-
Gesamte Inhalte
2.739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Einzelabnahme 185/60R15 auf Style Felge gescheitert
Unwissender antwortete auf Thomas Licht's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist eine etwas eigenartige Einstellung, und auch nicht richtig, weil keine Behörde beteiligt ist! Grüße aus Braunschweig Martin -
Das ist nicht so ganz richtig! Fast jeder Motoreninstandsetzungsbetrieb (was für ein Wort) hat die, bzw. kann die beschaffen. Mit dem hier in Braunschweig habe ich schon mal darüer gesprochen. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Na ja, die hat doch Mark (DerWeißeA2) schon beantwortet!
-
Falls du die über den Scheinwerfern (zwischen Scheinwerfer und Motorhaube) meinst, ja die kann man noch kaufen. Unser Händler in Braunschweig hatte die sogar am Lager. Grüße aus Braunschweig Martin
-
ABS Kontrolleuchte geht nicht. Kein TÜV!
Unwissender antwortete auf inyan.griasdi's Thema in Technik
Sorry wenn ich das hier wiederum korrigieren möchte. Eine pauschale Lebensdauer von 20000 Stunden gibt es nicht! Die Lebensdauer hängt SEHR stark (fast ausschließlich) von der Temperatur ab. Die kann (und ist) unter Umständen sehr hoch sein. Dann halten LED´s keine 500 Stunden. Das gilt z.B. für die, gerade stark in Mode gekommenen, Deckenlampen für zu Hause, und bei denen kann man dann oft die LED´s tatsächlich nicht auswechseln. Grüße aus Braunschweig Martin -
ABS Kontrolleuchte geht nicht. Kein TÜV!
Unwissender antwortete auf inyan.griasdi's Thema in Technik
Wie kommt ihr darauf das eine LED nicht kaputt geht? Die würde ich auf jeden Fall mal als Erstes auswechseln! Grüße aus Braunschweig Martin -
Hilfe Wasser im Beifahrer- Fußraum!! v.a. bei Linkskurve
Unwissender antwortete auf Audine's Thema in Technik
Er IST A2 Profi, auch ohne das er eine eigene Werkstatt hat! DER Weg lohnt sich auf jeden Fall, zumal es ja quasi um die Ecke ist. LG Martin -
Wie schon geschrieben, das Gummiventil (es sind übrigens zwei unter der Haube) bei Audi normal nicht mehr. Demzufolge auch nicht bei deinem Audi Händler vor Ort! Es sei denn er ist bereit bei Audi Tradition zu bestellen. Aber das sind nur wenige. Am besten du bestellst es selbst übers Internet bei Audi Tradition. Habe ich auch gemacht, ist sehr einfach. Gruß Martin
-
Ahha, das ist gut, weil das würde ich auch gerne.
- 88 Antworten
-
Was bedeutet das jetzt? Ping kenne ich nur bei Netzanfragen und von U-Booten!
- 88 Antworten
-
Hallo miteinander, da Gummiventil unter der Motorhabe gibt es bei Audi nicht mehr, nur noch bei Audi Tradition. Die Teilenummer lautet: 8Z0815941C Gruß Martin
-
Nein, ich meine 20% auf den sonst bei ATU normalen Preis! Da habe ich, z.B. vor zwei Jahren und dieses Jahr Anfang Sommer, Reifen gekauft. Der Preis war, jeweils zu der Zeit, unschlagbar. Aber ich sehe gerade was du meinst. Dann solltest du zuschlagen. das ist wohl die 20% Woche. Heisst nur diesmal anders.
