Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Was kosten bei dir die Sava Eskimo S3+? Bemerkenswert, daß die 165er sogar günstiger sind...
  2. "Manchmal schleifen an der Hinterradbremse" und "komplettes Bremssystem vorn und hinten" erneuern (?!)...also...hallo?!?! Ganz im Ernst: lass dich nicht auf weitere Angebote ein (man halte sich mal die Summe vor Augen: 2.700,-. Dafür gibts schon ein feines MTB), hol deinen A2 da raus und fahr zu einer anderen Werkstatt! Dort muss nicht "Audi" dranstehen, es gibt auch sehr gute Freie Werkstätten - und dann sei gespannt auf die Diagnose!
  3. @mimiku: wenn du eh einen kompletten Satz Winterreifen benötigst, kannst du mit denselben Felgen auch auf die minimal breiteren 165/65 15 ausweichen (das "T" ist der Geschwindigkeitsindex für 190km/h und bei Winterreifen ein "kann", aber kein "Muss"), hier ist das Angebot deutlich größer als bei den 155ern. Um einen Überblick zu bekommen, schau ich immer bei Reifendirekt.de rein, mit Hinweis auf die Internetpreise macht dir aber auch der Reifenhändler vor Ort ein gutes Angebot - Montage, Auswuchten und Altreifenentsorgung inklusive.
  4. Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - A2 Forum
  5. Und trotzdem findet sich immer wieder ein Dummer.
  6. Dito. Hilft.
  7. War bei meinem auch so. Macht doch einfach mal die äusseren Düsen zu und schaut dann, ob die Luft aus den mittleren kommt...
  8. Das alte Radio war auch nicht original...
  9. Verkabelung wäre meine erste Adresse, ein Fehler beim Einbau ist am wahrscheinlichsten. Erst wenn da alles korrekt ist, würde ich das Radio selber als Problem vermuten. Ich selber bin aber kein Fachmann dafür. Soll sich dein Bastler das Problem nochmal anschauen...
  10. Vielleicht ist nur der Antennenstecker abgerutscht oder der Antennenverstärker wird nicht mit Strom versorgt. Aber wenn du das Radio beim Händler gekauft und einbauen lassen hast, dann ist da doch noch fett Garantie drauf. Ergo: hin und reklamieren, aber zackig!
  11. @Mankmil: der Rumpfmotor ist tatsächlich identisch, allerdings kann die Peripherie abweichen.
  12. Beim Lüftersteuergerät kannst du auch einfach die Stecker abziehen, dann mal den Ruhestrom messen...
  13. Du meinst Lima und Anlasser, oder? Worüber wird der Anlasser eigentlich geschaltet? Ein Relais?! Nicht, daß eines davon hängt...
  14. 3,3 Ampere macht bei 12V satte 40 Watt, die da durchrauschen...das kann ja kein kleiner Verbraucher sein. Schaltet evtl das Radio nicht ab oder ein Verbraucher, der mal nachgerüstet wurde? Endstufe etc. Vielleicht auch eine Sitzheizung oder oder die Heckscheibenheizung, die ständig zieht...40 Watt lösen sich doch nicht in Luft auf.
  15. Ich freu mich auch immer über dankbares Feedback.
  16. @Bret & alle anderen: hab dieses neumodische Dings namens Telefon mal ausprobiert und in Erfahrung gebracht, daß es die Matten tatsächlich noch geben soll. In Platin. Ich leg mich jetzt wieder hin. @cer: ich hab hier noch ein Nutellabrötchen liegen. Aber leider nicht für dich zu haben.
  17. Wieso greift nicht einfach mal jemand zum Telefon und fragt nach? Ich darf nicht, ich fahr nen Toyota.
  18. Beim Audi-Händler?
  19. Scheinbar hat er keine FFB, und es gibt ja nur ein Schloss - das in der Fahrertür. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?! *grübel* Oder ist gar das Lenkradschloss gemeint?
  20. Hast es schon mit Graphit oder Kriechöl versucht? Das sollte das Schloss zumindest vorübergehend wieder gangbar machen.
  21. Ab Mj 2004 gabs die neuen Waschdüsen serienmäßig, ältere A2 - so wie deiner - können umgerüstet werden.
  22. Die letztgenannten Preise waren aber sicher mit Querträger, oder?
  23. Wenn ich das Video anklicke, kommt nur eine Warnung bzgl "Enthält Content der Rebeat Film und darf auf Youtube nicht wiedergegeben werden"
  24. Ich weiß nicht, ob das beim A2 auch passieren kann, aber einige Saab-Modelle, 9-3 und 9-5 aus den 90ern, hatten das Problem, daß sich Ölschlamm in der Ölwanne sammelt und dort das Sieb von der Pumpe zusetzt - so haben diverse Motoren ihr Leben gelassen. Bei einem TDI mit hoher Laufleistung und evtl vernachlässigter Wartung könnte das auch vorkommen. Also: Wanne ab und alles reinigen, wäre mein Vorschlag...
  25. Wobei Qualität ja auch mehr beinhaltet als "sieht tadellos aus"...Produktionsmängel und Materialfehler zeigen sich mitunter erst nach längerem Betrieb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.