Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Wenn der Lüfter bei leichtem Drehen schon quietscht, wird er vermutlich auch bei höheren Drehzahlen nicht sahnig laufen. Irgendwo im Forum gibts einen Thread zum Zerlegen des Lüfters (wegen verschlissener Kohlen), bau ihn doch auseinander und fette die Lager. Getriebeprobleme würden sich mit Geräuschen äussern, die mit Geschwindigkeit/Drehzahl in Lautstärke oder Frequenz zu- oder abnehmen.
  2. Evtl ist dein lokaler Sender so stark, daß er auch ohne Verstärkung sauber reinkommt.
  3. Mit den 16 meinte ich das Minimum für IP-TV, zumindest bei der Telekom wars so. Wenn du 50 bekommst, sollte das auf jeden Fall ausreichend sein.
  4. Dann ist der Verstärker tot. Oder das Antennenkabel evtl gar nicht richtig am Radio eingestöpselt?
  5. Die 16 werden wohl systembedingt sein und auch bei Neckarcom zutreffen. 50 ist jedenfalls reichlich. Ich weiß allerdings nicht, wie es sich bei HD-Sendern verhält.
  6. Habs jetzt nicht mehr ganz vor Augen - aber konnte man im RDS nicht eine Funktion aktivieren, daß nur noch Regionalprogramme gefunden werden? Unter Menu, Sensitivity LO oder DX, da sollte DX angewählt sein.
  7. Hatte das auch mal getestet, lief einwandfrei. Minimum ist eine 16.000er Leitung, zumindest bei T-Home - da bist du wohl locker drüber.
  8. Diese sind vermutlich eher verschweißt als geklebt, in dem Fall also nein.
  9. DerTimo

    DEKRA-Report

    Es ist ja keine "Meinung", sondern Statistik. Mittlerweile sind die jüngsten A2 auch schon fast 9 Jahre alt, da gibts schon das eine oder andere Gebrechen. Und sorglose Besitzer, die im Glauben um die Unverwüstlichkeit ihrer Alukugel den Service vernachlässigen. Das Ergebnis steht dann im TÜV- oder Dekrareport. Gruß nach Leer übrigens, vom Ex-Auricher.
  10. Wetterauer Engineering GmbH - Tuning, Chiptuning, Leistungsoptimierungen, Kraftstoffoptimierungen, Leistungssteigerung, Intelligent Power: mehr Leistung, weniger Verbrauch!
  11. Wenn du ohnehin mit dem Gedanken spielst, was neues zu kaufen, dann stoss den A2 ab, wie er ist. Hatte in meinem damals bei ~245.000 auch knapp 1.500,- investiert, vor allem in Fahrwerk und Antrieb. Als ich ihn dann einige Monate später trotzdem verkauft hab, hab ich davon quasi nichts zurückbekommen, max 300-400,-.
  12. Dann pack doch mal was von deinen Erfahrungen auf den Tisch. Sonst bleibts substanzfreies Gestänkere.
  13. Höhenverstellung war auch nicht Serie, sondern u.a. Bestandteil des Advance-Pakets, wenn ich mich nicht irre...
  14. @Durnessssssss: leider prägt sich exakt dieses substanzfreie Gestänkere in den Köpfen derLeute ein. Hand und Fuß haben Aussagen wie jene von dir leider i.d.R. gar nicht... .
  15. Lustig sind auch immer die Meinungen in verschiedenen Auto-Foren, die ich gelegentlich durchstreife. Beispiel Citroen C5: Als dieser im Vergleichstest gegen Passat & Co verliert, ist natürlich Geld von VW geflossen und die Redakteure durften Partys in Wolfsburger Bordells feiern. Nach eigener Erfahrung sei der C5 viel besser als Passat & Co, es kann sich also nur um Betrug handeln. Als wenige Wochen später dasselbe Modell den Dauertest nahezu fehlerlos besteht und Lob bekommt, ist natürlich Geld von Citroen geflossen und die Redakteure durften Partys in Pariser Bodells feiern. Nach eigener Erfahrung sei der C5 viel unzuverlässiger, es kann sich also nur um Betrug handeln. Da fällt einem als relativ neutralem Beobachter dann auch nichts mehr zu ein.
  16. Tja, hättest du ihn behalten, könntest du die bewundernden Blicke häufiger geniessen.
  17. Die Lehne sieht ohnehin ungewöhnlich aus, sie ist links und rechts von der Kopfstütze hochgezogen. Vielleicht hat der Vorbesitzer den Sitz mal polstern oder sonstwie umbauen lassen.
  18. Dito, mich nervts auch. Wer regelmässig AutoBild liest (und nicht nur "lag beim Friseur aus"), stellt fest, daß die Redaktion kaum mal ein Blatt vor den Mund nimmt - egal, wem gegenüber. Und anders als andere Zeitschriften auch an unbequemen Themen hartnäckig dran bleibt. Da kommt dann der Axel Springer durch. Allein der VW-Konzern war in letzter Zeit häufiger Thema - DSG, Steuerketten und auch das alte Leiden eingefrorener Kurbelgehäuseentlüftungen tauchen immer wieder auf. Oder wenn bei Mercedes Türen rosten. Bei BMW Achsaufnahmen reissen. Oder Audi Q7 ihre Reifen fressen. Und R1234yf ist auch ein Dauerbrenner. Ich lese seit der ersten Ausgabe (Februar 86 als 8jähriger) AutoBild, hab in dieser Zeit einige Höhen und Tiefen mitbekommen, was die Qualität des Inhalts angeht und war sicherlich auch nicht immer mit dem Geschriebenen einverstanden. Aber in der Summe bin ich nach wie vor ein zufriedener Leser und bekomme Hautausschlag, wenn Leute sich über die VW/Audi/Mercedes/BMW-"Werkszeitung" aufregen und zwei Zeilen später hinzufügen, daß sie die AutoBild aber "aus Prinzip" ohnehin nicht lesen, weil sowieso nur Quatsch drinsteht. Es ist halt immer einfacher, einfach das nachzuplappern, was andere von sich geben, als sich selber eine Meinung zu bilden...
  19. Vom A2 kann ich nicht berichten, hab jedoch meinen Prius mit den Nachrüst-Aerotwins ausgestattet, weil das Wischergebnis mit den normalen (ebenfalls neuen) Bosch Bügelwischern recht mäßig war. Ergebnis: sie funktionieren tadellos, das Wischergebnis ist super, kein Rattern oder dergleichen. Länge in dem Fall natürlich nicht 70cm, sondern 65/40cm.
  20. Pioneer, Blaupunkt & Co gibts in den bekannten Elektronikmärkten ab 60-70,- aufwärts...unter "Monsterpreis" stell ich mir was anderes vor. Und dafür haste dann auch anständige Qualität.
  21. Hast du ihn denn schonmal drauf angesprochen? Das sollte der erste Weg sein.
  22. Steht ja nicht dran.
  23. 5.500,-. Mit Glück auch 6. Die Farbe ist halt schwierig.
  24. Kommt dein Einszweier denn überhaupt infrage?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.