Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Dat wär' nix für mich - ich hab Platzangst Wann ist denn mal eine Besichtigung des Procederes möglich?
  2. A2-s-line

    Steuergerät

    Letzte Aktivität dechef: 4.10.08 Eine Antwort seinerseits ist somit unwahrscheinlich...
  3. Ich hab den Artikel abfotografiert. Wer ihn haben will, sende ne PN...
  4. Jap, isses. Allerdings wurde dieses Zeichen auch schon im Getriebeölwechselthread erwähnt. Wurde dort als Ablassmöglichkeit für's Öl genannt...
  5. Pointenkiller!!
  6. Siehe meine Signatur
  7. Danke, aber dann nicht...
  8. na ja, Achims ist ja auch nicht gerade blau... Aber Achim: Nimmste mich dann mit??
  9. Ich hab meine Kugel gestern mit nem Kärcher Waschsauger und stinknormaler Spüli-Lösung wunderbar sauber bekommen. Preis: 0,- für's Gerät (Danke, Achim's Papa) und wenige Pfennig für Wasser und Spüli...
  10. @Jamaica: Solltest Du Dich für einen Austausch des Haltebügels entscheiden, wäre ich bereit, den alten, verbogenen Bügel gegen, sagen wir, Portoerstattung, zu entsorgen
  11. Zugesagt haben (falls nichts dazwischenkommt): 01. fmbw10 (vsl. zu dritt) 02. audi-man18 + Begleitung 03. morgoth + evtl. Begleitung 04. Kitzblitz 05. KANE.326 06. P-I-T 07. quattro2409 08. tamara (abends zu zweit) 09. D.Vibes 10. Tho 11. modellmotor 12. KwW + evtl. Begleitung 13. jungera2ler (aber nur bis nach Ohrnberg und max. 16 Uhr) 14. hansbär 15. alu-fan 16. audidriver172 (mit Frau und Sohn) 17. Durnesss 18. Michael Christensen Bisher unverbindlich: 19. duesenjaeger zu zweit 20. Bestbiodiesel 21. Karlsruhe 22. Audi TDI 23. flip 24. madison 25. A2-s-line (sehr unverbindlich)
  12. Och menno, über Geschmack lässt sich aber doch so vortrefflich streiten
  13. So, nachdem sich niemand mehr gemeldet hat, hab ich meine Bestellung abgeschickt. Ich hoffe, es bleibt bei dem Termin? Meine Kugel schreit nämlich seit gestern anch der 150tkm-Inspektion Nochmals die Frage: Was brauchen wir noch an Werkzeug oder ist alles für die angegebene To-Do-Liste (ist ja bis jetzt nur meine) da? Bis die anner Woch...
  14. Dann bring zum nächsten Treffen mal 'nen Lackdichtenmessgerät mit, dann kannste meinen ebonyschwarzen Lack aus spätem 2003 mal nachmessen. Aber kann die geringe Lackdichte nicht auch daran liegen, dass beim A2 ein damals neues Lackierverfahren angewendet wurde? Mir schwirrt das sowas durch den Hinterkopf...
  15. Na ja, original von Audi ist der Aufkleber sicher nicht. Wenn jedoch der Lieferant des Kombis das Gerät vor Verkauf und Versand selbst geprüft und dann neu versiegelt hat, kennt er ja den "Auslieferungszustand". Daraufhin kann/wird er eine Garantie aussprechen. Wird das Siegel gebrochen, geht er dann (wie ein Originalhersteller auch) davon aus, dass das Teil unbefugt und von unwissenden Händen geöffnet und bearbeitet wurde und wird die Garantieleistung verweigern. Das ändert jedoch nix daran, dass bei vorliegen eines Fehlers ein Recht auf Nachbesserung (oder Umtausch) besteht und, sofern über Internet gekauft, ein 14-tägiges Widerrufsrecht...
  16. Oder mal das Getriebeöl wechseln. Hat bei einigen schon Wunder gewirkt...
  17. Beim Diesel liegt der Wechselintervall des Zahnriemens bei 120tkm...
  18. Ich bin bescheiden: Die Luftaustrittsdüsen auf der Beifahrerseite (sofern schwarz), den Haltegriff und die Luftaustrittsdüse Mitte (sofern schwarz)
  19. Das petze ich!!
  20. Achim, fühlen wir uns da angesprochen???
  21. Na ja, so schlecht finde ich die Idee von Alfred nicht. Sicher gibt es immer Mittel und Wege, Schutzfunktionen zu umgehen, und die Leute, die es drauf anlegen machen's auch, aber für den einfachen Jäger und Sammler ist das sicher schon mal ein kleines Hindernis. Allerdings sollten die Admins entscheiden, ob und mit welchem Aufwand der Schutz einzupflegen ist. BTW: Ist das ggf. ein Fall für die MV zur Abstimmung? Dann sollte der Antrag in den entsprechenden Beitrag...
  22. Also ich hab an der VA 65mm Tiefgang, die originalen 17" S-Liner mit 5mm Platten montiert - und es hat an den Innenseiten der Radhausinnenverschalung geschliffen. Meine Reaktion darauf: komplette Verschalung vorne raus. Evtl. hättens aber auch 10er Platten gebracht, hab ich nie probiert. Die Anschlagpuffer sind bei mir gekürzt um ?mm...
  23. 100% Zustimmung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.