
Christoph Gies
Benutzer-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies
-
NAVI nachrüsten, wie groß ist der Aufwand wirklich?
Christoph Gies antwortete auf Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe das "arme Leute Navi" d.h. Becker DTM 7810. Soweit ich das übersehe hat VDO eine andere Software (Kartendaten) als Becker und das ist entscheidend, welches Gerät das ist, ist im Grunde sch...egal. Und nein, ich muss keinen Bezirk angeben, es sei denn, dass es mehrere Strassen gibt mit dem gleichen Namen. Schloßstraße z. B.. Und, ja ich bin zufrieden, das einzige was ich hasse ist der Preis für ein Softwareupdate, da bist Du immer mit 250 € dabei, es sei denn, dass Du das klaust, das ist aber verboten, den man darf die CD nicht überspielen, es sei denn zum eigenen Gebrauch. Grins. Sonst hab ich Dir ja schon alles geschrieben, auch die relevanten Links und noch immer gilt das Angebot eine Testfahrt zu machen. Gruß, Chr. -
Zum Vergleich: Das einzige, dass ich bisher ganz genau messen konnte sind ganz knapp 5l bei 120 km/h, Autobahn, kein Stau kein Klima. In der Stadt, Berlin, mit Stadtautobahn und Stau und Klima, früh Schalten und fünfter Gang beim Mitrollen sind es +/- 7l. Bei Deiner Verteilung der Fahrstrecken, da hast Du allerdings recht, solltest Du mit dem von Dir gewünschten Verbrauch zurecht kommen. Gruß, Chr.
-
Hallo, ich hab das Gefühl, dass die Frontscheibe um so mehr beschlägt, je „dreckiger“ sie ist. Wenn sie mal so ganz blitzeblank geputzt ist, ist da auch kaum was von Beschlag zu merken. Aber da beginnt halt das Problem, das jetzt eigentlich zu "Audi A2 Pflege" gehört. Die Frontscheibe ist so weit vorne, dass es eine riesen Verrenkerei ist, da ranzukommen und ein wirklich gutes Putzmittel für die Scheibe hab ich bisher auch nicht gefunden. Also, wenn Ihr das Putzen beherrscht, versucht es doch mal so und sagt mir doch eine gute Methode, wie man die Scheiben bequem sauber kriegt. Gruß, Chr.
-
Wechsler + hintere Boxen nachrüsten
Christoph Gies antwortete auf amaru's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jetzt mache ich mir jetzt sicher Feinde. Schmeiß das Radio raus und kauf Dir ein Becker DTM und dann gib noch etwas Geld aus, damit man Dir hinten Lautsprecher einbaut (ich glaube nicht, dass die man wirklich braucht) und dann hast Du NAVI und CD. Der Wechsler zusätzlich, der nennt sich SILVERSTONE, ist nachrüstbar. Wenn Du Dich auf AUDI einlässt musst Du Dir einen zusätzlichen Verstärker für die Boxen hinten kaufen, das kostet Geld und dann betreibt dieser, soweit ich weiß, nur die original Lautsprecher von Audi, die arbeiten nur mit 3 OHM, eben mit diesem Verstärker. Also, das Leben auch hier ist nicht leicht, mehr Infos gibt es auf einer schönen Seite, die nennt sich: http://www.geo24.de/forum/ Und dann noch wünsche ich Dir eine völlig knitterfreie Fahrt mit Deinem Kleinwagen. Gruß, Chr. -
NAVI nachrüsten, wie groß ist der Aufwand wirklich?
