Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Ist das nicht auch von allgemeinem Interesse? Wenn ich diese Software mit der anderer Foren vergleiche ist doch bei der Bedienung vieles sehr kompliziert oder unverständlich!
  2. Aus gegebenem Anlass meine Frage: gibt es schon eine Idee wann die doch sehr veraltete, und daher unkomfortabele Forensoftware, erneuert werden wird?
  3. Hallo Donalexo, ich war am vergangenen Wochenende bei jemandem in 33039 Nieheim und habe eine gebrauchte Lichtmaschine gekauft. Der hat sehr viele Teile für A2, ausgebaut, liegen. Er zerlegt Unfall A2 und verkauft die Teile. Vielleicht solltest du da mal nachfragen. Hatte ich über eBay-Kleinanzeigen gefunden. Der Verkäufername ist Serr. Die Telefonnummer schicke ich dir per PN Grüße aus Braunschweig Martin
  4. Offenbar ist der Termin im Juli vielleicht gar nicht so sportlich, sondern sogar der beliebteste! Gruß Martin
  5. Wie bereits an anderer Stelle schon angedeutet: Kugelfreunde zwischen Harz und Heide (selbstverständlich auch von weiter her) – lasst uns mal wieder treffen. Treffpunkt ist wieder das gemütliche Heinrich. Diesmal hoffentlich draussen! Heinrich - Das Wirtshaus Jasperallee 42 38102 Braunschweig Der letzte Freitag im Juli ist recht spochtlich, zugegeben, ich nehme ihn aber einfach mal mit rein. Bitte tragt euch ein, an welchem Freitag ihr Zeit ab. Ich mache mal den Anfang: 29. Juli 2016 DerWeißeA2 Karat21 Unwissender 05. August 2016 DerWeißeA2 Karat21 Unwissender 12. August 2016 DerWeißeA2 Karat21 19. August 2016 DerWeißeA2 Karat21 Unwissender 26. August 2016 DerWeißeA2 Karat21 Unwissender Sehr schön
  6. Hallo miteinander, wenn es mal wieder ein Treffen in Braunschweig geben sollte, wäre ich an einer entsprechenden Info sehr interessiert! Am besten per eMail, da ich nicht SO häufig ins Forum schaue. Grüße an alle Martin
  7. Falls ich mich schlecht ausgedrückt habe, eine Einspritzdüse wurde erneuert. Zeitvorgabe von Audi: 1,75 Std. Und darauf basierte der Kostenvoranschlag und danach hat er auch abgerechnet. Sehen kann man an der alten Einspritzdüse nichts. Weder verkokt noch sonst irgendwas! Leider habe ich auch niemanden gefunden der Einspritzdüsen eines Benziners prüfen kann(Spritzbild). Für Einspritzdüsen von einem Diesel kein Problem, macht fast jeder Bosch-Dienst. Für mich ist der Tausch einer einzelnen Düse durchaus i.O. zumal vom Vorbesitzer bereits zwei getaucht wurden, ich aber nicht weiß welche. Druckdifferenzen ab 5 bar führen, laut Audi Braunschweig, übrigens doch zu Problemen. Nicht im Fehlerspeicher aber im Motorlauf. Die Firma: Autotechnik Jakobs Hamburger Straße 272 38114 Braunschweig
  8. Bei mir war es die Einspritzdüse des 1. Zylinders! Ausgetauscht (austauschen lassen) und der Fehler ist weg. 288,77€ für Einspritzdüse und Arbeitslohn finde ich I.O. Grüße aus Braunschweig Martin
  9. Ich wollte nicht wissen ob oder welche Fehlermeldungen es gibt, sondern was bei der Kompressionsmessung von FABI´s Motor rausgekommen ist, um es mit meinem Problem zu vergleichen!
  10. Hallo Fabi, sind es denn GLEICHMÄßIG 11 Bar bei allen bzw. wie groß sind die Abweichungen? Gruß Martin
  11. Hallo Fabi, ich wollte noch mal nachfragen, ob sich bei dem Termin etwas ergeben hat? Grüße aus Braunschweig Martin
  12. Hi Fabi, gibt es schon neue Erkenntnisse? Gruß Martin
  13. Hallo Fabi, ich habe zufällig gerade heute Morgen mit dem hiesigen Motoreninstandsetzer gesprochen, weil ich ein ähnliches Problem mit meinem 1,6er FSI habe (Verbrennungsaussetzer auf dem ersten Zylinder). Der Motoreninstandsetzer ist sehr kompetent. Er meinte das seien ausgeschlagene Ventilführungen der Auslassventile des ersten Zylinders. Das sei bei VW-Motoren nichts ungewöhnliches. Woher weißt du, dass der Druck ins Kurbelgehäuse entweicht? Die Überholung des Zylinderkopfes soll (bei angeliefertem Kopf) ca. 300,-€ kosten. Ich würde IMMER das vorhandene Material überholen lassen. Dann weißt du dass es neu (und wieder lange haltbar) ist. Wenn du gebrauchte Teile verbaust weißt du nicht wie lange die halten. Grüße aus Braunschweig Martin
  14. Unwissender

    HU durchgefallen

    In wie fern ist ein Kühlmitteltemperaturfühler abgasrelevant?
  15. Unwissender

    HU durchgefallen

    Wie schon gesagt, nur Fehler die eine Beeinträchtigung darstellen dürfen moniert werden. Welche das sind ist vom Einzelfall abhängig. Natürlich bewertet der Prüfer das selber, macht er ja bei allen anderen Teilen der Untersuchung auch.
  16. Unwissender

    HU durchgefallen

    Das ist SO nicht richtig. Nur Fehler die eine Beeinträchtigung darstellen dürfen moniert werden. Welche das sind ist vom Einzelfall abhängig. Beispiel: Navi-Antenne defekt, dauerhaft hinterlegt, da aktuell, hat keinerlei Relevanz. Grüße aus Braunschweig Martin
  17. Unwissender

    HU durchgefallen

    Ein defekter Sensor ist jedenfalls kein Fehler der allein dazu führt, dass die HU nicht bestanden wird! Auch die Prüfer machen Fehler. Das würde ich auf jeden Fall reklamieren! Grüße aus Braunschweig Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.