Zum Inhalt springen

Anatol

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Anatol

  1. Hallo... Ich war im Dezember zum ersten Longlife Service bei Audi in Ulm in der Wielandstraße, da hats recht genau 300 euro gekostet, auch mit Öl selbst mitgebracht. Nicht billig aber noch OK fand ich. Anatol.
  2. Hallo Leute... Ich kann an dem Wochenende leider nicht da ich auf einem Seminar sein werde..... aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben ;-) Anatol
  3. Hallo zusammen, hab gerade den Thread mal durchforstet da ich seit einiger Zeit so Klapper-/Poltergeräusch aus Richtung linkes Vorderrad vernehme wenn ich eine Rechtskurve auf Kopfsteinpalster fahre, natürlich nur so ca. 15km/h vielleicht. Ist die Auffahrt in den Innenhof, deswegen eine immer wiederkehrende Situation. Hört sich wirklich unangenhem an, als wenn da was rumschlägt :-( Hat jemand von euch schon einen Tipp was es sein kann? Werde bald mal zum Händler, denn wirklich gut kanns ja nicht sein... Dank im Voraus, Anatol.
  4. Sorry Leute ich kann heute abend leider nicht kommen.... Wünsche euch allen viel Spaß, vielleicht kann ja jemand einen (alkoholfreien) Cocktail für mich mittrinken l8ers
  5. Hallo Leute... kanns bei mir noch nicht genau sagen mit nächstem Wochenende... Bin aber so nah dran dass da immer spontan auch was geht, ich schau dann Freitag nachmittag spätestens wieder rein was die aktuelle Lage ist und lass es euch kurzfristig wissen. Wünsche einen guten Start in die (5-Tage)-Woche Anatol.
  6. Wie wann wo? Wäre wohl schon dabei.... aus Günzburg ist es ja nicht weit ;-) Anatol.
  7. Moin. Meiner war nach genau 2 Jahren nun auch beim 1. Longlife Service. Öl hab ich über eBay besorgt, der normale Longlife Service mit Bremsflüssigkeitswechsel hat dann genau EUR 300,- exkl. ÖL gekostet. Beim Audi Zentrum Ulm. Muss sagen dass ich mich da wirklich gut und professionell behandelt fühlte (liegt sicherlich auch immer an der einen Person die den Service annimmt). Naja jedenfalls hatte ich schon ab und an mal das Gefühl mit einem A2 "nicht so gern gesehen" zu sein wie Kunden mit teuerern Fahrzeugen (ich weiss nicht ob das jemandem auch mal so ging), aber hier war das überhaupt nicht so. Die haben dann 2 Tage später auch noch einen Teil der Kraftstoffleitung (mit zwei Ventilen statt vorher 1 bzw. 0 laut Aussage des KD-Meisters) auf Garantie/Kulanz getauscht weil ich von Geräuschen berichtet hatte... Bis zum nächsten mal, Anatol.
  8. Hallo Michael, ich hab auch die 120tkm. Denke das wurde mal mit einem Modelljahrwechsel geändert (wahrscheinlich ab MJ 2004 aber man möge mich korrigieren). Da viele aber MJ bis 2003 haben sind die meisten Themen eben mit dem 90tkm Intervall. Und zum Thema Serviceintervall. Bei mir klappts auch gut, ich komme scheinbar genau auf das Maximum nämlich 2 Jahre bei dann ca. 40tkm Fahrleistung, da kann man nicht meckern 8) Bis dann, Anatol.
  9. BTW weil et etwas zum Thema passt: Warum gibt es überhaupt diese "Rahmenkopfstützen"? Gibts ja schon lange aber immer nur in einigen wenigen Modellen. Warum? Vorteile? Nachteil find ich so ein bisschen dass sie nicht so gemütlich sind wenn man sich mal anlehnen möchte (natürlich nicht während der Fahrt) ;-) Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten.... Schönen Sonntag noch, Anatol.
