Bei meinem A2 hatte der Vorbesitzer mehrere Löcher in den Deckel gebohrt. Zu klein für Insekten, aber groß genug, um Feuchtigkeit verdunsten zu lassen. Hat tadellos funktioniert.
Die Schiene liegt nur lose auf und wird quasi von den Kabeln gehalten. Alle Kabel aus der Schiene ausclipsen, dann kommst du auch an die Stecker dran.
Im freien Teilehandel hab ich die Kabel nur als kompletten Satz bekommen, keine Ahnung obs die auch irgendwo einzeln gibt.
Wieso so schüchtern? RINNER heißt der Laden. Ist doch kein Geheimnis und keine Schleichwerbung. Solange ihr mit Rinner weder verwandt noch verschwägert seid und auch kein Geld damit verdient, ists kein Problem.
Klingt auch für mich nach einem vernünftigen Angebot - und wenn er schon 2 Monate steht, sollte auch noch was beim Preis gehen. Ich würde 3.500 bieten und dann schauen, wo man landet. Cers Preis sollte auf jeden Fall machbar sein.
Wieso kommt dort überhaupt Öl raus? Produktionsfehler im Werk?!
Da ist doch ein Gewinde vorhanden - besorg dir eine passende (und nicht zu lange!!) Schraube und dreh sie rein (nicht "anknallen"!), dann dürfte auch kein Öl mehr austreten. u
Ich tippe aufs Zündmodul, wenn da die Anschlüsse korrodiert sind oder Feuchtigkeit eingedrungen ist, kanns schon den von dir beschriebenen Effekt geben.
Grundsätzlich bei 60km/h oder grundsätzlich bei 1.500/min? Was macht er bei 1.500 im 4. Gang? Und was heißt "Ruckeln" - unrunder Lauf, oder verschluckt er sich richtig?!
Oder so. Bin meinen (nahezu identisch mit dem Angebotenen, auch EZ und KM-Stand passen) privat für 5.500,- losgeworden. Wenn man jetzt noch draufrechnet, daß der Händler Garantie gibt, ist das schon recht fair. Und gegen das Cassettenradio hilft ja der USB-Wechsler.