Christoph Gies antwortete auf Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gruß von Berlin nach Berlin! Erst einmal ist nach meiner Erfahrung ein NAVI gerade in Berlin das beste "Extra" was ich je hatte. Gerade in der Stadt ist es einfach super ohne Falkplan leben zu dürfen. Es gibt mir zwar manchmal reichlich wunderliche Umwege an. ABER ich bin bisher immer da angekommen, wo ich wollte. Das finde ich wirklich gut. Zur Frage welches Navigationssystem Du einbauen sollst, kann ich nur sagen, dass es reichlich egal ist, wie schön das Teil in Deinem Kleinwagen aussieht, es ist einfach wichtiger, wie gut die Software des Herstellers ist. Ich habe mich gerade wegen der Software dafür entschieden ein Becker Navi nachzurüsten. Das hat bisher navigationsmässig gut funktioniert. Der Einbau beim Freundlichen war allerdings irgendwie wie ein Abenteuerurlaub (CANBUS hin CANBUS her) aber jetzt bietet die Firma WINTER ein Becker incl. Einbau für ca. 1500.- an. Das ist von mir nicht als Werbung für dieses Angebot gedacht. Das ist nur ein Vorwort dafür, dass ich Dir den Link zu den wirklichen Fachleuten geben möchte. http://www.geo24.de/forum/ Das sind mir die liebsten und dann noch: http://www.navi-forum.net/ Wenn Du mal Lust auf eine Probefahrt mit einem Becker-Navi hast, dann melde Dich doch bei mir. Dann kannst Du gerne mal um Deinen Block fahren mit digitaler Unterstützung, entweder nur als Test oder als Witz, jeh nachdem wie gut Dein Bereich digitalisiert ist. Gruß, Chr. -
Hallo, hab heute das erste mal richtig kalte Füße beim Einkaufen gekriegt, das war bisher für mich das Zeichen, die Winterreifen rauszuholen. Aber so früh im Jahr hab ich das noch nie gemacht. Also, sagt mal wann Ihr das macht oder wann das für Euch sinnvoll wäre. Gruß, Chr.
-
Teste mal die Suchfunktion, das war schon mal ganz fett ein Thema. Das Ergebnis war wohl, dass es eben so ist. Longlife funxt wohl nur bei ausgesrochenem Langstreckenbetrieb. Gruß, Chr.
-
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
Christoph Gies antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Halo! Was neues zu meiner FSE. Ist die "alte", die mit der Cullmannschale mit Kabel, in der ist ein Siemens S45i drin. Heute hat mein Freundlicher ein neues Mikrofon bestellt, denn die ausgehende Qualität ist schlicht saumäßig, sonst alles i.O.. Vorher hat er etwas gebrummelt von Programmierung ändern zur Geräuschunterdrückung oder so. Nun soll es so sein, dass einige Wagen werksseitig schon Probleme hatten mit den Micros, da sei wohl was bekannt. Naja, ob es was hilft oder nicht, sag ich dann später,dann wenn ich selbst schlauer bin. Bis dann, Chr. -
Platz für Navidisplay in der Schalttafel
Christoph Gies antwortete auf A2TDI's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Find ich auch. Aber vielleicht findest Du hier Hilfe. http://www.navi-forum.net/ Oder, das mag ich lieber: http://www.geo24.de/forum/ Gute Besserung, Chr. -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
Christoph Gies antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@a2silverstorm EZ 12/2003? Dann ist doch klar, dass er (der Kleine) noch nicht ganz fertig ist. Im Januar ist dann alles besser! Gruß, Chr. -
Frontscheibe und Spiegel beschlagen von aussen :-(
Christoph Gies antwortete auf A2_Owner's Thema in Allgemein
Muste nich! Is schon so. Nur der Wessi verfährt sich halt im Osten, der Ossi macht das gleiche andersrum. Aber am Ende stehen wir dann doch alle im gleichen Stau! Is doch so, lespauli, oder? Chr. (mal wieder OT, Bähh!) -
@crazy Klar ist der Händler nett zu Dir. Er ist es doch, der am Ende zahlen muß. Und noch einmal, ich hab schon oben geschrieben, dass das was Dir Audi anbietet keine echte Wandlung ist. Du mußt weder eine Gutschrift akzeptieren, noch Dich darauf einlassen, einen neuen Wagen bei Audi zu kaufen. Am Ende des von mir beschriebenen Weges lacht echtes BARGELD. Das Bargeld lacht auch, wenn Du eine Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises) erreichen kannst. Dann behälts Du den Wagen und der Händler gibt zum Ausgleich für die vorhandenen Mängel etwas vom Kaufpreis zurück. Auch dann bist Du nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, nur eine Gutschrift anzunehmen. Über die Höhe kann ich Dir leider nichts sagen, da wird dann wohl eine unendliche Streiterei ablaufen, bevor man sich auf eine Zahl geeinigt hat. So, wenn Dich ich dann nun immer noch nicht richtig verstanden habe, dann ist mir wohl nicht mehr zu helfen. Gruß, Chr.
