-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Klingt auch für mich sehr optimistisch. Voraussetzung ist ja wenigstens ein fester Stellplatz mit Stromanschluss. Für Laternenparker und Gemeinschaftsparkplatznutzer völlig utopisch, aber besonders ist Stadtnähe ist diese Situation die Regel. Und auch auf Firmenparkplätzen wie unserem mit mehreren hundert Stellplätzen wird es niemals ausreichend Lademöglichkeiten geben...also mir persönlich bliebe nur, jede Nacht 150m Kabel zwischen Wohnung und Auto zu legen. Völlig indiskutabel.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Freie Werkstätten bestellen im Großhandel und bekommen dort auch nur Markenware, sprich Contitech, Febi, Gates etc...alles kein Grund, zu Audi zu fahren.
-
Die Felgen gehören aber geputzt...
-
Herzlich Willkommen bei den Bekloppten!
-
Der Lada Niva verweichlicht langsam... - A2 Forum Impressionen bitte hier eintragen.
-
Geht mir schon lange so. Und damit die Ahnungslosen garnicht erst den Eindruck bekommen, als würde ich mich anpassen wollen, hab ich den A2 durch einen Prius ersetzt. Lästereien vorprogrammiert.
-
Schalter nach dem Hochfahren weiter festhalten, bis aus der Tür ein leises "klack" zu hören ist...dauert 1-2 Sekunden. Es wird aber nicht der Schalter, sondern der Antrieb angelernt, um die Position des Endanschlags festzulegen. Wenn die Automatik des Beifahrerfensters mit deren Schalter funktioniert, sollte es auch von der Fahrerseite aus gehen. Hier liegt also vermutlich eher ein Defekt vor...
-
Geht von beiden Seiten, vielelicht hat dein Schalter eine Macke.
-
Negative Bewertungen? Besser als "100%" geht doch garnicht...
-
Du darfst uns ruhig erhalten bleiben und über deine zukünftigen Erlebnisse mit dem Kia Rio berichten, zumindest mich würde das freuen. Viel Spaß mit dem neuen Auto! PS: "Danksagung"...hab schon einen Schreck bekommen.
-
Die werden geklemmt (ähnlich Dachträger) oder geschraubt.
-
Interessant wäre zu wissen, ob auch Links zu anderen Foren entfernt werden. Evtl geht es garnicht speziell gegen uns.
-
Oder du gönnst dir den neuen Arm...
-
Der Vollständigkeit halber: es gab das RCD 200 parallel als Ausführung ohne oder mit mp3-Abspielmöglichkeit, bei dieser ist aber ein entsprechendes Symbol auf der Frontplatte aufgedruckt. Diese fehlt auf dem obigen Foto.
-
"Sichtprüfung" bringt bei einer Lamdasonde nichts, Defekte sind nicht sichtbar, es ist keine Zündkerze. Wenn sie (offensichtlich) defekt ist, hilft nur ein Austausch. Aber sicher, daß es die Sonde 2 (nach Kat) ist? Ich meine, die wird garnicht in der MKL gemeldet, wenn sie hin ist - sondern nur Sonde 1 (vor Kat), und die ist zügig getauscht. Aber nochmal zum Verständnis: du hast den kompletten Auspuff inkl Kat wegen der MKL tauschen lassen? Falls ja...kann ich es nicht glauben, und hoffe daß dich nicht irgendeine Werkstatt dazu gedrängt hat.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerTimo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mir ist so, als hätte ich ein Inserat mit exakt diesem Fahrzeug letztes Jahr schonmal hier gepostet, allerdings von einem anderen Händler...vermutlich ist die Ausstattung auf Dauer einfach nicht zu ertragen. -
wer kann Sonde 1 und Ölsensor günstig wechseln?
DerTimo antwortete auf A2De2's Thema in Verbraucherberatung
Welcher "Ölsensor"? Der für den Öldruck (Warmeldung in rot mit Alarm) oder der für den Ölstand (gelbe Warnung mit Ölkanne)? Ersterer ist easy von oben zu wechseln, auch die Lambdasonde kann man selber wechseln. Der Öldruckschalter kostet Appel undn Ei, die Lambdasonde gibts im freien Teilehandel (Originalteil!) deutlich günstiger als bei Audi. Wenn du es selber machst, bist du mit deutlich unter 200,- dabei. -
Kaufberatung + Mängelliste A2 1,4 Benziner
DerTimo antwortete auf MMA's Thema in Verbraucherberatung
...und die ist absolut zuverlässig. Es ist wirklich nicht so, daß du das Öl oben reinkippst und es unten wieder rausläuft. Aber mehr als meine und Turnschuhrockers Aussage nochmals zu unterstreichen, kann ich für dich auch nicht tun. Peilstab vom Polo kann man nachrüsten, allerdings nicht immer und überall, irgendwo gibts auch den passenden Thread dazu. Und den Seitenhieb kann ich mir nicht verkneifen: das, was der A2 an Öl verbraucht, ist auch nicht mehr als das, was der Cherokee so allgemein verliert. Thema Getriebeöl: Tausch ist nicht vorgeschrieben, kann aber auch nicht schaden. Also bei Gelegenheit einfach mal machen. Und gucken, ob die Wasserabläufe unter der Motorhaube (abnehmen und "aufn Kopp" halten, sind so Gummitüllen) auch in die entsprechenden Auffangöffnungen treffen, damit es nicht aufs Getriebe regnet. -
1.800,- sprechen wirklich für einen leichten "Streifschuss", als Unfallwagen zählt sowas m.E. nicht. Jedenfalls ist das nichts, weswegen du dir graue Haare wachsen lassen müsstest. "Echte" Unfälle sind deutlich teurer. Darum: hinfahren, angucken, probefahren, entscheiden. Gute A2 (zumindest scheint sich der Besitzer vernünftig drum gekümmert zu haben) sind gefragt und mit Pech auch schnell weg. Und mit ein bisschen "lieb gucken" lässt er dir vielleicht noch etwas vom Preis nach, Frauen sind da nunmal im Vorteil.
