Zum Inhalt springen

Revil

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Revil

  1. Kenne ich schon alle. Am besten gefällt von diesen noch die FSI Werbung, und die ist nicht speziell für den A2. Die Werbekampagne für den A2 (z.B. dieses Dream Video) finde ich nicht sonderlich gelungen muß ich sagen...
  2. Ich mußte beim Zivi ein paar mal Corsa fahren. Obwohl ich wirklich nichts gegen Opel habe, muß ich sagen dass ich mir DAS niemals freiwillig antun würde! Dann lieber Bahnfahren, das ist billiger, komfortabler und zuverlässiger als mit so ner Gurke... Vielleicht ist ja der neue Corsa besser, aber Du schreibst ja das er den alten hat. In dem Fall ist Dein Nachbar wohl ein Extremfall von "Ich will irgendwie von A nach B und wenns sein muß schieb ich auch, Spaß machen muß es ja nicht" und eine weitere Argumentation für ein besseres Auto lohnt wohl nicht. Höchstens noch die Frage wieso er sich nicht ein noch billigeres geholt hat. Ich würde Ihm grinsend viel Spaß mit dem neuen Wagen wünschen Achja, vielleicht lässt er Dich ja auch mal eine Probefahrt machen. Versuche das Fahrgefühl lange in Erinnerung zu behalten. Danach kommst Du Dir in jedem halbwegs guten Auto wieder wie ein König vor
  3. So ganz unrecht hat der Kerl doch nicht. Immerhin war der Audi 50 (der Vorgänger des A2 ?) doch auch nur ein leicht angepasster Polo
  4. Schöner Bericht, Danke! Das Gesamtgewicht der A-Klasse ist ja ziemlich heftig!
  5. Interessanter wäre doch herauszufinden bei wievielen Besitzern sich die Versicherung schon gelohnt hat und wieviele draufgezahlt haben, oder nicht?
  6. Dejavu.... Zum wievielten male wurde die Shooting Brake Studie jetzt eigentlich schon als A2 Nachfolger gepostet? Ich schätze mindestens zum 10. mal?
  7. @Offtopic "Die Bahn" könnte man auch anders auffassen. Aber Du hast recht. Es ist der Verkehrsbetrieb gemeint.Ich hab selbst kein Auto zur Zeit. Vor allem deswegen weil ich quasi direkt neben der Uni wohne und ich daher keine KM mehr mache. Hatte davor einen Audi 80. Aber es hat mir leid getan das Auto quasi vergammeln zu lassen (wurde zuletzt gerade noch so ein-/zweimal pro Monat bewegt). Deswegen fahre ich jetzt meistens mit der Bahn oder bei Bedarf mit Mietwägen (das ist dann die Autobahn)... In der Familie befinden sich allerdings zwei bisher Pannen- und Ärgernisfreie A2 (66KW/TDI , siehe Avatar) deren Besitzer hochzufrieden sind. Ich fahre auch sehr gerne mal damit
  8. Wende Dich doch mal an eine andere (kompetentere) Audi Werkstatt.
  9. Da fährt wohl schon der erste Audi A1 durch die Gegend.
  10. Hm, aber 2010 noch die Technik vom Golf IV und alte Polo einzusetzen... Ob das so ne gute Idee ist? Von Vorsprung durch Technik kann man da wohl jedenfalls nicht mehr sprechen
  11. Genau das wüßte ich auch gerne... sieht super aus
  12. @Audi80 Wie gings denn jetzt weiter?
  13. Der 1.2 ist echt der Hammer
  14. OT: Ein Forum wie dieses ist ja auch immer ein Sammelbecken für alle auftretenden Problemfälle. Ein Auto komplett ohne Macken wirst Du nicht finden, und dass das OSS eine Schwachstelle ist, ist doch hinlänglich bekannt. Man muß doch auch nicht jeden Thread nutzen um zu jammern. Das Du mit dem A2 unzufrieden bist sollte mittlerweile jedem sonnenklar sein. Trotzdem haben auch noch einige (ich schätze sogar die meisten hier) Spaß an dem Wagen. Ich fände es also nett wenn Du das gejammere und die Hinweise auf BMW vielleicht mal ein bisschen zurückschrauben könntest. Ich kann BMW nämlich nicht viel abgewinnen. Sollte sich das mal ändern dann such ich mir ein entsprechendes Forum. Danke...
  15. Mein Beileid... Macht das OSS eigentlich auch Probleme wenn man es nie öffnet? Also quasi einfach als Glasdach benutzt? Oder gibts da dann auch schon Undichtigkeiten usw... ?
  16. Ohne Fotos von einem echten und gelungenem Umbau werden sich da wohl die wenigsten einlassen...
  17. Dabei haben die doch sooo lange für DPF gebraucht, weil sie eine eigene zufriedenstellendere Lösung finden wollten, als die die bereits am Markt war... Alles Ausreden
  18. Gibt oder gab es hier im Forum eigentlich mal eine Umfrage wieviele einen A2 1.2 besitzen und wieviele Probleme (also 1.2 spezifische) damit haben oder hatten? Mich würde mal interessieren, ob der 1.2 generell quasi immer über kurz oder lang die Probleme mit dem Getriebe hat, oder ob das Forum evtl. nur ein Sammelbecken für alle Problemfälle ist... Ich finde den 1.2 nämlich auch wirklich faszinierend, aber vor so hohen Folgekosten hätte ich schon Angst...
  19. Revil

    Waschen für Männer!!

    Super Seite Mütze ! Den neusten Quer Beitrag kannte ich auch noch nicht, Danke!
  20. Sorry, etwas spät... Das Loch muß man ziemlich mittig von oben Bohren, so das man, wenn man den Aschenbecher halb zu macht, von oben genau aufs Loch sieht. Dann kann man den Stift ganz einfach mit einer Zange wieder reinstecken. Wenns anders geht, ists natürlich um so besser. Da braucht man aber wohl sehr viel Fingerspitzengefühl und Geduld
  21. Achso, was ich beinahe noch vergessen hätte, was aber evtl. noch interessant für andere Bastler sein könnte: Mir ist da noch ein kleines Malheure passiert. Beim rausnehmen des Fachs, hätte ich wohl besser erst den Aschenbecher aufmachen sollen. Der ist nämlich dann ruckartig mit-aufgegangen und ließ sich leider nicht mehr schließen, d.h. ging immer wieder auf. Der Schaden ließ sich aber leicht beheben, denn es ist lediglich der kleine Stift der den Aschenbecher zuhält aus seinem Loch gesprungen. Um den Stift wieder einzusetzen, habe ich von oben ein Loch in den (ausgebauten) Aschenbecher gebohrt. Geht jetzt alles wieder perfekt.
  22. Danke für die prompte Hilfe! Aber es hat leider beim besten Willen nicht auf die beschriebene Art funktioniert. Hat sich einfach nicht bewegen lassen, weder durch drücken noch ziehen. Deshalb hab ich mich dann entschlossen doch mal die Blende abzumachen. Das ging auch relativ Problemlos (erst die Ecken, dann die Mitte, und sie ist sogar heile geblieben) Dann konnte ich mit einem Schraubenzieher die Metallklammern zurückschieben, und das Fach ging Problemlos raus. Hab jetzt auch einen 6 Fach Wechsler statt dessen drin. Funktioniert perfekt, und sieht Serienmäßig aus. Danke für die vielen Tipps und Anregungen! Einfach Super das Forum
  23. *alten Thread rauskram* An der Konstruktion des Faches hat sich auch nie was geändert oder? Ich hab das Radio raus, komm auch von hinten an das Fach ran, aber es bewegt sich kein Stück, auch nicht wenn man von hinten gleichzeitig drückt und vorne jemand die Hände reinlegt und zieht... Zu wenig Kraft oder gibt es einen Trick?
  24. Die hier vom A3 haben aber auch nur einen Regler, oder... ? Neuer A3 http://cgi.ebay.de/Audi-A3-S3-Sportback-Klimabedienteil-8P-8PA-klima_W0QQitemZ8060365611QQcategoryZ99340QQrdZ1QQcmdZViewItem Alter A3 http://cgi.ebay.de/Audi-A3-S3-Mittelkonsole-Klimabedienteil-Radio-Chorus_W0QQitemZ8059448540QQcategoryZ61865QQrdZ1QQcmdZViewItem Und das vom TT auch?
  25. Würden nicht auch Klimabedienteile aus anderen Modellen passen? A3 und A4 müßten doch recht ähnlich sein oder!? Hat schon mal jemand das TT Klimabedienteil mit den Aluringen verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.