-
Frontscheibe und Spiegel beschlagen von aussen :-(
Christoph Gies antwortete auf A2_Owner's Thema in Allgemein
Nee, das liegt nicht an einem Klimawandel, das was Du beschreibst, kenne ich auch. Das ist ein typisches Berliner Problem, Das liegt an der Maueröffnung, seit dem ziehts hier gotterbärmlich. Einen schönen 3. Oktober noch, Chr. -
Hi, erst einmal tut es mir leid, dass Du nun schon zum zweiten mal in die Sch....e gegriffen hast. Nun zu Deinem Problem. Das, was Ihr hier als Wandlung seitens AUDI bezeichnet, ist nicht das, was die Juristen darunter verstehen. Wenn ich das recht verstanden habe, bezeichnet Ihr es als eine Wandlung, wenn AUDI ein Fahrzeug zurück nimmt und im Gegenzug beim Neukauf, und nur beim Neukauf, eines anderen Fahrzeuges eine gewisse Summe, d.h. den angenommenen oder auszuhandelnden Wert des alten Fahrzeuges anrechnet, also gutschreibt. Wenn so vorgegangen wird, würde es Dir ja nicht weiterhelfen, denn, wenn ich auch hier richtig verstehe, möchtest Du ja gerne GELD zurück, ohne einen neuen Audi zu kaufen. Juristisch stellt sich Dein Problem zum Glück für Dich etwas anders dar. Erst einmal steht Dir aus dem Kaufvertrag zu, dass Dir ein mangelfreies Fahrzeug geliefert wird. Ist Dein Verkäufer dazu nicht in der Lage, hast Du als erstes ein Recht auf Nachbesserung, d.h. Du kannst verlangen, dass das was mangelhaft ist, repariert wird. In dieser Phase befindest Du Dich gerade. Schlägt die von Dir geltend gemachte Nachbesserung fehl, insbesondere wenn der Fehler nicht beseitigt werden kann oder für Dich weitere Nachbesserungsversuche unzumutbar sind, kannst Du vom Verkäufer Wandlung (Rückgängigmachung des Kaufvertrages) oder Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises) verlangen. Soweit mir bekannt, reicht es in der Regel eine Unzumutbarkeit anzunehmen, wenn der dritte Versuch einer Nachbesserung fehlschlägt. Ob die Standzeit von 30 Tagen allein ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Es sollte aber so sein. Wenn dem so ist, steht Dir nun das Recht zu, den Kaufvertrag rückgängig zu machen.( BGB § 323 "Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung". ) Das bedeutet dann, dass Du den Wagen so wie er ist zurückgibst und Dir der Verkäufer, das ist immer, auch in Deinem Fall, der Händler, denn der ist Dein Vertragspartner und nicht das Werk, Dir den gezahlten Kaufpreis zurückerstattet. Der Händler hat dann noch die Möglichkeit, für die bisherige Nutzung des Wagens eine Entschädigung zu verlangen, aber das sind nur einige Cent für den gefahrenen Kilometer, das ist zu verschmerzen. Aber Achtung, diese ganze Aktion ist „anwaltspflichtig“, das ist nichts, dass man mit ein paar Telefongesprächen oder einigen selbstgestrickten Briefen hinter sich bringt. Ich hoffe daher, dass Du eine Rechtsschutzversicherung hast, oder besser noch Mitglied in einem Automobilclub bist. So, nun wünsche ich Dir alles Glück, Chr.
