Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Nebenbei bemerkt: wenn die Spannung schon nach dem Starten deines kleinen Benziners von 11,9 auf 11,3 Volt abfällt, klingt das für mich nach einem halblebigen Akku. Was die ausfallende Servolenkung angeht: vom A2 kenne ich es nicht, aber mein Prius beispielsweise hat einen kleinen 12V-Hilfsakku zum Booten - wenn der schwächelt, tauchen die lustigsten Fehler auf, weil die verschiedenen Steuergeräte einen Defekt vermuten und auf Notlauf gehen. Akku neu, und alles ist wieder schick. Also vielleicht gönnst du deinem A2 nach 11 Jahren wirklich mal eine neue Batterie und hast dann die nächsten Jahre wieder Ruhe.
  2. Mein erster A2 hat das auch gemacht, allerdings bis 2.000/min, dann war die Lampe aus. Ursache soll wohl der Lichtmaschinenregler sein, hatte deswegen aber auch nie irgendwelche Probleme.
  3. Wenn die es kaputt gemacht haben, ist es auch deren Problem. Wenn mir das privat passiert wäre, würde ich das KI ausbauen und vorsichtig trockenfönen. Wasser an sich ist kein Drama, solang deshalb kein Kurzschlüsse passieren...
  4. Irgendwie höre ich da raus, daß du selber auch Bock auf den Golf hättest. Also: wenn du dem Forum treu bleibst und dafür sorgst, daß dein A2 in gute Hände kommt, hast du von mir grünes Licht!
  5. DerTimo

    Neu im Forum

    A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
  6. DerTimo

    Jammernder Motor...

    Wie klingt dieses Jammern denn? Ich hatte zB seinerzeit das Problem, daß im Leerlauf stets ein durchgehendes krächziges nöööööööööhhh zu hören war, das bei knapp über 1.200/min verschwand. Ursache war lt Werkstatt nach langer Suche ein defektes Rückschlagventil im Ölfilter. Filter getauscht, Geräusch weg. Der Golf IV 1.4 eines Nachbarn macht das Geräusch auch, hat ja auch die gleiche Maschine...
  7. Audi Badly Wants Q2 and Q4 Names from Fiat, Italians Say No Q2...guck an.
  8. Hm, ich würde ohnehin keine vorlackierten Teile nehmen - die haben im dunklen Regal gelegen, während der Lack am Auto durch UV & Co nachgedunkelt oder verblichen ist. Dann lieber beim Lacker gleich den exakt passenden Farbton anrühren lassen. Ansonsten: Einfach entspannt durch die Hose atmen. Es gibt schlimmere Dinge im Leben, da sollte man sich wegen solch nem Scheiss nicht seine Nerven ruinieren.
  9. Die Kamera ist so angebracht, daß sie kaum verschmutzt - direkt neben den Kennzeichenleuchten in der Griffleiste. Und wenn doch mal Wassertropfen oder Schmutz vor der Linse sind, steigt man kurz aus und wischt sie ab. Bei Dunkelheit hilft übrigens ein Restlichtverstärker, keine Ahnung ob Nachrüstkameras einen solchen auch haben.
  10. Mein Prius hat werkseitig eine Kamera auf Höhe der Kennzeichenbeleuchtung, dank Weitwinkel kann ich damit quasi senkrecht hinter dem Auto nach unten sehen, aber auch alles "geradeaus" sehen. Absolut top, freiwillig verzichte ich da nicht mehr drauf. Man kann praktisch zentimetergenau rangieren. Da kommt keine PDC mit.
  11. Die Reflektoren. Der Scheinwerfer an sich ist ja fest mit der "Karosse" verbunden, über die Rädchen wird die korrekte Ausrichtung des Lichtkegels eingestellt, Höhe und seitlich.
  12. Scheinwerfereinstellung, einmal horizontal, einmal vertikal.
  13. Das hab ich jetzt gnädig überhört. So, Tee ist fertig...
  14. Thema Federbruch: ich bin knapp 10 Jahre und rd 260.000 Kilometer A2 gefahren und hatte nicht einen einzigen Federbruch.
  15. Kannst im "Andere Autos"-Bereich gern von deinen Erfahrungen erzählen
  16. Soeben an erwähnter Tanke für 1,299 getankt. Super, wohlgemerkt...
  17. Gestern bei Jet: Super 1,319...
  18. Oder der Anlasser schafft nicht mehr die volle Drehzahl.
  19. Kenn die Ecke, komm gebürtig aus Aurich. Aber ein Mikroschalter im Türschloss, das sollte auch der freundliche Boschdienst hinbekommen. So "A2" ist das ja nicht...
  20. Da gabs doch diesen Spezi in Wilhelmshaven...finde nur grad den Thread nicht.. Edit: A2 – Geheimtipp aus dem Norden - A2 Forum
  21. Nee, dann schon eher die hier Stebel Truck horn | Valk Motive
  22. Das dürfte von vorn bis hinten nicht passen. Es muss ja nicht nur der Motor passen, er muss ja auch an den restlichen Antriebsstrang angekoppelt werden. Und wenn mechanisch alles irgendwie passt (schon sehr schwierig) kommt der schwere Part: die Elektronik muss funktionieren! Plug'nPlay geht da nichts, jede Komponente muss aufwendig angepasst werden, bzw die Elektronik aus dem A1 irgendwie zum A2 kompatibel gemacht werden. Das, was im A2 verbaut ist, ist technisch gesehen Steinzeit (allein die Ansteuerung der Commonrail-Einspritzung). Ansonsten spricht der Motor kein Sterbenswörtchen mit dem A2. Machbarkeit: (wo)möglich. Mit viel Geld und noch viel mehr Fachwissen und reichlich handwerklichem Können. Also am besten in Audis Entwicklungszentrum in Auftrag geben.
  23. Andere Idee: Spiegel nicht höher setzen, sondern einfach etwas weiter nach rechts versetzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.