Zum Inhalt springen

SLK 230

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SLK 230

  1. Lässt sich das denn nicht mehr lackieren?
  2. Yes, und dann einen leichten LiFePo4 Akku. Der hat garantiert dort neben dem MSTG platz.
  3. SLK 230

    Totalschaden

    Der Restwert wird aber vom Wiederbeschaffungswert abgezogen. Oder sehe ich das etwa verkehrt?
  4. SLK 230

    Totalschaden

    - -
  5. SLK 230

    Totalschaden

    Das ist doch schon mal etwas. Für 5100 minus Restwert lässt sich doch mit ein wenig Suche etwas gleichwertiges beschaffen. Alternativ, wenn nichts gravierendes an Rahmen sowie A - und B Säule ist, das Fahrzeug mit gebrauchten Teilen wieder aufbauen. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum aus der Nähe, der mal einen fachkundigen Blick darauf werfen kann.
  6. Jo..jo... bitte überweisen sie doch vorab das Geld auf Western Union..... :
  7. SLK 230

    Totalschaden

    Auch meinerseits ein Beileid. Wenn ich das richtig verstehe, hast du keine Schuld. Gutachter beauftragen und dann weißt du genau,was alles defekt ist.Das wird sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
  8. ABS oder anderen Kunststoffstreifen zuschneiden und mit 2K Kleber an die Blende kleben.
  9. Warum sollte das ein Problem mit dem Schleifring geben? Wenn das 3 Speichenlenkrad die gleiche Aufnahme (Ausbuchtung) hat,um dem Schleifring mitzunehmen,sehe ich da kein Problem.
  10. Na Michael, da hast du ja auch noch ein wenig kniffelige Arbeit vor dir. Aber du schaffst das schon auch ohne Albträume:)
  11. So ein Deal hätte ich auch sofort gemacht.:)
  12. Registriert seit: Aug 1.Artur ( dem es um die Anzeigen im Elektro-A2 geht ) 2.Hardy (dem die Verbrauchsanzeige nicht so wichtig ist und damit sicher in der Minderheit bleibt ) 3.Schaengel 4.Räubermutti 5.juicypop ( Verbrauchsanzeige wäre definitiv ein Kaufgrund ) 6.Dr.House ( Verbrauchsanzeige egal, da meist Anschlag gefahren wird ) 7.Matze111 (Verbrauchsanzeige wäre cool, aber kein Muss) 8.AL2013 9.jobojunior (Verbrauchsanzeige: gerne) 10.Frank8143 (Verbrauchsanzeige:auch gerne) 11.Bala_de_plata (Verbrauchsanzeige: gerne) 12.Klassikfan (und bitte Verbrauchsanzeige) 13.ra9na (Verbrauchsanzeige, und alles was ich damit noch hinbekomme ) 14.reniar 15.Romulus (Verbrauchsanzeige: gerne) 16.Hobbes (mit allem was geht) 17.Joeker (mit alles und scharf, ich mag das blinde Oberteil nich) 18.OPÖL (Verbrauch wäre mir wichtig, ebenso die Möglichkeit, die interessanten Werte auszuwählen) 19.audi22 (inkl. Verbrauchsanzeige - wäre definitiv ein Kaufgrund) 20.Chapelier (für Zahlen zum Verbrauch - zahl ich gerne drauf) 21.Durburz (mit allem) 22.eisdieler (Momentanverbrauch wäre klasse, sofern umsetzbar) 23.biohaufen (mit Verbrauchsanzeige wäre super !) 24.morgoth (Verbrauchsanzeige, muss nicht sein wenn es realisierbar ist nehm ich sie. natürlich) 25.Grisus (mit dem was umgesetzt wird) 26.SteffenW ( was halt geht ) 27.al_ja 28.Mehrschwein 29.Powerduck 30wauzzz (was halt geht) 31.Philsen82 32.SLK230
  13. Ich werde mir das morgen mal anschauen.Wenn ich das umbaue würde ich auch Fotos machen. Was mir im Moment nur ein wenig Kopfweh bereitet ist, das die Kabelfarben (laut Forumsanleitung) von Pin 75 und 76 am MSG vertauscht sind. Ich habe an 75 rot/schwarz und an 76 blau/schwarz.
  14. Habe ich mir dann mal vorgemerkt.
  15. Danke für den Hinweis. Habel meinen Kabelsatz selber angefertigt und werde morgen mal schauen und das eventuell dahingehend abändern.
  16. Danke für den Hinweis.Ich werde morgen mal schauen und das eventuell dahingehend abändern.
  17. Ja bestimmt.... wenn die Innereien nicht aus normalem schnöden Stahl gefertigt wurden, wie ich das schon gesehen habe.
  18. Damit war Pin 6 vom GRA Lenkstockhebel gemeint,welcher ja auf Zündungsplus gelegt werden soll. Entwarnung!!!!! Habe den Fehler aber gefunden. Es war der Blaue Stecker im Steuergerätekasten nicht richtig eingerastet.Dort gehen übrigens alle am STG ausgepinnten Kabel hin.Dann könnte man die GRA doch auch dort anklemmen, wenn es eine Art Zwischenstecker gäbe.Man könnte sich somit die fieselige Arbeit am STG-Stecker ersparen.Das ließ mir ja trotz Regen keine Ruhe.Nun läuft er wieder. Werde dann morgen mal die GRA testen,ob sie funktioniert.
  19. Habe heute meine GRA an das Steuergerät angeschlossen.Bin genau nach Anleitung hier aus dem Forum gegangen.Wollte Probefahrt machen doch jetzt startet der Motor nicht mehr.Anlasser dreht auch nicht. Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert bei eingeschalteter Zündung aber die ESP Leuchte geht vorschriftsmäßig nach 2 Sekunden ganz kurz aus,und leuchtet dann wieder.Sicherungen habe ich alle kontrolliert und sind OK auch die vom ESP.Habe jetzt erstmal die Batterie zur Vorsorge abgeklemmt und lade diese. Am Steuergerät waren auf den Steckplätzen 38-57-75-76 Kabel,welche ich nach der Kufatec Anleitung ausgepinnt und isoliert habe. Zündungsplus hatte ich auf den Bremslichtschalter gelegt. Was ist nun los?
  20. Ich benutze dazu ein sichelförmig gebogenes dünnes Messer.Vorsichtig und flach damit schaben, um den Lack nicht zu beschädigen.Reste dann mit Universalverdünnung entfernen.
  21. @jojo war der mit Dämmwolle gefüllt und warum hast du den aufgeschnitten? @all wo habt ihr euren Auspuff (42 Liter Tank) bestellt? Bei Ibäh gibt es anscheinend nur die Versionen für 34 Liter Tank
  22. Ist schon ein Witz,was einige glauben,was ihre Kugel noch wert ist.Dann noch diese vielen schönen Bilder in der Anzeige.
  23. Siliconentferner bekommst du beim Auto-Lackierer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.