  10. ...oder aus der Mail kopieren die ich mit Zitat an den SPIEGEL geschrieben habe. Text vorher: So bestätigt Christian Müller, der bei Opel die Integration von Dieselmotoren verantwortet, eine immer höhere Literleistung und verweist auf den nur 1,3 Liter großen Diesel etwa im Corsa, der auf 51 kW/70 PS komme. "Im Segment bis 1,5 Litern Hubraum gibt es keinen Diesel, der auf mehr PS pro Liter kommt als dieser", sagt Müller. ... Text nachher: So bestätigt Christian Müller, der bei Opel die Integration von Dieselmotoren verantwortet, eine immer höhere Literleistung und verweist auf den nur 1,3 Liter großen Diesel etwa im Corsa, der auf 51 kW/70 PS komme. ... unglaublich !!! 8) Anatol.
  11. Mein reden... Hab auch sofort Lesermail geschrieben und um Richtigstellung gebeten. Allerdings erwarte ich da keine Wunder.... Doof nur dass das nun 98% der Leser des Artikels glauben.... So long, Anatol.
  12. Hi, hab den 75PS TDI MJ2004 und hab das Problem leider auch. Also nicht zwingend nur 90PS.... Anatol.
  13. @harlekin ich hatte die leuchte auch schon aus heiterem himmel. letztendlich war es bei mir ein marderbiss an einem der kabel des luftmassenmessers. dieser hat natürlich dann nicht funktioniert und solange hat der motor dann eben eine nicht-optimale luftmenge benutzt und daher hatte ich schlechteren durchzug etc. ob es schädlich ist weiß ich nicht aber umsonst haben die die lampe da ja auch nicht reingebaut..... ;-) so long Anatol.
  14. Hallo... Fällt mir grad nur wieder auf, dass diese Funktion mein 1991er Chrysler LeBaron auch hatte Weil das so als technische "Innovation" von den Herstellern gepriesen wird, so ähnlich wie diese Kurvenlichter... OK, heute leuchten die je nach Einschlagwinkel der Räder, aber mein 1976er Cadillac Eldorado (ja war in USA, hier würde einen der Verbrauch ruinieren) hatte sowas auch, hat auch die Kurve ausgeleuchtet.... Nur als kleine Anekdote am Rande...aber kommt halt immer drauf an wie es dem Kunden vermittelt wird 8) Cheers, Anatol.
  15. Hallo allerseits. Jetzt muss ich auch mal was schreiben: Meiner hat mittlerweile kanpp 18.000km runter bei nicht zu rasanter Fahrweise und es hat noch nie die Ölwarnleuchte angeschlagen....was mich natürlich freut aber trotzdem verbraucht ja eigentlich jedes Auto etwas Öl und somit "sollte" sie fast irgendwann angehen, oder??? Nicht dass das Teil nicht funktioniert aber wie auch schon geschrieben ist das ja doppelt "gesichert" quasi...ich brauch nur jemanden der mein Unbehagen beruhigt und mir versichert dass der A2 wirklich so gut ist Denn wie schon oft geschrieben ist der Ablesestab ja eh ein Schätzeisen So long, Anatol.
  16. So bin zurück vom Händler, Diagnose sagte "Luftmassenmesser -G70 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse" und bei Klimaanlage "Hochdruckgeber -G65 Kurzschluss nach Masse sporadisch". Naja Klima funzt einwandfrei was auch immer das ist. Aber ersteres war nach abnehmen der Motorhaube schnell erkannt: Marderbiss Also morgen nochmal hin und heile machen.... Schade eigentlich dass alle Kabel schön ummantelt sind bis auf die letzten 2cm vor dem Stecker.... Schönes Wochenende.... Anatol.
  17. Hallo liebes Forum... Ich habe eine kleine Sorge... Völlig aus heiterem/verregnetem Himmel leuchtet seit heute abend die Abgassystem-Kontrollleuchte (oder so... die Leuchte sieht aus wie ein Motor..). Bin 5km gefahren alles war gut wie immer, dann für ca 30min gestanden, und beim anlassen ging das Ding nimmer aus. Und danach auch nicht mehr.... Vielleicht hat ja jemand schon eine Idee oder sowas erlebt. Werde morgen (bzw. heute, ist ja schon spät ) dann auch mal zum Freundlichen..... Dann werd ich mal beunruhigt schlafen n8 Anatol.
  18. Hallo. Ich hatte das beim Verschließen auch, daß es nicht blinkt. Gleichzeitig hatte ich (wegen Insekten usw) die Innenraumbeleuchtung auf "0", also Dauer-AUS. Dann blinkte er nicht mehr. Jetzt hab ich es wieder auf "NORMAL" und es blinkt. Könnte es sein, daß es damit etwas zu tun hat oder bilde ich mir das nur ein oder ist es Zufall? Anatol.
  19. Hallo... Ich hab im Herbst 2003 ca. 9% bekommen. Das war genau noch vor der Umstellung der Handelsspanne/Rabattmöglichkeit (oder sowas in der Art) durch den Konzern. Damals hieß es hier im Forum und auch beim Freundlichen, dass es mit solchen Nachlässen auf Neuwagen ab Oktober 2003 (Bestelltermin) dann vorbei wäre weil die sich so die eigenen Gebrauchtwagenpreise kaputt machen. Hab mein altes Auto nicht in Zahlung gegeben sondern privat verkauft. Dann Hälfte angezahlt und die andere Hälfte mit der 2,9% Finanzierung auf 3 Jahre. Hoffe das konnte etwas helfen So long, Anatol.
  20. ja genau das ist es. das muss doch wegzubekommen sein, das hört sich grausam an.... würd nur eben mit was recht konkretem dort auf den hof fahren nachdem die das beim letzten mal nicht in den griff bekommen haben.... Anatol.
  21. hallo mütze. danke für deine recherche, aber wie auch oben beschrieben hab ich das problem auch eher so bei 1400-1600 u/min an der lastwechselgrenze. gibts da auch was konkretes. ich würd das gern noch während der garantie/gewährleistung machen lassen. danke, ANatol.
  22. hallo. ich hab scheinbar das gleiche problem. hatte den wagen schon bei audi und wusste aber nicht genau was es ist konnte es also auch nicht dem freundlichen sagen (weiss nicht ob die das so oft haben dass sie es wissen). jedenfalls haben die glaub ich die schaltseile eingestellt oder sowas aber es ist nix passiert, d.h. geräusche sind noch da..... was soll ich denen denn sagen wenn ich nochmal hinfahre? kann denen ja schwer erklären als laie was die machen sollen, oder? oder gibt es das als bekanntes problem auf das man irgendwie verweisen kann (so eine art interne "nummer" oder so wie das behoben wird....?) danke Anatol.
  23. Anatol

    A2-Gruß

    schau und deswegen haben wir die steuerklasse die wir haben (z.b. im gegensatz zu einem seat leon oder so.... ) aber trotzdem: irgenwie muss sich doch auch der motorradfahrergruß entwickelt haben...also vielleicht einfach stumpf weiter versuchen??? schöne WE Anatol.
  24. @DocSnyder und auch alle anderen: was für eine art "schutzfarbe" ist das und wo bekommt man die? pinseln oder sprühen? dank im voraus, ANatol.
  25. moin zusammen... bin auch mit so um die 130 km/h unterwegs wenn gutes durchkommen ist und dabei liegt dann der verbauch bei vorausschauender fahrweise bei mir bei ca. 4.5 l/100km, eher noch ein klein wenig drunter wenn es gut läuft. bin jetzt mal gespannt ob ich einen unterschied im verbrauch merke mit sommer- statt winterreifen... cu Anatol
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.