-
Moin! Einen A2 kann ich dir auch nicht herbeizaubern, zumal in der Preisklasse unterhalb 4.000,- die Grenze zwischen "gutes Auto" und "Pflegefall" sehr fliessend ist. Auch der Kilometerstand ist bei entsprechenden A2 meist jenseits der 150.000, für eine junge Mutter mit knappen Budget m.E. schon zu riskant. Darum geh ich jetzt einfach mal in eine andere Richtung und schlage dir (nach etwas Suche bei Autoscout) ein anderes Fahrzeug vor, das ebenfalls geräumig und sicher ist. Und recht wenig auf dem Tacho hat. Und auch noch in Kiel steht. http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=214512291&cd=634723937310000000&asrc=st|fs Gruß aus Buxtehude Timo
-
Kaufberatung + Mängelliste A2 1,4 Benziner
DerTimo antwortete auf MMA's Thema in Verbraucherberatung
Mach dir nicht son Kopp wegen Ölverbrauch! Ja, er verbraucht Öl, aber vin was für Mengen gehst du aus?! Bei deinen angekündigten 7.000 pro Jahr wirst du vermutlich nur alle paar Monate einen halben Liter nachkippen müssen, und wenns nicht die Longlife-Highendbrühe ist, bekommst du den Liter für unter 10,- im Baumarkt. Longlife? Du hast die Wahl zwischen Longlife-Service (Ölwechsel ca alle 30.000) oder dem normalen Rhythmus (15.000), wobei letzterer bei deiner geplanten Fahrleistung und viel Kurzstrecke der bessere ist. Zudem gibts das Öl hierfür deutlich günstiger. Also: quetsch den Vorbesitzer aus, und falls der nichts negatives berichten kann, greif zu. Und wunder dich nicht, wenn der Jeep sich anschliessend die Räder platt steht und du nur noch A2 fährst. . -
Kaufberatung + Mängelliste A2 1,4 Benziner
DerTimo antwortete auf MMA's Thema in Verbraucherberatung
Moin! Grundsätzlich gilt: alles kann, nichts muss. Dein Vorteil bei diesem Inserat: es ist von privat, du kannst den Vorbesitzer also ultimativ zu Ölverbrauch & Co ausquetschen. Ich hatte einen 1,4er von 2002, den ich 2012 mit 256.000 weiterverkauft hab. Motorkontrollleuchte: Fehler wurde mittels Update behoben, Thema ist im Forum bekannt. Verschmutzte Drosselklappe: auch gehabt, hat seltsamerweise irgendwann aufgehört. Lässt sich aber recht unkompliziert reinigen. Koppelstangen: nie gehabt, dafür waren die Stabibuchsen irgendwann hin. Lässt sich für "Einpaareurofuffzig" in Eigenregie beheben. Verstellte Spur: ? Nie von gehört, der A2 hat ein sehr robustes Fahrwerk. Defekte Klima: auch damit hatte ich nie Ärger, bekannt sind nur spinnende Stellmotoren. Spannrollen: werden mit dem Zahnriemen ersetzt, ist also erledigt. Motorschäden: ??!?? Nö, auch nur im Zusammenhang mit dem Zahnriemen bzw dessen Spannrollen. Sonst keine Auffälligkeiten. Peilstab: der ist Dreck, korrekt. Aber das Auto meldet sich, wenn es Öl braucht. Ölverbrauch: kann von *** bis *** sein. Einige saufens, andere wollen garnichts. Meiner hat sich auf Autobahnfahrten gerne einen Schluck gegönnt, abseits dieser aber null Bedarf. Mein jetziger (11/2004) will garnie etwas haben, hier sind bessere Kolbenringe verbaut. Soviel dazu. Was ist denn eure finanzielle Obergrenze? evtl ist ja auch was jüngeres drin... -
Hm...wer gibt mir denn die Garantie? Toyota, oder in dem Fall "Dello"? Weil, der Toyotahändler nebenan gehört nicht zu Dello.
-
Ich habe einen gebrauchten Prius bei einem Toyota-Händler in Hamburg gekauft und habe natürlich 1 Jahr Garantie auf diesen. Bin ich dann auch verpflichtet, in dem Jahr alle Servicearbeiten bei diesem Händler erledigen zu lassen? Oder darf ich auch zum Toyota-Händler im Nachbarort fahren? Wohlgemerkt: es geht nur um die Wahrung der Garantieansprüche, nicht um die Durchführung von evtl Garantiearbeiten.
-
Sichergehen, daß die Wasserabläufe unter der Motorhaube alle an ihrem Platz sind (damit es nicht aufs Getriebe pieselt) und im Zweifelsfall das Getriebeöl wechseln. "Entwässern" im Wortsinne geht nicht.