Zum Inhalt springen

Dietmarchen

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dietmarchen

  1. Gibt es schon einen Thread mit dem Titel: "Zeigt, was auf dem Spoiler steht?" Fehlt nur noch, dass einer 'nen Zapfhahn durch die Heckscheibe führt...
  2. In Summe benötigt man: Vorderachse: 415,16 Euro Hinterachse: 155,04 Euro (wobei ich nur die BNE-A612 gefunden habe) Summe: 570,20 Euro Preise für die Originalteile im "Nininetz" und die Bilstein beim "Autoteilmann" nachgesehen.
  3. Guten Abend zusammen! Beim Rückwärtsfahren habe ich einen kleineren Felsbrocken übersehen. Tja, jetzt ist die Heckschürze eingedrückt. Wenn ich dieses Teil demontieren/austauschen muss, dann möchte ich gleich die Ultraschallsensoren nachrüsten. Damit hoffe ich solche Rempler in Zukunft zu vermeiden. An die Fachleute: Auf den Fotos seht ihr eine große Delle. Habe ich nur die Heckschürze eingedrückt, oder sind darunterliegende Teile deformiert? Ich hoffe, dass die Fotos aussagekräftig genug sind... Gruß von der Bergstraße Didi
  4. Schade, dass ich keine Zeit hatte zu kommen. Machen wir das nächste Mal eine GGE an meiner Kugel? Sie schaltet ohne Probleme. Aber man kann ja nie wissen, wann man liegen bleibt. Habe im Forum gelesen, dass einer an der französischen Autobahn-Peage keinen Gang reinbekam und dort 10 min die Spur blockierte um eine GGE durchzuführen... Grüße an die fleißigen Honigverkoster! Didi
  5. Ist doch eine prima Basis für den Elektroumbau, wenn ich mich nicht irre. Aber dazu sollen Andere etwas genaueres schreiben...
  6. Es gibt doch einen unter UV-Licht sichtbaren Kältemittelzusatz. Dann sieht man durch die UV-Brille die undichte(n) Stelle(n). Das erleichtert die Lecksuche.
  7. Genau. Das sind Momentanverbräuche. Durchschnittsverbräuche von 4,7 l gehen mit der ANY nicht. Es ist immer wieder schön, wenn der Momentan- und Durchschnittsverbrauch bei Tacho Hundert auf unter 3 Liter fällt :D:D. Es gibt < 3.000 Sparkugeln. Reicht nicht für alle .
  8. Jetzt neu bei doodle: 19.09. !!! da kann ich nicht. Einschulung!
  9. Guten Morgen liebes Forum, beim Heimfahren vom gestrigen Stammtisch in Oberursel bin ich auf die Idee gekommen die Höchstgeschwindigkeiten im ECO- und im "gechippten" Modus zu vergleichen. Mit 61 PS kommt meine Kugel auf 180-190 nach Tacho. Laut FIS werden dann 6,7 l auf 100 km aus dem Tank gesaugt. Mit 45 PS fliege ich mit gut 160 über die Autobahn. FIS-Anzeige schwankt zwischen 4,8 und 5,3. Und ganz interessant: Drücke ich bei 180 die ECO-Taste, dann bleibt die hohe Leistung trotzdem aktiviert. Einleuchtend: Linke Spur, Überholen, alles was geht. Erst nach kurzem Gaspedallupfen wird die Leistung reduziert. Dann fühlt es sich trotz Vollgas an, als ob der A2 bremst (selbst der 1.2 hat einen Luftwiderstand...). Der Verbrauch geht auf unter 5 l zurück und bei 158 gibt er wieder Vollgas, bis er die 161 erreicht. Das habe ich drei Mal durchgeführt, da mich das "Hochregeln" von 158 auf 161 gewundert hat. Ist aber reproduzierbar. Mir kam es so vor, als ob bei voller Leistung die Höchstgeschwindigkeit je nach Streckenprofil schwankt und bei geringer Leistung die 161 wie festgenagelt gefahren werden. Gefahren bin ich auf der A5 von Frankfurt nach Heidelberg. Mein Durchschnittsverbrauch schnellte bei der Autobahnhatz (mindestens 40 min Vollgas in verschiedenen Modi) von 2,8 auf 3,0 (nach gefahrenen 450 km mit dieser Tankfüllung) Liter pro 100 km nach oben!!! Interessante Sparkugel.
  10. Das Problem kenne ich vom 2er Golf. Der Formhimmel ist mit dem schaumstoffkaschierten Bezugsstoff verklebt. Der Schaumstoff zerbröselt und Kleben bringt nicht viel, da das Gebrösel immer weiter fortschreitet. Beim Golf gibt es - zumindest für 4- türer mit Schiebedach - keinen neuen Himmel beim Freundlichen. Dazu kommt noch das Verspröden des Formteils, was ein Zerbrechen beim Ausbau bedeuten kann. Gleich mal bei Audi Tradition nachfragen, ob die Backwerkzeuge für den Dachhimmel noch existieren! Beim Golf gibt es die nicht mehr... Gruß Didi
  11. Und das Fadenkreuz zeigt bei dieser ziemlich hellen Farbe 30,1 °C. Wie hoch sind die Maximaltemperaturen auf dem Foto? Bis 50 °C haben die Kabel/Akkus/Verbindungen noch keine Temperaturprobleme, oder liege ich damit falsch?
  12. 13,98 (auf dieser nini???.de gefunden)
