzt stehen noch die elektrischen Anschlüsse an. Mein Problem: Bei der tollen Anleitung von ??? wird ein PIN 6 zum Bremslichtschalter geführt. Bei meinem Nachrüstsatz sind aber Stecker dran, die man plug + play beim Kupplungspedal einbauen kann. GRA bringe ich aber eher mit Bremse als mit Kupplung in Zusammenhang. Kann mich mal bitte jemand aufklären? Gruß Gerald P.S.: Der Einbausatz von Cum-Cartec ist ja schön, die Anleitung aber wohl ein schlechter Witz. -
Das nenne ich aber mal riiiiiiccccchhhhhhttttttttiiiiiiiiiig lange TFL Gibt es eigentlich einen aktuellen Stand bzgl. der Einbauanleitung der runden Hella TFL oder habe ich das versäumt?
-
Kann Bernd nur beipflichten. Mein FSI hat auch einen unruhigeren Leerlauf als der vorher gefahrene 1.4, mache mir darüber aber keine Gedanken. Denke eher, dass das konstruktionsbedingt so ist. Nichts desto trotz würde ich bei unbekannter Laufleistung sowieso die Zündkerzen mal tauschen, kostet ja nicht viel.
-
Genau, ich komme nämlich leider schon mal nicht. Mir ist eine Sportwagen-Ausfahrt dazwischen gekommen, die am gleichen WE stattfindet. Und lieber als meine Kugel fahre ich nun mal mit dem Ferrari . fmbw10 mit Tochter mak10 + papaya78 berni7 ev. Eve Bedalein bag schniggl Degimon KANE.326 (unter Vorbehalt) Nachtaktiver + Lieblingsmensch flyingfuse Hell Soldier
-
Mist. Und ich dachte schon, mein Motor wäre (außerhalb von E10) unkaputtbar
-
Damit sich alle ein bißchen besser fühlen können: Bei meinem roten Pferd schreibt Ferrari den Zahnriemenwechsel alle drei (!) Jahre vor, egal ob man einen Meter damit gefahren ist oder nicht. Und um keinen unbezahlbaren Motorschaden zu riskieren, mache ich Depp das auch noch Von den Kosten für den Spaß schreibe ich lieber nichts, nicht dass meine Frau hier mitliest Früher war ich allerdings nicht so. Bei meinem Urquattro habe ich den Riemen 17 Jahre (!) drin lassen. Aus heutiger Sicht natürlich ein Wahnsinn.
-
Da soll eine Anleitung kommen? Klasse, ich habe mich auch entschieden, statt Nebler die runden TFL von Hella einzubauen. @Phoenix-A2: Kann man die Anleitung abwarten? Im Frühjahr will ich auf jeden Fall die Teile einbauen.
-
Da ich meinen Kindern versprochen habe, heuer wieder mal ins Legoland zu fahren und ich zufällig einen A2 habe, würde ich auch aufkreuzen. Habe allerdings zwei Einschränkungen: Wenn`s Wetter schlecht ist, fahre ich sicher nicht hin und die Kiddies könnten im Park etwas andere Interessen haben als die Älteren. Evtl. müsste ich mich dann abkoppeln. Nichtsdestotrotz schreibe ich mich mal frech in die Liste ein: 1. fmbw10 mit Tochter 2. mak10 + papaya78 3. berni7 ev. Eve 4. Bedalein 5. bag 6. schniggl 7. Degimon 8. KANE.326 (unter Vorbehalt) 9. Nachtaktiver + Lieblingsmensch 10. flyingfuse 11. PoxiPower alias Gerald mit voller Karre
-
KS-Tools Werkzeugwagen mit allem Pipapo. Bezüglich Langzeitqualität bin ich aber mittlerweile leider etwas skeptisch, da mich die kleine Ratsche schon verlassen hat. Wurde zwar kostenlos getauscht, aber bereits nach zwei Jahren kaputt? Mal abwarten...
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hydros? Hm, auf die wäre ich nicht gekommen. Könnte aber evtl. erklären, warum das Geräusch nur vereinzelt vorkommt (Standzeit?). Soundfile werde ich nicht liefern können, dafür sind meine Aufnahmemöglichkeiten zu bescheiden (und wahrscheinlich kann ich ihn bei einer Aufnahme 50x anlassen und es wird nichts passieren). Das Geräusch ist eher ein Fauchen, Nageln definitiv nicht. Werde morgen den Audi-Meister mal darauf hinweisen, vielleicht kann er mir was dazu sagen.
-
Echt? Auf jeden Fall stimmt es, länger als 1-2 Sekunden ist es nie. Wer oder was verursacht denn das? Und warum dann nicht jedes Mal beim Anlassen? (Sorry für die Nachfrage, habe bei der Suche erst mal nichts gefunden)
-
Danke für die Hilfen. War letztlich ganz einfach: Habe mir heute nachmittag frei genommen, um mal im Hellen nach dem Rechten zu sehen und siehe da: Ich habe gestern im Halbdunkel beim Ausgleichsbehälter einen Füllstand gesehen, der gar nicht da war Füllstand deutlich zu niedrig, daher hat der Sensor im Behälter angesprochen. Immerhin weiß ich jetzt, dass der funktioniert So wie ich das sehe, ist wohl eine der Leitungen zum Kühler undicht. Ist mir aber ohnehin egal, wo es herkommt, morgen früh wird die Kugel abgeholt und repariert. Dank Gebraucht-Gewährleistung fange ich selbst nicht zu schrauben an. Btw: Wenn die Burschen die Kugel schon mal auf der Bühne haben, könnten die noch was nachschauen. Seit zwei Wochen habe ich jetzt das Ding, ca. 5 - 6 mal hat er beim Anlassen merkwürdige Geräusche gemacht (Fauchen?!) Ganz kurz nur, aber deutlich zu hören. Wie gesagt, nur beim vielleicht 10. mal anlassen, ansonsten nix zu hören. Anlasser ist es vom Geräusch her nicht. Vorschläge?