-
Elektr. Fensterheber hinten nachrüsten
Christoph Gies antwortete auf möglich's Thema in Ausstattungen & Umbauten
UIHH! So viel Erregung über einen Beitrag, für dessen Form sich der Verfasser schon selbst bei der Ausfertigung mehrmals und deutlich entschuldigt hat? Und es dann noch so persöhnlich nehmen, wenn ausdrücklich darauf hingewiesen wied, dass das nicht persöhnlich gemeint ist? Da ist dann was schiefgelaufen, und mein Anteil daran tut mir (das nun zum fünftem und letzten mal) leid. Ich wollte keineswegs den Eindruck erwecken, dass Menschen, die sich Fensterheber o. ä. nachträglich in ein Auto einbauen für mich Idioten sind. So und nun zum Sachlichen, da allerdings bleibe ich hart. Über eintausendfünfhundert Euro, wie es Manfred dankenswerterweise vorgerechnet hat, für zwei Stück Fensterheber sind und bleiben, GANZ UNABHÄNGIG VON DEM, DER ES DANN AUSGIBT, eine irre Summe und da stellt sich für mich die Sinnfrage, nicht nur bei Fensterhebern, sondern auch bei vielen anderen Nachrüstungen. Wenn man seinen Kleinwagen kauft, dann wird um jeden Euro gefeilscht, und dann wird nach- und aufgerüstet, was das Zeug hält. Ich bin da ja auch nicht anders, aber im Nachinein kann ich jedenfalls über MICH sagen, besonders schlau war das nicht. Ich hätte mir noch gut ein Wenig Zeit für die Suche eines wirklich passenden Wagens nehmen können, wäre billiger und ich glaube auch besser gewesen. Gruß, ein anmaßender Waschdüsen-Griesgram PS: Darf ich diesen Namen ab jetzt als Pseudonym weiter benutzen? Er gefällt mir wirklich und ich finde, dass er bis auf das Adjektiv sehr gut zu mir passt. -
Elektr. Fensterheber hinten nachrüsten
Christoph Gies antwortete auf möglich's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mal ehrlich, was soll der Quatsch? Sicher ich habe heute eh schlechte (AUDI-) Laune weil mir keiner die neuen Waschdüsen bezahhlen will, aber bitte, wozu braucht man Fensterheber hinten? Und wenn man sie nicht schon in seinem Gebrauchtwagen hat, wozu muß man dann die ganze Karre auseinander bauen, um zwei neue Schalter zu haben, die man eh nie benutzen wird? Und wozu muß man einen Haufen Kohle ausgeben für sein (und mein), zugegeben ziemlich hübsches Fahrzeug, nur um ein Wenig (unsichtbar und nutzlos) besser zu sein als andere? Es tut mir leid, und bitte entschuldige meine harte Ausdrucksweise. Ich denke nur, dass Du besser Deine Kröten und Deine Zeit darin investierst mit Deiner Freundin, Deiner Mutti, der Omi, oder sonstwem mal gut essen zu gehen, als solche wirklich unnütze Übungen durchzuführen. Sorry, dass es gerade Dich trifft. Denn, wie noch mal gesagt, ich habe heute wirklich schlechte Autolaune. Aber ein Wenig sollte man doch auf dem Boden bleiben denke ich, oder? Gruß + nichts für Ungut, Chr. -
NEE, da ist bei mir nix. Was Du beschreibst klingt so wie eine undichte Dichtung (HAHH!) an der Hackklappe. Das hatte ich mal an einem Golf, da haben sich alle blödgesucht. Weg war es dann, als die Klappe das Klappern (nochmal HAHH!) anfing. Wurde dann eingestellt und das Pfeiffen war dann auch weg. Gruß, Chr.
-
Gratulation ersteinmal, dass Du den Crash halbwegs heil überstanden hast. Und dann, sag der Versicherung bloß nichts von einem kleinen Tier, dem Du ausgewichen bist. Die zahlen dann in der Regel nichts, die nennen sowas grob fahrlässig, denn sie erwarten, dass Du bei einem kleinen Tier draufhälst. Also, bevor Du Deine Meldung machst, mach Dich darüber mal schlau. Viel Glück und gute Besserung! Chr.
