Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Volkswagen war Hitlers Idee. Und nu?
  2. Nein, bei CR-Motoren wird der Kraftstoff ebenfalls mit sehr hohen Drücken und feinst dosiert eingespritzt, von der technischen Seite her gibts also keinen Grund für Verbrauchsunterschiede. Vorteil der Commonrail-Injektoren ist, daß der Kraftstoff noch exakter und besser dosiert eingespritzter werden kann, was der Laufruhe zugute kommt.
  3. Ein Lager kann auch zu brummen anfangen, wenn es entlastet wird, es muss also nicht zwangsläufig das kurvenäussere Rad sein. Hier im Forum gibts Tipps, wie man ein defektes Radlager auf der Bühne "ertasten" kann, evtl meldet sich auch noch einer der Schrauber dazu...
  4. Und was ist mit dem linken Radlager?
  5. Frag einfach in den Werkstätten ringsum an, ob die nen Abzieher haben - sollte mit nem 5er in die Kaffeekasse erledigt sein. Hab ich damals auch nicht anders gemacht, als der Arm bombenfest saß.
  6. Stimmt, Preisbrecher gibts bei Hankook nicht mehr. Ähnlich wie bei Hyundai & Kia Interessanterweise kommen die meisten hierzulande verkauften Hankook auch gar nicht aus Korea, sondern werden in Europa gefertigt.
  7. Die "K115 Ventus Prime 2" sollen auch einen vergleichsweise hohen Rollwiderstand haben, wie in mehreren Tests zu lesen war. Mit der ersten Serie "K105 Ventus Prime" war ich wie gesagt sehr zufrieden, der zweite Satz war auch deutlich haltbarer als der erste, scheinbar hat Hankook zwischendurch die Gummimischung überarbeitet.
  8. Laut Tests sind die "Hankook K425 Kinergy Eco" sehr gute Reifen, hatte die selber beim Reifenkauf vor einigen Wochen (allerdings 195/55 16) mit auf der Liste. Hatte auf meinem ersten A2 insgesamt zwei Sätze Hankook Ventus Prime und war mit diesen auch sehr zufrieden. PS: auf meinem letzten A2 hatte der Vorbesitzer Dunlop StreetResponse aufziehen lassen, die Reifen waren super. Mit ein Grund, weswegen ich mich beim Prius für die Dunlop BluResponse entschieden hab (zumal sie beim Reifenhändler nebenan nur 15,-/Stk teurer als die Hankook waren). BluResponse gibt es nicht als 175er, aber mittlerweile ist die zweite Generation der StreetResponse im Handel ("StreetResponse 2"), vielleicht sind diese für dich auch interessant.
  9. Massekabel checken, nicht daß davon eins halblebig ist. Und Fehlerspeicher auslesen.
  10. Das wird dir hier keiner pauschal beantworten können/wollen.
  11. Dran lecken ist okay, ist ja lackiert.
  12. Keine Ahnung, ob es ihn auch in A2-kompatiblen Größen gibt, aber ich hab seit einigen Wochen Dunlop Sport BluResponse auf dem Prius (195/55 16) - top Reifen!
  13. 5cm sind -2,5cm an jedem Ende...verschmerzbar, denke ich.
  14. An dieser Stelle geb ich den beinahe unvermeidlichen Tipp, im Reparaturfall gleich auf den Aerotwin umzusteigen, du wirst es nicht bereuen!
  15. Sehr, sehr geiler Vorstand. Supergeil.
  16. Standheizung trifft eher zu, der Metallring sieht wie eine Schlauchhalterung aus...
  17. DerTimo

    Rückenschmerzen

    Da kennst du mich aber verdammt schlecht
  18. DerTimo

    Rückenschmerzen

    Hehe...da klickt man einen Thread an und entdeckt Beiträge, die man vor fast 8 Jahren verfasst hat. Junge, wie die Zeit vergeht. Im Übrigen hatte ich zuletzt auch regelmäßig Rückenschmerzen, teilweise schon nach weniger als einer Stunde Fahrt - hier hat sich vermutlich auch mein gestiegenes Alter bemerkbar gemacht. Der Prius ist im Lendenwirbelbereich stärker aufgepolstert und ich bin wieder schmerzfrei unterwegs
  19. Stattgegeben. Bei Metzeler & Co möchte ich allerdings dagegenhalten, daß europäisches KnowHow dahintersteckt, sprich Erfahrung und Entwicklung, und nach entsprechenden Spezifikationen produziert wird. Hatte selber schon den kuriosen Fall, daß meine teuren Dunlop auf dem A2 made in Taiwan waren, während die billigen Barum auf Papas Touran das Label "Made in Germany" trugen.
  20. Maxxis hat es tatsächlich bei einigen Peugeot in die Erstausrüstung geschafft (Maxxis Victra), ansonsten ist es einer der bekannteren chinesischen Reifenproduzenten, was natürlich an sich kein Gütesiegel ist
  21. Ganzjahresreifen-Test 2013 - autobild.de
  22. Den wird es nicht einzeln geben, ebenso wie bei den normalen Radkappen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.