-
Sorry, hatte ich vergessen: Stand Kühlwasser habe ich natürlich gecheckt, alles normal. Thermostat würde ich ausschließen, Motor wird nach Temperaturanzeige ganz normal warm und verharrt dann wie angenagelt bei 90 Grad.
-
Leider zickt mein "Neuer" etwas: Seit vorgestern geht nach ca. 5 Minuten Fahrt die Warnanzeige für das Kühlwasser an, Temperatur selbst laut Anzeige noch weit unter 90 Grad. Wenn man das Fahrzeug abstellt und wieder anlässt, ist die Anzeige wieder weg, z. T. kommt sie nach ein paar Minuten wieder (oder auch nicht). Ich denke mal, dass es ein Problem / Wackelkontakt des Fühlers für die Kühlertemperatur bzw. Ausgleichsbehälters ist. Da ich beim FSI noch nicht so fit bin: Kann mir mal jemand sagen, wo der / die überhaupt sitzen, damit ich das mal überprüfen kann. Gruß Gerald
-
Knarzen / Quietschen / hässliches Geräusch von Vorderachse bei Einfedern (A2-Husten?)
poxipower antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Ich hatte original auch dieses Quietschen an der Vorderachse, konnte absolut nichts finden. Als der A2 dann während der Sommermonate abgemeldet war, ist mir im Stand (!) die Feder vorne rechts gebrochen. Federn vorne gewechselt und das Quietschen war weg. Kann mir allerdings bis heute nicht erklären, wie eine evtl. angeknackste Feder so ein Geräusch bewirken kann. -
Wann ist ein S-Line ein S-Line
poxipower antwortete auf saxoholic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau genommen steigt die Wahrscheinlichkeit eines S-Line mit der Zahl der Schriftzüge : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138414962&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=94577&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=3 Ein Beispiel unter vielen. Erstaunlich, wie sich auch Händler von aufgepappten Schriftzügen beinflussen lassen (oder aber, was wahrscheinlicher ist, wissentlich eine falsche Eigenschaft des Produktes als Werbung verwenden). -
39, unattraktiv, unsportlich, werde älter als mein Bruder (49) geschätzt. Kurzum: Ich erfülle alle Klischees für mein rotes Baby Edith zur Klarstellung: Als Hobby fahre neben A2 im Sommer auch mit einem flachen roten Fiat rum
-
Danke für den Zuspruch, dann bin ich ja beruhigt Morgen hole ich die Kugel und was soll ich sagen: Obwohl ich autotechnisch doch einigermaßen verwöhnt bin, freue ich mich richtig drauf! Habe wie bei all meinen Autos auch gleich ein schönes Kennzeichen für ihn: 0 6 (was man natürlich auch als Null Sxx lesen könnte ) Ach ja: Das mit dem Türfeststeller kannte ich bereits. Musste ich bei der alten Kugel auch schon reparieren und habe den Thread noch ausgedruckt bei mir im Ordner. Ist ja keine große Affäre.
-
Hm, da hier so genau über Preise diskutiert wird, möchte ich mal meine Neuerwerbung posten, auch auf die Gefahr hin, dass ich in Euren Augen vielleicht zuviel bezahlt habe : - 1.6 FSI, delfingrau-metallic, 2003er, 64.000 km - gekauft vom Vertragshändler mit Audi-Garantie - Auto war eine Inzahlungnahme aus 1. Hand, unfallfrei - jedes Jahr bei diesem Händler zum Service, ZR vor 4000 km gemacht - Fahrzeug ist innen und außen im Jahreswagenzustand, keine Kratzer oder Dellen, ein paar Steinschläge an der Front. - Advance und Style-Paket-Plus, dazu Winterpaket, Sideguard, abnehmbare AHK, 4xeFH, Concert, Space-Floor-Box, Audi-Dachträger Auch wenn ich ein routinierter Gebrauchtwagenkäufer bin: Bei diesem Exemplar habe ich - bis auf den oftmals knackenden Türfeststeller - keine nennenswerten Mängel gefunden. Auch auf der Hebebühne der Unterboden sehr schön, keine Anrostungen an Achsteilen o . ä. Der Händler wollte 8900 Euronen dafür, geeinigt haben wir uns einschl. eines Satzes Winterreifen bei 8300. Ich wollte den Wagen einfach, insbesondere hat es mir die Farbe schon immer angetan und die AHK ist für mich ein Riesen-Plus. Was meint die geneigte Leserschaft zu dem Auto?
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
poxipower antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Na klar, die Niederbayern müssen ja zusammenhalten