Ja das stimmt, denn es gibt keine 0% Akkukapazität bei modernen LiIon-Akkus, weil die immer stets stur nach Entladeschlussspannung geschützt also abgeschaltet werden, da sonst die Lebensdauer drastisch sinkt.
Das heißt auch, das man quasi jeden angeblich leeren Akku manuell noch weiter belasten (entladen) kann. Nur wenn die Spannung von 2,8V noch deutlich weiter absinkt, stirbt die Zelle schnell bzw. verliert drastisch an Kapazität. Also 0% Ladezustand ist immer (bei Autos) ein künstlicher programmierter Wert. Weiter Entladung ist möglich aber zu sehr lebensdaurkostend.
Man kennt es von allen Bosch (etc) Akkugeräten, die nicht mehr immer langsamer werden, wie früher sondern hart abschalten, wenn zu leer. Oft auch immer wieder kurz an gehen, bis dann wieder die Grenzspannung unterschritten wird.
(Nur bei meiner Akku Heckenschere habe das noch nicht ausgereizt/bemerkt...).