Zum Inhalt springen

Audi TDI

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi TDI

  1. Ich finds super und in echt noch viel besser Bin auf das Endergebnis gespannt. Wenn ich schon mal da war habe ich auch was dagelassen zur Bearbeitung
  2. Wenn dann sauerstoffreies ofc und mit silberlot verlötet und Schrumpfschlauch drüber. Ist in meinen Augen aber völlig überzogen. Das Problem ist dass das Kabel mechanisch belastet wird und das Kabel durch Salz etc. Extrem leidet. Nehmt ein originalkabel und gut ist....
  3. Nö?
  4. TT 312mm Umbau ist im Forum mit Teilenummer beschrieben. Absolut empfehlenswert von der Preis-Leistung her.
  5. Wie kontrolliert? Nicht etwa mit der Drahtseilpeitsche ☺ 3x gemessen 3x verschiedenes Messergebnis
  6. Thema kann zu ☺ Recarokonsolen sind vermittelt
  7. Anlasser der nicht sauber ausspurt
  8. Beläge an den Kanten neu brechen und die Laufschienen reinigen. Danach ist Ruhe. Belag scheint nicht in die ausgangsstellung zu gehen und bleibt an der Scheibe vorne. Hast Du trommeln hinten und die quietschen dann sauber machen und ggf. Federn tauschen.
  9. Gys Pro-Series kosten um die 50€ aber sind jeden ct wert. Tolle Zangen die einfach gut passen und beidseitig kontaktieren. Hier der link http://www.gys-schweissen.com/prods-60/Profi/de
  10. Bin ich froh dass ich den BN-Pipes beim FSI eingetragen habe
  11. Tippe auch eher auf die Reifen
  12. Audi TDI

    ladedrucksensor

    Meines Wissens der vom Atl da er größer ist und du sonst das Loch nicht dicht bekommst. Fehlluft am Sensor ist ganz böse.
  13. Nicht wirklich. Was für eine Erkenntnis.
  14. Heizungssystem abgedrückt also Wärmetauscher?
  15. Ich habe zweimal bei anderen A2s Undichtigkeiten am Wärmetauscher hinter dem Armaturenbrett gesehen. Da muss halt das Abrett raus. Bilder von dem Ausbau und dem Teil gibts im Forum von A2 Tdi
  16. Reinigung des Aufrollers ist erforderlich
  17. Bleibt ja immer noch die Alternative ein neues Ksg beim Freundlichen zu bestellen und dort einbauen und codieren zu lassen. Auch das reparierte KSG muss codiert werden. Ich verstehe die Aufregung nicht und ich denke Lau wird seine Schlüsse daraus ziehen. Er macht vieles rein aus Idealismus und ehrlich er braucht uns nicht zwingend...
  18. Tippe eher auf Getriebe und oder Ausrücklager
  19. Sicherung, Kabelbaum messen obbim Stecker unter dem Sitz etwas ankommt, dann Matten im Stecker auf Durchgang prüfen
  20. Ggf defekter Ladedruck Sensor. Tippe auf einen Marderbiss und einen damit verbundenen Druckverlust. Ladeluftstrecke abdrücken ggf lecksuchspray verwenden. Der Llk beim Atl neigt nicht zum aufplatzen und sehen tut man schon mal garnichts
  21. Das ist quasi selbsterklärend. Wichtig alles aufzufangen was raus läuft dafür sollte die Unterverkleidung weg.
  22. Klingt für mich mehr nach Komfortsteuergerät das defekt ist und nicht mehr in den Sleepmodus geht
  23. Kürzere Getriebeabstimmung für den Stadtverkehr um spritziger voranzukommen im Gegensatz zur Bora Wanderdüne mit Wackeldackel und gehäkelter Klorolle auf der Hutablage
  24. Das Problem sind die Türlautsprecher. Ohne gebastelte Adapter funktioniert es nicht. Da anfangen und Rest drumherum bauen.
  25. Das ist ein kosmetischer Fehler und da soll mir Audi gestohlen bleiben... die Klebepfuschlösung ist der letzte Müll und deckt das auch nur ab damit man es nicht mehr sieht. Wirf es dem Freundlichen in den Rachen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.