-
Ja, die Zeit für günstige Sommerreifen ist längst vorbei! Die Läger sind langsam leer, und damit werden die Sommerreifen in der Tat wieder teurer. Es werden auch längst Winterreifen produziert und kein Reifenhändler (egal ob Groß- oder Einzelhandel) legt sich jetzt noch Sommerreifen hin! Die Zeiten in denen Sommerreifen zum Ende des Jahres, auf Grund von Lagerbeständen, billiger wurden sind seit vielen Jahren vorbei. ATU hat gerade Aktionspreise und kommt wahrscheinlich noch mal mit einer 20% Woche. Aber auch nur für die Reste. Ob es dann noch die Reifen gibt die du brauchst wage ich zu bezweifeln. @Durnesss: Das ist mit ziemlicher Sicherheit auch das Ende der Fahnenstange. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Moin, ich wollte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Preis geklärt ist! Vielleicht sollten alle ab Position 5 (ab da war nämlich der Preis geklärt) sich den Thread noch einmal durchlesen und dann entscheiden, damit nichts schief geht. Grüße aus Braunschweig Martin
- 88 Antworten
-
ATE Powerdisc + ATE Ceramic Bremsbeläge
Unwissender antwortete auf KugelwiderWillen's Thema in Technik
Ich hatte hier auch im Wesentlichen die vordere Bremse gemeint. Gruß Martin -
ATE Powerdisc + ATE Ceramic Bremsbeläge
Unwissender antwortete auf KugelwiderWillen's Thema in Technik
Das ist allerdings nicht richtig! Ceramic hat mit "heller Abrieb" nichts zu tun, sondern ist eine ganz andere Materialzusammensetzung. Daraus ergibt sich 1. deutlich weniger Abrieb und 2. haftet der nicht so gut an den Felgen. Dadurch ist weniger Abrieb auf den Felgen, der sich dann auch noch leichter entfernen lässt. Auch bremsentechnisch hat Ceramic Vorteile. Weniger Abrieb bedeutet weniger Verschleiß, auch bei der Scheibe. Und wenn man die Ceramic-Klötze mit neuen Scheiben verbaut hat ist das Ansprechverhalten besser dosierbar. Das merkt man allerdings bei größeren und schwereren Autos besser als beim A2. Grüße aus Braunschweig Martin -
Ich hatte ja gedacht ( und gehofft ) das da wenigstens 10 Stück zusammenkommen! Aber irgendwie stockt es. Grüße aus Braunschweig Martin
- 88 Antworten
-
Warum? Ist doch ein sehr guter Ansatz. Insbesondere der Bremsstaubfilter! Den hat auch jeder große PKW Hersteller in der Schublade, um reagieren zu können wenn die Feinstaubvorschriften strenger werden. Und der (Hepa) Innenraumfilter ist ja für manche PKW sogar bereits erhältlich. Grüße aus Braunschweig Martin
- 32 Antworten
-
- blaue plakette
- umwelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nicht so ganz. Neben Toyota haben auch Nissan und Honda Brennstoffzellen Fahrzeuge im Programm! Und auch Mercedes hat 200 auf Leasingbasis an Kunden ausgeliefert. Vielleicht ist das hier interessant. https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoffzellenfahrzeug Grüße aus Braunschweig Martin
- 32 Antworten
-
- blaue plakette
- umwelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Bernd001, es wird eine Nachrüstlösong von dieser Firma geben: http://baumot.twintecbaumot.de/produkte/bnox-scr-system/ Ob auch für den A2 können sie derzeit noch nicht sagen. Kosten wird sie so ca. 1500,-€ Grüße aus Braunschweig Martin
- 32 Antworten
-
- blaue plakette
- umwelt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungswerte mit hochglanzverdichteten Felgen
Unwissender antwortete auf au6's Thema in Allgemein
Da möchte ich allerdings ausdrücklich wiedersprechen! Auf keinen Fall pulverbeschichten! Die Klar-Beschichtung wird mit der Zeit gelblich und das sieht nicht schön aus. Ist auch nicht nötig, denn verdichtete Felgen sind keineswegs anfällig. Das Material, bzw. die Oberfläche, ist ja eben verdichtet und damit in seine Struktur verändert. Es ist genauso wie *Hardy* es beschrieben hat. Grüße aus Braunschweig Martin -
Startproblem durch Feuchtigkeit/Wasser im Steuergerätefach
Unwissender antwortete auf Thema in Technik
Hallo Mark, ich habe zwar noch kein Audi-Steuergerät geöffnet, aber wenn sie ähnlich aufgebaut sind wie die von Mercedes, ist die Dichtmasse nach 14 Jahren dermaßen ausgehärtet und Spröde, dass da leider nichts mehr dicht ist. Gruß Martin- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Startproblem durch Feuchtigkeit/Wasser im Steuergerätefach
Unwissender antwortete auf Thema in Technik
Das war eigentlich nur eine rhetorische Frage! Wenn ich schreibe > das gesamte MSG < ist doch klar das das gesamte MSG, und nicht nur das Gehäuse, korrodiert ist!- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Startproblem durch Feuchtigkeit/Wasser im Steuergerätefach
Unwissender antwortete auf Thema in Technik
Das bezog sich nicht auf Antworten/Empfehlungen, sondern darauf das A2Braunschweig meinte das Problem durch den Austausch von einigen Relais beheben zu können. Das ist offensichtlich nicht wirklich so. Jedenfalls dann nicht, wenn die Teile tagelang unter Wasser stehen. Gruß Martin- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Startproblem durch Feuchtigkeit/Wasser im Steuergerätefach
Unwissender antwortete auf Thema in Technik
Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt? Das gesamte MSG ist korrodiert und hin! Es ist/war offenbar nicht dicht und ist INNEN korrodiert! Und mit Kontakt 60 kann man bei korrodierten Steckkontakten nichts bewirken. Gruß Martin- 39 Antworten
-
- startproblem
- steuergerät
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: