Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. bret

    Icetrack 6.0 2015

    im Moment stehen für mich 2 Alternativen im Raum: - 28.2 - 14.3 14.3 ist mit etwas mehr Risiko gebunden. Wohlgemerkt: Mitte April vor 2 Jahren war hier nichts mit Schnee und am Sommerhaus hatte der See ein 80+cm Eispanzer. - Bret
  2. bret

    Icetrack 6.0 2015

    2 Wochen später geht vielleicht noch. Viel später wiederum nicht, da fängt es auch im Norden an zu schmelzen. - Bret
  3. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Zustimmung. Ich erwarte wenige Kollegen, denn es ist vielleicht zu weit und viele haben gerade Leasingwagen genommen. Wegen Trackkosten bin ich nur halt begeistert, denn es macht die Sache viel zugänglicher. Ich rechne mit höchstens die Hälfte der Kosten wie von hier unten. Das muss noch endgültig geklärt werden, das ist die einzig gebliebene Fragezeichen. Mein Schätzung bleibt aber bei eher €100 / Auto als €150. Wegen Unterkunft: Tahko hat 6000 Betten. Da sind Preisen mit open-end möglich; wie gesagt, denke ich dass €25-30 / Nase / Nacht reicht um etwas schönes zu bekommen. Ich habe gerade €850 genannt bekommen für der #2 hier für 4 Nächte: Karkutahkon lomamökit Tahkolla , dürfte ganz nett sein. Und bei 8 wohnenden kommt mann auf o.g. kosten. Bemerkung: wenn ich es buche, muss ich es auch bezahlen. Tahko ist busy und sehr bekannt. Wenn ein Zusage gemacht wird und Unterkünfte gebucht werden, ist Geld unterwegs und kann nicht erstattet werden. 20% ist bei Buchung fällig, den Rest 30 Tage vor Antritt. Die machen es ganz ernst. Ich habe nicht vor alles bis auf's letzten Drücker zu lassen, das geht bei Tahko nicht. Viel gutes geht auch dann weg. Wegen Programm: Tahko bietet seehr, sehr vieles. Skidoos, Rentiersafarit, maybe Pferdesafarit, Hovercraft-reisen und wasweissich noch. Viele Russische Touristen machen vieles möglich. Von mir aus ist das hier und jetzt ein Gelegenheit, wirklich Richtung Norden unterwegs zu sein und einiges zu erleben zu ein erstaunlich guten Kurs. Bemerkung: je mehr Teilnehmer, desto günstiger wird Tracktime... Raus aus der Deckung, bitte, ich mach's nicht für nur 3 Teilnehmer. - Bret
  4. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Mit Aaltonen habe ich gesprochen vor einigen Jahren; er war nur grundsätzlich interessiert an seine eigene Autos. Die wiederum kosten einiges (€300 / Halbtag / Auto). Es gibt wohl noch mindestens ein Track; mir wurde mal gesagt, dass der Nilsiän Motorsport jungs diesen pflegen. Da werde ich auch noch anrufen und nachhaken. Telefonnummer liegt schon hier. Die Audijungs und der VW-Club sind zwei verschiedenen Gruppen. Ich müsste irgendwann mal versuchen, kontakte zu den Audijungs herzustellen.... - Bret
  5. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Ich habe einige Bilder gesehen vom letzten mal, und ich weiss nicht was sonst verfügbar ist. Kann auch sein dass wir gesondert um etwas "freischaufeln" bitten dürfen, um ein "landebahn" zu erstellen. Das dürfte kein Problem sein. Der See ist ja gross genug. Mögliche Unterkunftsalternativ, einfach so: https://www.tahko.com/en/shop/holidayhome/M00314+M%C3%84KEL%C3%84,+ISO/; bei €800 von Fr - Di (4 Nächte) und Betten für bis zu 15 Personen, geht mit €20 /Nacht Nase durch. Die genauen Tagen frage ich nach, ich erwarte das die fahren am ersten vollen Wochenend, also 6-8.3. Für uns wäre dann der 28.2 Wunschtermin, denke ich. Ich kläre demnächst ob es möglich ist und wenn nicht welchen Alternativen wir haben. Es gab schon Eis im See letzte Woche da oben. Jetzt +6 hier und regen. Pielinen - eine von den grösseren, Richtung Russland, hat +2 Wassertemperatur. Siehe Järviveden lämpötila - Foreca.fi Der Eisstrasse geht rüber von Tahko über Ahonsaari, das ist mir auch klar, also ist Tahko als Unterkunft absolut geeignet. - Bret
  6. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Etwas news: Ein Club in der nähe von Tahko wird ein "Event" haben am ersten Wochenend in März. Wir könnten uns anschliessen, falls wir wollen. Da sind sicherlich 30 Verrückte mit ihren VAG Autos unterwegs (Büsse, Käfer, ein paar Audis habe ich in die Bilder gesehen). Alternativ: die Woche davor oder danach, denn erst in Februar wird das Eis auf'm See dick genug. Da kann mann von ca. 60-75cm ausgehen; wir haben es schon 1m20 dick dort oben gesehen. Die Gegend ist um Nilsiä / Tahko und bedeutet dass es einiges an Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe gibt; ich denke es gibt noch ein Eissstrasse rüber von Tahko auf die andere Seeseite um alles etwas zügiger zu machen. Das muss ich noch klären. Das Beste ist aber die Trackkosten und die klingen schön niedrig, die werden mir noch bestätigt. Wer ein Absolutes Low-Budget machen will, da wird noch ein alter Schule gemietet in ca. 10 min Fahrentfernung - mit Sauna natürlich - und es wird dort übernachtet, warscheinlich für sehr kleines Geld. Mehr Luxus ist rüber in Tahko, wo es Hotels, Chalets und grossen Cottages gibt. Pi-mal-daumen, bei 10 Teilnehmer erwarte ich ca. €150 / Auto mit 1 Person. Kann durchaus sein dass es weniger wird... das inkl. Basic-Übernachtung und Track, 2 volle Tage. Schule wird *nicht* teuer, die Frage ist wie viel, das ist mir auch noch nicht klar. Aber €75 für 3 Nächte ist ziemlich üblich hier unten. Die andere €75 ist eine vorläufige Schätzung, aber auch damit ist es unheimlich günstig. - Bret
  7. ... und hier darf mann der Steuer bezahlen, die nach CO2 Ausstoss und dann der hiesige Preis berechnet. Was wiederum bedeutet dass ein A2 wie meine in guten Zustand, BJ 2002, 1.4, 150000km, um €8-9000 gehandelt wird. Die sind hier beliebt denn ein 5 vorm Komma ist durchaus drin mit ein Benziner, dank niedrigen Limits und wenig Verkehr. Alu rostet auch nicht... wichtig wenn mann den Zustand einige nicht wirklich alte Autos hier sieht. Jahressteuer für den Benziner ist runtergekommen auf €90, Diesel wäre ca. €400. Anzahl A2s im Land ist mir nicht ganz bekannt, letzte Info die ich gesehen habe sagte was von ca. 250. - Bret
  8. Masse vorne Links prüfen. - Bret
  9. Mein Kit ist, denke ich, bei der Post. Leider war ich in DK und dann gestern auf 'ne Gala... schauen wir mal, vielleicht schaffe ich das heute abzuholen. Ich freue mich drauf! - Bret
  10. nö, der A2 bleibt draussen während ich reichen und schönen ablichte... - Bret
  11. Es hat ungefähr vier Stunden gedauert, vom Putzen bis ins Hinterland fahren für die Bäume. Natürlich stehen 24MP RAW originale zur Verfügung wenn gewollt. Mittwoch geht's Geschäftlich auf ein Gala, da erwarte ich ca. 2000 Bilder in 7 Stunden. - Bret
  12. paar mehr: - Bret
  13. Etwas butter für die Fische: OK, da waren ein paar Blitze im Einsatz (hätte durchaus mehr werden können, ich werde es nachholen irgendwannmal) HDR: HDR HDR: natürliches Licht! Fast unmögliche Lichtverhältnissen: - Bret
  14. Taittinger or Bollinger? - Bret
  15. hab's noch nicht überwiesen, gibt Land Unter am AP. Schicke ein PN wenn es auf die Reise geht. - Bret
  16. bret

    Icetrack 6.0 2015

    ich war in Frankreich, nächste Woche DK für eine Nacht. Ich habe aber eine Idee die ich nachgehen muss und ein paar andere die ich nachtelefonieren muss. Bis übermorgen komme ich überhaupt nicht dazu, vielleicht erst nächste Woche. - Bret
  17. die LEDs sind kein Problem... - Bret
  18. nachdem ich heute mein Türkabelbaum reparieren dürfte: Einfach die Kabel nehmen von Fahrerseite. Denn der Schalter betriebt nur 3 zusätzliche Leitungen im Kabelbaum. Auflegen ist relativ einfach bei kleinen Kabeln, denn der Stecker ist ein IPC, also Insulation-Piercing. Also Lila ding runterholen, weissen Teile Seitlich herausnehmen, neue Kontakte rein. Viel spass. - Bret
  19. a2s2 / 2+3+4 Nagah / 2+4 Artur / 4 horch 2 / 4 durness / 4 R2D2A2 / 4 Pyro_loe / 4 (2 Stück) ra9na / 4 Ente / 2+3+4 Santaclaw / 4 Leineufer / 4 *Hardy* / 2+3+4 morgoth /1(18mm)+2+3+4 Quicks.and / 3+4 cmpbtb / 4 bret /1(22mm!)+2+3+4 AQuadrat / 2+3+4 Nachtaktiver / 4 A2-s-line / 4 Carpinus 4 x 4 aluboy / 4 Bin doch auf der H&R liste - Bret
  20. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Ich frage übernächste Woche hier an in die Firma per Rundmail; ich will unbedingt mehr Teilnehmer als früher. - Bret
  21. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Auch klar. Ich wollte Istvan ein Teilnahme erlauben; wenn ich es zurückschiebe in Februar, kommen die Urlaubswochen... ich kläre noch in den nächsten Wochen. - Bret
  22. bei mir ist hinten alles wieder durch nach 75tsd, also bei 160tsd kommen neuen wieder rein. Wie ich es merke? Naja, rüttelplatte ist eine Sache, die schlechte Strassenlage eine andere. Und dann diesen "drück"test - auf Kotflügel das Auto etwas hüpfen lassen - also drücken, zwei, drei mal, und dann schauen wie lang es dauert zum Stillstand. Guten dämpfer sollen gleich alles abfangen... aber so einfach rauszukriegen isses auch nicht. Auch weil der Rüttelplatte bei neuen Dämpfer 80% zeigt - und bei meinen ca, 30% zeigen. - Bret
  23. ?! Ein 17er Inbus war auch bei mir verbaut... Getriebeölwechsel ist nicht im Serviceplan. - Bret
  24. bret

    Icetrack 6.0 2015

    John hat bald ein Mazda3 Leasingwagen. Vadim auch; Kimmo ist nach wie vor interessiert, genau so wie 2-3 anderen dessen Namen mir im Moment nicht einfallen. Leasingwagen dürfen nicht offroad gehen Was der Trackmeister meint ist folgendes: auch bei ein nicht-wahrgenommener Buchung ist der Bürogebühr von €70+MwSt.(€87) zu entrichten. Wenn der Session benutzt wird, wird's verrechnet, ansonsten ist er fällig. Wohl auch um früh gebuchten Sessions die dann abgesagt werden auf ein minimum zu reduzieren. Und auch die schieberei zu eine andere zu minimieren. Was es konkret für Icetrack6 bedeutet? Einfach: Interessenten sollen sich melden. Wegen Datum: wie sieht es mit 30.1 aus? - Bret
  25. bret

    Icetrack 6.0 2015

    Wegen Track: Trackmeister hat sich gemeldet. Ich muss nochmals genau lesen, aber erstmals sticht eine Sache heraus: es ist nicht mehr möglich, eine Session zu buchen und es jemand anderen zu überlassen ohne dafür €70+MwSt zu zahlen. Ansonsten sind die Preise wie vorher, also Richtung €1100 für ein Tag. - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.