
Opöl
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Opöl
- Derzeit Liest ein Thema: LED anstelle H7
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (BHC)
-
Baujahr
2003
-
Farbe
Misanorot Perleffekt (als color.storm)
-
Ausstattungspakete
colour.storm
-
Soundausstattung
Zusatz Boxen hinten
Navisystem
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
GRA /Tempomat
alternatives FIS
2. Kofferraumbeleuchtung
Bodenlicht in den Türen (vorne)
Bodenlicht in den Türen (hinten)
LED Innenraumbeleuchtung
Vierspeichen Lenkrad
Mittelarmlehne
Chiptuning
extra Lautsprecher hinten
Alu Tachoringe
automatisch abblendender Innenspiegel
Serien Sitze
Rückbank (3 Sitze)
12 Volt Steckdose
Rückfahrkamera
Jackpads (orange)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
NRW
Beruf
-
Beruf
Irgendwas mit IT
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Opöl
-
Schade, dass sich das Interesse für die Sitze so in Grenzen hält. In Anbetracht der Tatsache, dass der Stoff nicht mehr erhältlich ist, hätte ich mehr erwartet. Wie ich schrieb, geht es mir nicht in erster Linie uns Geld, sondern eher darum, die Sitze bzw. die Bezüge zu erhalten. Soo häufig waren die ja nicht. Da ich die jetzt mangels Platz leider loswerden muss, sehe ich drei Möglichkeiten: 1. Ich senke den Preis für Selbstabholer auf 50.-€. Damit habe ich meine Kosten für Transport und Reinigung wieder drin und jemand hat noch was davon. 2. Vielleicht hat @AudiA216RS die Möglichkeit und bietet an, die Sitze zusammen mit seinen passenden Rücksitzen einzulagern. Dann würde ich meine Sitze zum ST im April mitbringen. Die Verwertung (Verkauf, verschenken, eigene Nutzung) würde dann bei Marco liegen. 3. Falls die ersten beiden Optionen sich nicht realisieren lassen, würde ich die Sitze nach dem ST entsorgen. Dann sind sie aber endgültig weg. Leider.
-
Um darauf noch einmal etwas genauer darauf zurückzukommen: Die 2. G 1 LED ist wenige Tage vor Ablauf der Garantie ebenfalls ausgefallen, da ich das Datum aber nicht mehr auf dem Schirm hatte, habe ich den Ausfall erst nach Ablauf der Garantie an Osram gemeldet und mit beigelegter Rechnung um Ersatz gebeten. Große Hoffnung auf kostenlosen Ersatz hatte ich nicht. Nach knapp einem Monat hat sich Osram am Montag gemeldet und eine Ersatzlieferung angekündigt, die tatsächlich heute angekommen ist. Berechnet wurde die Ersatzlieferung nicht und offensichtlich möchte Osram die defekten LEDs auch nicht mehr zurückhaben, zumindest hat kein RMA Schein beigelegen. Das wollte ich nur mal erwähnen, da hier so oft von der Servicewüste (was im Allgemeinen ja auch stimmt) geredet wird. Zumindest meine Erfahrung mit Osram sagt, dass noch nicht alles verloren ist. Gruß Horst P.S.: Bei der Gelegenheit habe ich mich mal selber davon überzeugt, dass beim Anschluss der Osram H7 LEDs die Polarität egal ist.
-
Daher schrieb ich: und: Gruß Horst
-
Das tät ich auch mal vermuten. Die von Dir verlinkten Beiträge habe ich nochmal quergelesen um mein vermeintliches Wissen von damals aufzufrischen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der genannte Anschluss am LLK bei den A2 Dieseln nicht benötigt wird und geschlossen werden sollte. In einem der verlinkten Beiträge ist das ja gut beschrieben. Macht ja auch Sinn, warum sollte man einmal eingefangene Luft wieder ohne Zwang freilassen? Viel Erfolg Gruß Horst
-
Mein BHC hat vor einigen Jahren auch einen neuen LLK aus dem Zubehör bekommen, der diesen zusätzlichen Anschluss, für den KFZ-seitig kein Schlauch etc. vorgesehen war, hatte. Der Anschluss am LLK wurde seinerzeit mit einer eingeklebten Schraube verschlossen. Es mag jedoch sein, dass bei anderen MKBs =! BHC der Anschluss für Steuerung / Reglung benutzt wird. Dazu wird sich sicher noch jemand äußern. Hast Du Deinen A2 so gekauft und hat er das Ölproblem mitgebracht oder wurde der LLK kürzlich gewechselt? Gruß Horst
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Opöl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ist ein 5-Sitzer. Hinten eine durchgehende Sitzbank mit einer nicht getrennt umlegbaren Rückenlehne. Gruß Horst -
Heckrollo Doppelter Ladeboden
-
Die Links zu den „…Werte in den Kanälen 40,41,42,43,44,45…“ im Abschnitt „Rücksetzen mit Longlife“ im Wiki sind verwaist bzw. die Infos wurden verschoben. Hat jemand noch einen funktionierenden Link zu der Quelle? Gruß Horst
-
