Zum Inhalt springen

Schwabe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.097
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schwabe

  1. Bei meinem Neuerwerb hatte ich auch das Problem, daß das Fenster der Fahrertüre sehr schwergängig war. Es blieb z.T. sogar stehen. Ich habe die Fensterführungen mit Seifenwasser gereinigt (Lappen um Meterstabglied gewickelt). Die Schmutzmenge war beeindruckend. Danach mit Silikonöl geschmiert. Seither einwandfreie Funktion.
  2. Unter dem Teppich kommt ein abnembarer Deckel für das Steuergerätefach. Darunter dann die Steuergeräte und darunter dann das äussere Bodenblech. Sollte also durch Einwirkung von aussen das Bodenblech die Steuergeräte nach oben drücken, so daß der Fachdeckel den Teppich anhebt, dann rollt deine Kugel bestenfalls noch aus. Am besten hebst Du auch mal den Teppich auf der Beifahrerseite mal an, und vergleichst die beiden Deckel. Die sind allerdings schon ab Werk leicht nach oben überwölbt ( ergibt höhere Festigkeit als ebene Fläche). Ein Foto des Problems wäre hilfreich.
  3. Stimmt. Ich hatte irrtümlich versucht im Punkt " Konfigurierte Fahrzeuge" meinen A2 anzumelden. War natürlich falscher Menuepunkt. Jetzt sind meine Kugeln bei myAudi angemeldet. Vielen Dank für die Hilfe.
  4. Habe gerade versucht mich bei "myAudi" anzumelden. Um ein Fahrzeug zu konfigurieren kann man sich entweder über die Modellreihen (allerdings ist der A2 nicht vorhanden!), oder über den sogenannten "Audi code" sein Fahrzeug anmelden. Dieser Code ist nicht die Fahrgestellnummer. Lange Rede kurzer Sinn: Ich schaffe es auch nicht, mein Fahrzeug bei myAudi anzumelden.
  5. Schwabe

    Kosten Einbau AHK

    Hallo Penelope, bin gerade über Deinen Artikel über die AHK gestolpert. Dabei ist mir aufgefallen, daß wir genau die gleichen Fahrzeuge haben (90 PS TDI 2004 in lichtsilber und 75 PS TDI 2002 in delphingrau) (allerdings beide schon mit AHK ab Werk). Wie oft wird es wohl die gleiche Kombination geben? Lustig. In einem bekannten Auktionshaus gibt es Angebote für abnehmbare AHK´s ab 350€. Dazu kommt natürlich noch der Einbau. Vielleicht wäre das für Dich eine Option? mfG der Schwabe
  6. Auch meiner beschleunigte wellenförmig und ich setzte zwischen Magnetventilblock und AGR-Klappe sogar 2 Meter Unterdruckschlauch ein( wie in einem anderen Beitrag beschrieben). Seit dem beschleunigt er auch bei wenig Gas ganz gleichmäßig. Ist einen preiswerten Versuch wert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.