-
Ganz nebenbei: Ein Schlauch für Wischwasser, egal ob benötigt oder nicht, für mehr als 20.- Westmark finde ich alleine schon grob. Aber Wunder gibt es wohl immer wieder, das nennt sich dann Mischkalkulation. Gruß, Chr.
-
Was haltet ihr von gelochten Bremsscheiben?
Christoph Gies antwortete auf FunThomas's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, wenn es was von e-bay ist rate ich zu allergrösster Vorsicht. Ich meine, wenn ich mit irgendeinem Elektronikgerät beschissen werde, dann ist das doof, d.h. in der Regel war ich dann selber doof. Wenn ich aber mit Bremsteilen beschissen werde, bleibt mir möglicherweise noch nicht mal die Zeit mich zu ärgern. Und im übrigen glaube ich nicht, dass Audi gerade bei den Bremsen etwas unterdimensionieren würde. Meine haben jedenfalls im täglichen Gebrauch noch nie Anlass zum Klagen gegeben. Daher finde ich auch die Aussage: >>>>>"Die Fahrzeughersteller sparen an dieser Stelle enorm - aber gönnen Sie sich etwas Sicherheit!" so dreist, dass dieser Anbieter mit mir kein Geschäft machen wird. Gruß, Chr. -
Wer ist hier der A2 - Kilometerkönig ?(Diesel)
Christoph Gies antwortete auf Braincrash's Thema in Allgemein
Hi, dem Preis finde ich auch grob. Es ist ja nicht nur der Motor, der verschleisst. Fahrwerk, Karosserie etc. werden ja auch durchgeschüttelt. Einen Schwackerechner gibt es, glaube ich, bei Autoscout.de und auch bei mobile.de, schau da doch mal nach. Mein Rat, spar noch ein Wenig, für 2000.- mehr solltest Du ein gutes Angebot finden, auch besser ausgestattet Gruß, Chr. -
Beheizte Spiegel nachrüsten
Christoph Gies antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dann mach doch kein Geheimnis draus! Was kaufst Du als nächstes? -
Frage: Spiegel und Düsen beheizt?
Christoph Gies antwortete auf Christoph Gies's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke für die Antworten, ist bei mir ein Paket. Düsen, Spiegel und Eierkocher, aber das wisst ihr sicher schon, oder? Chr. -
1.4 TDI: Seit MJ 2003 nur noch Elektro-Zusatzheizer!
Christoph Gies antwortete auf rgb's Thema in Technik
Die Frage, die ich mir stelle, ist die. Reichen 1500 W oder gar 900 W überhaupt aus, um den Kleinwagen bei richtigem Frost wenigstens ein Wenig anzuwärmen? Ich habe da meine Zweifel, wenn ich mir vorstelle, meinen Fön ins Auto zu legen.... Desweiteren finde ich es richtig schade, dass Ihr Dieselmenschen auch nicht mehr mit warmen, oder sich schnell wärmenden Motor losfahren könnt, der Motorschonung wegen. Da hat wohl der Rotstift die Herschaft übernommen. SCHADE! Chr. -
Hallo, nur mal ne schnelle Frage mit Bitte um ne schnelle Antwort. Heute früh, da wo es so kalt war, habe ich festgestelt, dass ich tatsächlich beheitzte Spiegel habe. Ich hate bisher keine Ahnung davon, der Verkäufer hat nichts dazu gesagt. Also da war erstmal Freude angesagt und dann kam, wie bei jedem schlechten Menschen, die Gier und dann meine Frage. Bedeutet es, wenn ich beheizte Spiegel habe, dass auch die Waschdüsen, die ollen, beheitzt sind, war das ein Paket oder gabs das auch einzeln? Ich bin morgen früh mit nem Freundlichen verabredet wegen meiner Garantietorschlusspanik und wollte dabei auch zum Gespräch bringen, ob meine Wischerarmbenetzung in richtige Düsen umgebaut werden kann, und da fände ich es halt schön, zu wissen, was ich eigentlich reklamiere. Gruß und Dank, Chr.