Bei mir ist jetzt die 2. Gen1 LED nach der Garantiezeit ausgefallen. Die erste hatte Osram ebenfalls unkompliziert ersetzt, allerdings nur die defekte und nicht den Satz. Daher habe ich jetzt auf G2 umgerüstet und fahre die noch funktionierende alte G1 als Reserve spazieren. Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Der Adapter der G1 passt auch für die G2 LEDs, muss also nicht getauscht werden. Also nur die LED nach links drehen (Bajonett) und tauschen. Gruß Horst
-
Hi all, Da kann ich nicht. Kann ich noch ein paarmal abstimmen? Gruß Horst
-
Durnesss möchte: Bremsen hinten, Radwechsel, Ölwechsel, Plaste Rückbau Motorraum benötigt: Unterbodenverkleidung Motor von Steffen bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Fred Wonz möchte: Ölwechsel, Nebelscheinwerfer ersetzen , etc...benötigt: Ersatzteile bringt mit: Werkzeug, Cola, Gebäck AL2013 möchte: vielleicht Unterbodenmuttern setzen, andern helfen, dass jemand mal das Schnarren meines Autos bei der Fahrt anhört (Ölpumpenkette?) benötigt: Silberfuchs sein Werkzeug dafür Ingo möchte: ...Abends mal vorbeikommen... Räubermutti möchte: Getriebestütze wechseln, Sommerreifen aufziehen benötigt: Bühne bringt mit: mal sehen, wollen wir evtl. grillen? Rizzer möchte: Dämpfer und andere Fahrwerksverschleissteile tauschen, Öl Wechslen, Bremse vorne komplett tauschen, bisschen Inspektion hier und da benötigt: VCDS, Bühne, Federspanner, 5+6 Helfende Hand - komme diesmal mit der Frau - die muss auch mal mitanpacken bringt mit: Standartwerkzeug HerrRumkugler möchte: über kleinere Problemchen sprechen: Kühlwassertemperatur, Sicherheitsgurt, Austausch Sofittenlampen, Innenverkleidung Heckklappe Silberfuchs möchte: Bremse vorne, Radwechsel, Radlager vorne links benötigt: Einen Kenner für Tips beim Radlager gibt ... Thomas bringt mit: Gute Laune und weiteres Werkzeug ... Wer Unterbodengewinde setzen will muss jetzt welche bestellen !!! Gideon möchte: GRA einbauen, Ölverust untersuchen benötigt: Vielzahn M12 bringt mit: Autodia, Brotchen Nupi möchte: vorbeischauen und wo er kann hier und da mit anpacken benötigt: bis jetzt noch nichts bringt mit: Wenn gewünscht einen weiteren Elektrogrill und was zum Grillen. OPÖL möchte: Scheibenwischerwelle warten benötigt: Abzieher bringt mit: Nudelsalat klassisch + vegatarisch
-
Hallo zusammen, ich würde auch kommen, wahrscheinlich aber noch mit dem Winterauto. - cmpbtb -Ingo - Nupi - Tatzino - Phoenix A2 - Herr Rossi - DieMitDemGolfTanzt + Schnecke - durnesss - heavy-metal - OPÖL @ cmpbtb, Gibt es da auch Fischburger von wegen Karfreitag und so Gruß OPÖL
-
Hallo zusammen, danke für die rege Diskussion. Ich werde es, wenn die Batterie wieder rein soll erstmal konventionell probieren. Aber für den Fall, dass bei mir auch die Notentriegelung abreisst, habe ich jetzt die Bestätigung für meinen Plan B. Mehr Sorgen als wegen der Batterieklemme (die liegt sicher in der Kunststoffwanne) mache ich mir um eine Schusseligkeit beim Anschluss per Zigarettenanzünder (verpolung). Guß Horst (OPÖL)
-
Hallo zusammen, Ich habe mein Schätzchen über den Winter abgemeldet in der Tiefgarage stehen. Vor ein paar Tagen habe ich die Batterie zum Aufladen ausgebaut und prompt ist mir die Heckklappe zugefallen Ich möchte ungerne die Notentriegelung zerstören und überlege gerade, ob es möglich ist, das (akkulose) Bordnetz in der Form fremdzubestromen, dass die Batterie temporär im Motorraum (wo am besten?) oder per Zigarettenanzünder angeschlossen wird. Zweck des ganzen ist, per ZV die Heckklappe wieder zu öffnen. Klar ist, dass ich von Startversuchen etc. absehen sollte. Auch Verpolung sollte möglichst ausgeschlossen sein. Nun zu meiner Frage: Was denkt Ihr? Blöde Idee oder realisierbar? Gruß Horst (OPÖL)
-
Hallo Klassikfan, Danke für die Teilenummern. Was Du sagst, kann gut sein. Ich habe meinen A2 erst ein paar Monate und über den Winter ist er gerade abgemeldet. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, schaue ich noch mal genau nach. Bei Übernahme hatte er bereits nicht mehr das Originalradio, sondern ein Alpine eingebaut. Daher fehlt mir die Info über den originalen Zustand. Bis auf den etwas "nachgerüstet" aussehenden Phantomspeiseadapter ist mir aber erstmal nichts gebasteltes aufgefallen. Wie das im Original aussieht, habe ich aber auch noch nicht gesehen. Eine Frage hättte ich noch zu der von Dir gewählten Wago Klemme: Ist die für Litze geeignet, oder hast Du die dünnen Leitungen mit Aderendhülsen versehen? Gruß Horst (OPÖL)
- 81 Antworten
-
- kl.86s
- klemme 86s
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: