Zum Inhalt springen

normoli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von normoli

  1. Du schreibst es wurde ein neuer Gangsteller eingebaut. Das hatte ich noch nicht gelesen. Hat er danach noch Gänge eingelegt ?
  2. Hallo @Andreas AW Kannst du die Fehler vom Getriebesteuergerät auslesen und hier einstellen? Ich bin da eher bei Mankmill, glaube nicht an das Poti.
  3. Der Wechsel geht ganz gut, das wird schon.
  4. Hallo @A2 HL jense, Ein PWM Signal auf Masse legen ? Ich würde das nicht...
  5. Den Sensor würde ich ersetzen, bin hier gerade am testen, ob man den auch deaktivieren kann. Fehlermeldung wird keine abgelegt, ob es allerdings auch nicht mehr piept kann ich nicht sagen, bei meinem Tischaufbau fehlen ja noch mehr Geber.
  6. Sehr schön, Trotzdem weiterhin beobachten. Da kann schon noch was anderes hinter stecken. Schönen Abend
  7. Hallo, Die freien Plätze bei den Sicherungen würde ich ignorieren. Sicherungen kontrollieren, die Batterie für ein paar Minuten abklemmen kann helfen. ( Reset/ Neustart der Steuergeräte )
  8. Vergleich Sonnenblende zu neuem Stoff... Material: Stoff: https://www.ebay.de/itm/187388406526 Kleber: Bonatherm
  9. Der erste Himmel.. .
  10. Mach Win7 drauf, da gibt es extra eine Version für das Netbook, frisch installiert startet der superschnell.
  11. Hab auf meinem Netbook Windows 10 aufgesetzt und VCDS. Braucht beim Start etwas länger, läuft aber einwandfrei.
  12. Das wäre eine Gute Idee 💡
  13. Hallo @A2 HL jense, Ursache gefunden?
  14. Bock die VA auf lass die Kiste ohne Räder und Bremssattel laufen, dann weißt schnell bescheid. Ich hab das mit dem Lager erst geglaubt, als sonst nichts mehr möglich war. LG
  15. Hört sich so ähnlich an, oder ?
  16. So ist es
  17. Hallo, die Botschaft hinter diesen Zahlen ist gar keine, die helfen dir nicht ! Ich wollte dir nur den Weg zum Auslesen des Doppeltemperaturgebers zeigen... Es gibt ja prinzipiell 2 Varianten für dein Thema: 1. Der Geber ist in Ordnung, deine Temperatur zu hoch 2. Der Geber ist defekt und es wird eine zu hohe Temperatur angezeigt Im ersten Fall kann das der Lüfter sein, oder auch das Thermostat oder was auch immer. LG und einen Schönen Abend
  18. Möglichkeiten für Ölverlust gibt es genug: Gangsteller, KNZ, Hydraulikeinheit oder Leitungen... Die Frage ist ja, was hast du vor mit dem Fahrzeug ? Länger fahren ? Ich habe bei meinem im Herbst alle Hydraulikkompnenten einmal raus genommen, zu @Mankmil geschickt und überholen lassen. Mir war es das wert, habe da jetzt hoffentlich lange Ruhe. Defekt war bei meinem nur der Poti vom KNZ, hätte auch nur den ersetzen können.
  19. g62 kontrollieren über 01-Motorelektronik / Messwertblöcke-08 / Block 001/ Feld2: g2 kontrollieren über 17-Schalttafeleinsatz / Messwertblöcke-08 / Block 003 / Feld 1:
  20. Du musst am Gangsteller an die blau markierte Stelle kommen. Das geht mMn nur von unten. Durch Bewegung in Fahrzeug Längsrichtung bekommst du Neutral
  21. Nur gucken würde reichen, ich hänge nachher mal meinen Laptop an meinen AUA und schreibe dann hier mal die Messwerteblöcke rein.
  22. Gute Frage, Ich habe mich abwechselnd mit dem KI und dem MSG verbunden und die Messwertblöcke ausgelesen. Beide gleichzeitig habe ich nicht probiert, bin davon ausgegangen das das nicht möglich ist.
  23. Ja, soweit ich weiß ist der Geber in allen A2 und vielen weiteren aus dem Konzern verbaut.
  24. Hast du VCDS oder was vergleichbares um Fehler auszulesen ? Wenn ja, Vergleiche mal die Werte g2/g62. Sollte der Wagen tatsächlich zu warm werden, müssten beide Werte zu hoch sein. Falls nur einer, einfach den Doppeltemperaturgeber tauschen, Kostet nicht mal 10 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.