Zum Inhalt springen

Dietmarchen

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dietmarchen

  1. Die Dachlast beträgt entweder 40 kg (irgendein Thread hier), 50 kg (Zubehörprospekt von Audi) oder 75 kg (Homepage von Thule). Meine vier Räder wiegen ca. 40 bis 45 kg. Dazu der Grundträger mit 5,5 kg. Fehlen noch die vier "Biker"-Radträger (von 1996 ? Original VW bzw. Thule). Damit bin ich ca. 15-20 kg über der zulässigen Audi-Dachlast. Die Sicherheitszuschläge nehme ich mit, daher mache ich mir keine Sorgen wegen der überschrittenen Dachlast. Die Dachlast wird wegen extremer Brems-, Kurven-, Geschwindigkeitssachen begrenzt sein, wobei Bremsmanöver und Kurvenfahrten die höchsten Kräfte darstellen könnten. Bei meinen 110-120 nach Tacho mache ich mir geschwindigkeitsbezogen keine Sorgen.
  2. Ja, aber: > Forum > Rund um den A2 > Pflege Habt ihr die Tastaturen im Auto?
  3. Mit Fotos kann ich morgen dienen. Heute habe ich meinen Schlauch getauscht, GGE gemacht und hi und da geguckt, geholfen und mich gut unterhalten. Danke an alle. War wieder ein rundum gelungenes Treffen! Nächstes Mal steht eine Inspektion mit Ölwechsel und ein neues B4-Fahrwerk auf dem Programm. Aber erst kommen die Pfingstferien. Ohne Wanderhaube.
  4. Moin! Ich komme erst gegen 9:20 los... Plus gute Stunde Fahrzeit. Freue mich schon auf die neuen Gesichter!
  5. Schließt Dein Nabendeckel bündig ab, oder steht er über, wie meiner?
  6. Dann wär es nur zweidimensional. Ich hätte gerne 8 Ecken im Zimmer. Wobei nur die unteren vier aufgrund der Erdanziehung dauerhaft zu belegen sind... Ich komme wahrscheinlich von Samstag auf Sonntag zum JT. Muss am WE mal den Familienrat einberufen.
  7. Preise und mehr hier: http://www.mbfaq.com/viewtopic.php?f=8&t=235949 kostet 1275 € und hier der Hersteller. http://www.autolift3000.com
  8. Das hört sich doch gut an. Platz habe ich im Kofferraum...
  9. Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: mit Euch schrauben Bringt mit: Einen polarweissen A2, Gute Laune, Werkzeug, Hunger ;-) Dietmarchen; Kommt: 9 Uhr; Will: ohne Hebebühne schrauben; Bringt mit: meinen Hydraulikschlauch und das VCDS mit Tablet für die GGE (diesmal mit Reparaturleitfaden...) name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text Je nachdem, wie viele sich anmelden kommt meine Frau mit den Kindern und dem Caddy für eine Inspektion und den Ölwechsel am Nachmittag vorbei.
  10. Dann hol ich mir einen Golf 2 mit 54 Diesel-PS. Der braucht 5 Liter. H-Kennzeichen, 181,xx Euro Steuer. Passt.
  11. Juni wär doch ein schöner Monat direkt am Rhein den 2. Stammtisch bei Germersheim steigen zu lassen. Dann könnten einige, wenn Artur möchte und kommt, eine klitzekleine Probefahrt machen... Aber das war ein wenig "off Topic".
  12. Den Fahrer möchte ich sehen, der mit zwei A2 angefahren kommt. Bei zwei Pferden geht das ja noch: Stehend mit je einem Bein auf dem Pferderücken und beide Zügel in den Händen... Obwohl, wenn man einen Links- und einen Rechtslenker hat?
  13. So sehe ich das auch. Zum Heizen habe ich mein Golf3Cabrio. 145er habe ich ganz frische ergattert. Meine alten fahre ich noch einen oder zwei Sommer, dann brauche ich erst in acht Jahren neue... Mal sehen, was dann lieferbar ist!
  14. Ja, wir werden langsam alt...
  15. Dietmarchen

    Münzhalter

    wahrscheinlich müssen die Zwischenräume etwas breiter werden. Differenz aus der Dicke D-Mark und Euro? Obwohl bei den meisten Einkaufswägen 50 Cent, 1 und 2 Euro reinpassen...
  16. Ich wußte schon immer, dass silber keine gute Farbe ist. Die stehen nur in der Werkstatt... Viel Spaß!
  17. Das wär super. Mein Golf Cabrio braucht ne Inspektion. Saisonkennzeichen 04/10...
  18. Heute habe ich von Conti Nachricht bekommen, dass keine Sommerreifen produziert werden (Meine Anmerkung: Oder noch kein Auftrag von Audi eingegangen ist?).
  19. Genau, wer schafft mit einer Tankfüllung die meisten Runden!
  20. Der Reparaturleitfaden sagt für den A2: Nach KickDown! kommt: Danach kommt "StartMot!" ohne die Bremse zu treten...
  21. Auch wenn der letzte Beitrag schon länger her ist: Unter Grundeinstellung der Kupplung beim 3l Lupo - Motor- & Antriebsstrang - Das deutsche VCDS Forum Beitrag #4 ist eine gute Anleitung für die GGE zu finden. Beim 10. Ockstadt-Schraubertreffen hatten wir eine andere Anleitung, da war nicht alles korrekt beschrieben. So wussten wir mit (-)! nicht viel anzufangen. Und dass man bei (-)!, also Tiptronic "-", so lange halten muss, bis die nächste Anzeige im VCDS kommt... ... wussten wir auch nicht.
  22. Einfach als Inspektionspunkt aufnehmen. "Lenkradverstellung prüfen. Intervall: Jährlich."
  23. Such mal nach GRA-Nachrüstung. Dort ist die Demontage der Verkleidungsteile erklärt. Dann hast Du Blick auf die Verstellung.
  24. Die erste GGE lief nicht weiter, da wir das "(-)!" im VCDS nicht als "Tiptronicgasse nach hinten" verstanden haben. Wir haben irgendwie rumgschaltet, bis nichts mehr ging. Abhilfe war, wie Michael schon geschrieben hat, per Hand die Gänge am Getriebe durchschalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.