  13. Ja, bei mir geht es auch. Freue mich! Treffpunkt: Apfelweinwirtschaft in Oberursel Weisskirchen - Gaststätte Zum Rühl Oberursel bei Frankfurt a. Main Termin: 07.08.2015 - ?? Uhr 1. Papahans 2. A2_Smart_er_3z 3. Audia5sport 4. vfralex1977 + iris 5. Dietmarchen
  14. Ich weiß schon, warum ich mehr Lamy Safari als Audi A2 zu Hause habe. Auf 30x30x60 cm fast die komplette Sammlung verstaut! Autos als Hobby zu haben ist mir definitiv zu "platz- und kostspielig..." Aber schön ist der angebotene A2 schon *zungerausundsabber*.
  15. Ja wie. Letztes Mal war der noch schwarz! Ach ne. Piemontrot. Und wem gehört nun welcher A2???
  16. Mein Nachbar hat sein Quad mit einem Schloss an einem im Beton verdübelten Ring befestigt. Falls Dein Auto immer an der selben Stelle steht, bringst Du einfach links und rechts zwei Ringe im Boden an, Spanngurt durch, über's Auto und an der gegenüberliegenden Seite durch den zweiten Ring durch. Vielleicht klappt es so?
  17. Ich dachte: nur wer was geschafft hat, darf essen... Oder gilt: "Ohne Mampf, kein Kampf"?
  18. Mein Amulett braucht einen Tempomaten... Und vielleicht braucht jemand gebrauchte Radkappen vom 1.2 TDI... Edit: Hat jemand ein Auspinnwerkzeug? Wäre nett, wenn ich für die Elektrik ein paar Werkzeuge benutzen dürfte... vfralex1977; Kommt: im A2-AMF um 9 Uhr; Will: Dichtungen Tandempumpe wechseln, Kurbelwellensensor wechseln, Motorölwechsel, Ölwechselventil einbauen; Kann: Dies & Das; Bringt mit: alles was nötig ist, VCDS, blöde Sprüche & gute Laune morgoth; Kommt: 9:00; Will: mal sehen; Bringt mit: viel Audia5sport; Kommt: mit rotem FSI um 9 Uhr; Will: Stossdämpfer vorne erneuern (B6) - hinten ist schon erledigt. Eibach Prokit Federn vorne und hinten einbauen; Bringt mit: Gute Laune, Spass am Schrauben, Werkzeug, vielleicht nen Salat HellSoldier; Kommt: 9:00; Will: DAS ist ne gute Frage; Bringt mit: Nen loses Mundwerk, gute Laune, dumme Sprüche. ra9na; Kommt: Noch vormittags; Will: Frontstabi wechseln (dieses Mal aber wirklich!); Bringt mit: Drehmomentschlüssel, VAG-COM nme; Kommt: 9:00; Will: auf jeden Fall Service durchführen und Auto-Lock codieren (lassen), vielleicht Fahrwerk tauschen und weiteres findet sich... wenn Hans kommt: herausfinden was am OSS defekt ist; Bringt mit: alles, was unsere Teiledealer bis dahin rangeschafft haben Paphans; Kommt: persönlich; Will: KI umprogrammieren, wenn's geht; Bringt mit: Hoffentlich dann schon eingebautes "Pfützenlicht" und Neuerungen zum OSS. Temsamane; Kommt: gegen Mittag; Will: Wenn mir jemand dabei hilft die Quietschgeräusche der Bremsen beseitigen; Bringt mit: mal sehen daniel_calibri; Kommt: versucht 9:00Uhr; Will: helfen wo er kann; Bringt mit: gutenLaune und zwei gesunde Hände Dietmarchen; Kommt: 9:20; Will: Tempomathebel und -Kabel einbauen, GGE durchführen, falls Zeit und Hilfe zur Verfügung steht; Bringt mit: gebrauchte Radkappen 1.2 TDI, Laptop und VCDS
  19. Ich habe mir vier neue Radkappen zugelegt. Die Alten mit Ventildeckel bringe ich am 1.8. mit nach Ockstadt. Forentaxi? Wer möchte eine?
  20. was hat denn der Silberne aus "Albersloh" am hinteren Dachbereich für Aufhängeösen??? Ist das der Lackschutz für einen Heckfahrradträger?
  21. Oder mit Spanngurten sichern. So wie bei der Permabag-Firma auf der Homepage zu sehen...
  22. Die Überzüge gibt es lediglich in verschiedenen Größen und für verschiedene Bauformen (Stufenheck, Schrägheck, Kombi). Modellspezifische gibt es sicher nur bei den Premiumherstellern, dann wahrscheinlich nur für die Garage (nicht durch Quellen gestützte Aussage). Mein Überzug ist wasserdicht und atmungsaktiv. Für meinen 2er Golf habe ich eine von Softgarage. Die ist für Schrägheck geeignet. Passt auch auf mein 3er Cabrio. Soll ich die über meinen A2 ziehen und ein Foto reinstellen? Wahrscheinlich ist der Überzug dann eine (oder eine halbe) Nummer zu groß. Gruß von der Bergstraße
  23. Interesse habe ich auch, die Termine muss ich noch vom Familienrat absegnen lassen. Am Jahrestreffen konnte ich ja nicht teilnehmen, da meine Tochter gefeiert hat. Vorschlag: Kreuzbergkeller bei Hallerndorf (Schnaid). Drei Brauereien (Rittmayer, Liebdings und Friedel), Spielplatz, Parken an der Wallfahrtskirche.
  24. Oder hier in Kirrlach. Roberto Mercuri Quality CarCare in 68753 Waghäusel-Kirrlach
  25. Kann man da auch einen Kompass einbauen? Dann weiß ich beim Türaufmachen immer, wo Norden ist... Tolles Licht! Das nehme ich auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.