Zum Inhalt springen

kruppke

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
  • Baujahr
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Wandalen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von kruppke

  1. Das gesuchte Schaltseil hat vom Schlachter im Großbritannien den Weg in den Audi gefunden, gebraucht aber in Ordnung. Wagen läuft, Seele wieder in Ordnung. Gut das ein Rechtslenker das gleiche Seil hat... Danke für die angebotenen Hilfen.
  2. Mein Schaltseil ist auch hinüber. ATL-Motor. Differiert zu AMF? Oder gleich auf dem Schrottplatz bzw dort nach Teil schauen? Gibts keinen der das Teil nachbaut?
  3. Hallo, ich hab Totalausfall Innenraumbeleuchtung. Sicherungen 41 und 42 o.k. Kein messbarer Strom an der Hauptplatine innen vorne oben. Kabelbruch? Wo suchen?
  4. Ich habs getan. 205/40/17 Pirelli Winterreifen auf OZ Racing.
  5. Vor 13 Jahren habe ich den Werksdienstwagen vom Händlerhof befreit. Nur rd 165.000 eigene Kilometer hinzugefügt. Wenn er aus der City weggemobbt wird, kommt noch ein FSi dazu. (Obwohl eigentlich nur ein Cayenne Turbo die passende CO2 Antwort wäre)
  6. 13 Jahre - wenn der TDi aus der Stadt gemobbt wird, fährt er eben drumrum weiter und wartet auf einen echten Nachfolger.
  7. Hallo, der Herr will seinen auch noch sehr gewinnbringend für 16.800 Euro, Bj. 2004, 170.000 km, 1.000 Euro werden gespendet etc. Seht selbst: BVB-Auto zu verkaufen - Video - DerWesten Gruß kruppke
  8. Hallo, auch Wunsch lade ich hier noch mal mein TüV-Gutachten für die 215/40er hoch: Gruß Kruppke
  9. Hallo Falmmer, wenn du 215/40/17 suchst guck doch bei meinem Beitrag #66 hier: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 17S-Line, 205 / 215 / 225 Für mich ist das optisch die ideale Kombination. Die Differenz Radhaus zum Gummi ist fast gleich wie Gummi zur Felge; ganz anders als 15er Kinderwagenfelgen (naja die fahr ich im Winter mit 195/50) Gruß kruppke PS: komplette Seitenaufnahmen muss ich erst noch raussuchen.
  10. Um auf den Ursprung des Beitrags zurückzukommen. Ich war im Frühsommer in Danzig - mit dem Flieger und mit A8-Transfer in die Stadt (nobel geht die Welt zu grunde, hat 5 Euro gekostet) Und was sehe ich da, einen blauen A2 der abgeschleppt wurde. Später sah ich noch einen weiteren A2 im Stadtverkehr. Beide hatten Danziger Nummernschilder. Die Frage wer kauft sich ein Alu-Auto für Polen hat sich ja hiermit erübrigt. Gruß und Beileid kruppke
  11. Hallo, die Koni-FSD haben auch mein Interesse geweckt. Ich habe 215/40/17 auf Serienfedern drunter; das war knapp aber es passt, meinte der TÜV-Prüfer auch Dank der hier gehandelten Unterlagen. Wenn ich jetzt von Weitec-Tieferlegungen lese udn hier jeder andere Reifenkombinationen hat, stellt sich natürlich die Frage, welche Federn passen bei mir? Gruß kruppke
  12. Habe ich heute auch gesehen, fand ich furchtbar diese Computer-Erfindung. Der Text, doppelter Boden auch für Alternativantriebe, höheres Dach fand ich schon besser. Alu natürlich nicht. Wahrschienlich weil Audi weiss, dass unsere Alu-Bomber noch lange gefahren gefahren udn von vielen dann aufgewahrt werden, gibt es kein Grund zur Eile vor 2013 was ausgereiftes vorzustellen. Gruß kruppke
  13. Hallo, ich habe die Dunlop 215/40/17 auf den 17 Zoll Bolero (S-Line alt) und bin damit zufrieden. Man kann damit Bordsteine hochfahren ohne eine Kerbe zu bekommen. Das "Kart-Feeling ist etwas weg, aber dafür dürften die reifen auch länger halten. Der Rollwiderstand ist natürlich höher, aber das Radhaus ist jetzt gut gefüllt. Gruß kruppke
  14. Bin ich blind? Als ich mich im April auf der Dunlop Seite über die Reifen-Größen-Kombination 215/40/17 informiert habe, wurde dies Größe als Alternative angeboten. Nun finde ich als Umrüstgrößen nur noch 215/35/18, 225/35/17 oder 215/40/16 dort stehen. kruppke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.