Zum Inhalt springen

M@x

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    221
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von M@x

  1. Servus Forum! In 3 Monaten wird mein Privat-Geleaster A2 4 Jahre alt, dann steh ich vor der Entscheidung ihn zurückzugeben oder für ca. 6500 Euro rauszukaufen und weiter zufahren. Das Wägelchen hat dann 100.000 km drauf. Soll ich dann die wohl letzte Gelegenheit nutzen und mir nen neueren A2 holen, oder den jetzigen fahren bis er auseinanderfällt-was meint ihr? Bis auf kleinere Macken läuft und spart er eigentlich recht problemlos, und ich hab ihn sehr liebgewonnen. Danke für eure Tips! M @ x
  2. Oje du Armer! dachte ned das sowas heut noch interessant ist-siehe Beitrag von A.S. War bestimmt die Öl-Mafia ;-) M@x
  3. M@x

    A2 im Schnee

    ...Power without Control.... M @ x
  4. Bei mir war der Riemen auch fällig. Gewechselt bei 92.000 km. Hab mir 2 Angebote eingeholt- der eine Händler wollte mit nem freundlichen Grinsen im Gesicht 700 Euro. Meine Verkaufswerkstatt- Auto Rinner in Bad Tölz- wollte nach einigem Rechnen 490 inkl. Die Arbeit wurde auch prompt erledigt, und sie sollten dann auch gleich ein neues Wischerblatt mit aufziehen. Aber-dann kam die Rechnung: 580 Euro. Dazu gerechnet wurden: 25 Euro Leihwagen 18 Euro Wischerblatt 15 Euro Wischerblatt wechseln!!! 4,5 Euro Scheibklar (der Behälter war vor der Übergabe randvoll) Eine Frechheit sind die Posten, die gar ned gemacht wurden. So lag ein Zettel im Auto, was sie "kostenlos" erledigt haben. U.a. Aschenbecher geleert-der war aber dann noch immer randvoll. (Nicht das ich meinen Ascher ned selbst entleeren könnte, aber man zahlts ja mit). Über meinen Vorwurf, das der Scheibenwaschbehälter voll war und es Geldmacherei ist, dies jedesmal zu berechnen schwieg sich der Servicemeister aus. Auf die Frage warum der Wischerwechsel bezahlt werden sollte und gleich 15 Euro kostet sprach er von einem Versehen und stornierte dies wieder. Nach dem heftigen Auftritt von mir wurde die Rechnung revidiert, ich bekam ne Gutschrift über knapp 50 Euro und der Servicemeister einen knallroten Kopf. Also die Rechnung immer durchgehen und nachhaken! M @ x P.S.: Ein paar Tage später kam ein Anruf von deren Serviceabteilung, ob denn alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen wäre- als ich ihr dann den Sachverhalt schilderte, war die Dame sehr kurz angebunden... Das wolllen sie halt ned hören! Sie meinte sie redet nochmal mit dem Chef, und der würde sich dann bei mir melden. Hat er aber ned.
  5. M@x

    Achtung: Biodiesel Winter

    Genau das selbe Problem hatte ich auch-Biodiesel eingefroren. Bin aber noch gut 100 km gefahren in der Hoffnung, das Problem löst sich. War aber ned. Lösung: Kraftstofffilter gewechselt und seitdem läuft er wieder wie am Schnürchen. M @ x P.S.: Frag 10 Mechaniker, und du hörst 10 Schauergeschichten über Biodiesel...
  6. Meiner hat 92.000 drauf, drei Ober-Bayrische Winter mit viel Salz und wenig Pflege drauf, ich hab ihn unten noch nie rausgewaschen. Und letzte Woche auf der Hebebühne meinte mein Mech.: "Alles wie neu!" M @ x
  7. Also das mit Licht a bissl schwächer bei betätigtem EFH ist bei mir auch. Ohne grosse Anlage dran. M @ x
  8. Bin auch grad heimgekommen. Einbau dauerte alles in allem 55 Minuten und es funzt alles wunderbar! Weis gar ned wie ich vorher fahren konnte ;-) Die Werkstatt...naja. ich glaub es ist alles gesagt. Ach ne-Saukalt ists jetzt auch noch geworden. Ich hab übrigens 9,24 Euro bezahlt. Da war wohl Schichtwechsel und es war ein andrer "Cheffe" da, der auch minutengenau abrechnete und gestempelt hat. Der vom frühen nachmittag hat immer ne volle Stunde berechnet. Allerdings gibts da auch nen Tagestarif, und das wären dann nur gute 5 Euro pro Stunde. Mal sehen ob sich das morgen organisieren lässt, bin ja in der früh wieder da. M @ x
  9. M@x

    Bremsscheiben

    Grad gestern nach 91.000 km gewechselt: ATE Scheiben und Beläge 166 Euro inkl. Mwst. Arbeitszeit - ca. 50 Min. Der Stecker für die Warnanzeige war total versifft, ist wohl abgegangen und hat drum auch ned gefunzt. Übrigens war rechts noch viel mehr Belag drauf- obwohl ich immer gleichmässig bremse M @ x
  10. Freitag, 13.01.: M@x : wohl nicht vor 15 Uhr; A2 TDI 75 PS, nur GRA mugel: ca. 16.30 Uhr,A2 Benziner nur GRA Samstag, 14.01.: 0. M@x: 09:00; GRA, A2 TDI 75 PS 1. Tom123: 10:00; Audi A2 TDI 90PS, BJ 2004, nur GRA-Einbau 2. M@x: 11:00- Vorverlegt auf 9:00 -Termin also noch frei!!! 3.BredHard 12:00 Uhr ( wäre auch 13.01.06,12:45 Uhr oder 16:15 Uhr möglich!! ) AUDI A2. 1.6 FSI, Bj. 2004 GRA und Hupe 4. Nachtaktiver ca. 13.30Uhr. TDI AMF 10/2003 GRA ggfs. Alarm freischalten (Notfalls auch später möglich)
  11. M@x : Freitag. 13.1.06 - wohl nicht vor 15 Uhr; AS TDI 75 PS, nur GRA 1. Tom123: Samstag, 14.1.06; 10:00; Audi A2 TDI 90PS, BJ 2004, nur GRA-Einbau 2. M@x: Samstag, 14.1.06; 11:00; Audi A2 TDI 75 PS, BJ 2002, nur GRA (oder gern auch schon um 9 Uhr, ich weis aber ned ob der Hr. Flütter ein Frühaufsteher ist :-) M@x Ist die Werkstatt in Pasing verständigt das da ne Horde Alukugeln kommt? Interessant wäre noch, was für Optionen nachgerüstet werden können, und was das jeweils kostet! Ich glaub da ging was...
  12. Herrn Flütter für SA 14.01. verbindlich zugesagt haben bereits: 1. Zoomer (1x A2 FSI, FR 13.01. ginge auch) 2. BredHard (habe bereits Antwort) *eine positive ?* 3. Mugel (FR 13.01. erst ab ca. 16.00 Uhr, SA habe ich den ganzen Tag Zeit) 4. Tom123 5. deckwise (Fr. 13.01. ginge auch, ab nachmittag) 6. M@x (und zwar mit gleich 2 A2 :-) Herrn Flütter für FR 13.01. verbindlich zugesagt haben bereits: 1. mbac
  13. Freitag+Samstag 13.-14. Januar 2006 1. Zoomer ------------------- Ja 2. BredHard ----------------- Ja 3. Mike[WÜ] ---------------- 4. Mugel --------------------- Ja 5. schniggl ------------------ ? - eher nicht 6. mbac ---------------------- nur 13. vormittags 7. deckwise ---------------- 8. nochmal mbac --------- Nein 9. M @ x --------------------Ja-lieber Samstag 10. pittko ------------------- 11.Cuprar ------------------- 12.Linki303 ----------------- 13.Tom123 ---------------- am 14. ja 14. 15. Freitag+Samstag 20.-21. Januar 2006 1. Zoomer ------------------- Ja 2. BredHard ----------------- Nein 3. Mike[WÜ] ---------------- 4. Mugel --------------------- Nein 5. schniggl ------------------ ? - eher nicht 6. mbac ---------------------- Ja 7. deckwise ---------------- 8. nochmal mbac --------- Ja 9. M @ x --------------------Ja-lieber Samstag 10. pittko ------------------- 11.Cuprar ------------------- 12.Linki303 ----------------- 13.Tom123 ---------------- Nein 14. 15.
  14. M@x

    München-Stammtisch

    Die Spitzingstrasse wird gern mal komplett gesperrt-bei Lawinengefahr oder heftigem Schneefall. Beachtet die Durchsagen auf Bayern3 oder Radio Alpenwelle (Lokalsender). M @ x
  15. 1. Zoomer 2. BredHard 3. Mike[WÜ] 4. Mugel 5. schniggl 6. mbac 7. deckwise 8. nochmal mbac 9. M @ x 10. 11. 12.
  16. M@x

    München-Stammtisch

    Am Schnee sollt´s nimmer scheitern-wir ham hier mehr als genug! M @ x
  17. Hey ihr 2 da oben-das ist Extrem-Beitragssammling! M @ x Wir ham da in nem andern Forum so ne Art Phrasenschwein wo man freiwillig bei Dummfug, OT´s oder irgendwelchen Phrasen was für´n Verein reinschmeissen "darf". Wird aber wegen der Streuung der Mitglieder hier wohl kaum vorhanden sein, oder?
  18. War gestern bei der Allianz und hab sie mit diversen (nicht den allerbilligsten) Online-Angeboten konfrontiert. Ergebnis: Um 80 Euro pro Jahr billiger (weil ich sooo ein guter Kunde bin ;-) als ohne Drängeln und Rückfrage! Wer das Geld sonst einschiebt könnt ihr euch denken- und einfach mal hochrechnen... Also fragen-die sind heis drauf ihre Leute zu halten! M @ x
  19. M @ x ...der mit den 2 Motoren tanzt!
  20. M@x

    München-Stammtisch

    Komme leider grad erst von der Arbeit- jetzt noch noch München zu düsen würd sich ned lohnen. Hoffe beim nächsten Mal klappts! M @ x
  21. Stimmt- aber solche Autos kommen wieder. Irgendwelche Spassautos werden doch fast jeden Tag erfunden und vorgestellt. Aber keine Sparautos wie der A2! M @ x ...der die 31 % stabilisiert hat
  22. M@x

    München-Stammtisch

    Also hier (Nähe Spitzing, 60 km südl. von München) schneits noch ned, und wir sehen auf über 1400 Meter rauf. Wenn meine Erkältung mich mal loslässt, komm ich (oder wir-einmal Kobaltblau einmal Colorstorm-Rot) auch- wenns euch ned zu "bunt" wird ;-) M @ x
  23. M@x

    Na also, geht doch

    Aktuell hab ich grad nen Tank mit 3,73 (FIS 3,8 ) leergefahren. Tägl. 2mal 27 km, Fahrstil und Erlebnisse wie Mamawutz. Und ich war kaum langsamer- auf der Strecke ist´s absehbar, dass man wieder hinter nem LKW hängt oder vor ner Ampel steht. Daher hatte ich "nur" ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 47 km/h, im Gegensatz zu 49-50 km/h bei nem weniger schonenden Fahrstil. Also ist auch der zusätzliche Zeitaufwand recht gering- das ist pro Fahrt vielleicht ne Minute zusätzlich, aber auch ein halber Liter weniger Sprit/100km. Mir ists das mittlerweile wert, und entspannender als das "dem-Vordermann-Hinterherhetzen" ist´s allemal. M @ x
  24. M@x

    Null Problemo!

    Seit dem neuen Motor (der erste hielt nur 700 km!) und ner neuen Koppelstange 88.000 km ohne Probleme! M @ x
  25. Servus! Das hier "Castrol LongLife 2 TOPUP 0W-30" ist doch das richtige? Bin a bissl verunsichert, weils mal heisst SLX II und hab auch schon was von 5W 30 gelesen. M @ x
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.