Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Ganz bestimmt, aber gegenfrage.....was ist das?
  2. Und Sorry, aber wer bei Verivox irgendetwas abschliest ist, meiner Meinung nach, wirklich selber Schuld. Verivox
  3. Dann schau mal hier, https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskoversicherung Dann wird es klarer. Aber auch in deinem Beispiel steht, Marderbiss inbegriffen (steht so nicht ganz, ist aber gemeint), insbesondere Folgeschäden nicht und davon war ja auch nicht die Rede!
  4. Wild-Schäden sind grundsätzlich durch die Teil-Kaskoversicherung gedeckt (Paragraf 12 Allgemeine Kraftfahrtbedingungen) ! Und Marderbiss zählt zu den Wildschäden. Gruß Martin
  5. Nein, das fällt immer unter die Teilkasko! Wenn man Teilkasko hat muss man das nicht "inkludieren", es ist enthalten. Wenn man eine SB vereinbart hat ist diese natürlich zu beachten, das ist richtig. Deswegen lohnt es sich fast immer eine SB auszuschließen. Grüße aus Braunschweig Martin
  6. Schäden durch Marderbiss werden ja eigentlich von der Versicherung bezahlt! Grüße aus Braunschweig Martin
  7. Wenn noch wer dazukommen möchte bitte bald anmelden! Ich war gerade im Eichenwald und habe die Reservierung aufgestockt. Es sind nicht mehr viele Plätze frei, insbesondere wenn schlechtes Wetter ist. LG Martin
  8. Hallo Mark, da ist jetzt eine abhanden gekommen (A2magica)! Soll das so sein?
  9. Ja, schon klar, ich muss die Reservierung ändern. Das hatte ich aber auch erwartet. Man sieht die Ankündigung, das ein Treffen stattfindet, erst wenn es auf der Startseite steht.
  10. So, die Reservierung habe ich gemacht. Vorsichtshalber schon mal für 10 Personen, kann aber erweitert werden! Bei gutem Wetter für draußen, ansonsten eben drinnen. Auf den Namen: A2 Freunde
  11. Ja, das mache ich gerne!
  12. Schnee ist auch nicht nötig, sondern nur Streusalz! Hier wird auch viel gestreut, und bei meinem ist nichts in der Weise vergammelt. Er wurde und wir halt mehrmals im Jahr, auch von unten, gereinigt (mit dem Hochdruckreinigen). Grüße aus Braunschweig Martin
  13. Und vor allen Dingen hört sich das nach vielen Jahren Streusalz ohne Reinigung und Pflege im Frühjahr an!
  14. Dann sollten wir mal eintragen wer wann Zeit hat, und mit wie viel Personen kommt! Ich mache mal den Anfang: 28. April 2017 Unwissender (2x) 05. Mai 2017 Unwissender (2x) 12. Mai 2017 Unwissender (2x) 19. Mai 2017 Unwissender (2x) 26. Mai 2017 Unwissender (2x)
  15. Das ist nicht richtig! Kann man auch mehrfach in den Foren nachlesen. Das Steuergerät "erkennt" zwar nicht direkt ob eine Zündspule, Kerze oder Einspritzdüse defekt ist, aber die entsprechenden Folgen (Abmagerung/Überfettung, unverbrannten Treibstoff). Und dann gibt es sehr wohl die unterschiedlichen Fehlermeldungen, und die sind meist auch richtig! Grüße aus Braunschweig Martin
  16. Verbrennungsaussetzer ist eigentlich immer die Einspritzdüse! Wenn die Zündspule oder die Kerze ein Problem haben lautet die Fehlermeldung Zündaussetzer. Grüße aus Braunschweig Martin
  17. Unwissender

    Braunschweiger hier?

    Exzellente Idee, und vielleicht mal eine andere Lokation! z.B. Zum Eichenwald, Salzdahlumer Str. 313, 38126 Braunschweig Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen, und die Autos sind in Sichtweite! Ist aber nur ein Vorschlag, es gibt sicher auch noch andere.
  18. Moin, ich habe mich hinten für ABS 16883S (gelocht/geschlitzt) mit TRW GDB1330DTE ( staubreduzierte Bremsbeläge, auch für gelochte Bremsscheiben ) entschieden und bin SEHR zufrieden! Kein Gammel, so gut wie kein Bremsstaub und sehr gute Bremsleistung. Grüße aus Braunschweig Martin
  19. Unwissender

    Scheinwerfer

    Sieht aus wie Salpeter! So etwas kommt da allerdings nicht von selber hinein. Da hat jemand den Scheinwerfer, z.B. mit entsprechend dreckigen Fingern, "geimpft". Grüße aus Braunschweig Martin
  20. Wenn es die Einspritzdüse ist müsste die Fehlermeldung aber eigentlich "Verbrennungsaussetzter" lauten. Grüße aus Braunschweig
  21. Hallo miteinander, ich möchte mir Windabweiser, für die vorderen Türen, zulegen da man, wie ich finde, bei Geschwindigkeiten über 40 km/h nicht mit offenem Fenster fahren kann. Da es verschiedene gibt ist meine Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit solchen Teilen hat und mir sagen kann welche gut (Geräusche, Haltbarkeit, unempfindlich gegen Kratzer) und welche weniger zu empfehlen sind. Grüße aus Braunschweig Martin
  22. Unwissender

    Im Graben gelandet

    Nein, ich hatte schon einige unverschuldete Unfälle und habe mich auch einige Male auszahlen lassen und dann selber repariert. Weder die eigene noch die gegnerische Versicherung interessiert das! Vorschäden, auch reparierte, musst du beim nächsten Unfall sowieso angeben. Viele machen das nur nicht. Eine Bestätigung der vorherigen Reparatur braucht man nicht, es sei denn dadurch kam eine Wertsteigerung zustande. Das ist aber höchst selten. Grüße aus Braunschweig Martin
  23. Unwissender

    Im Graben gelandet

    Und was bitte soll das bringen (außer Geldausgabe)? Und welcher Versicherung soll er das melden? Die gegnerische hat ja bezahlt, interessiert sich also nicht mehr dafür. Und die eigene sowieso nicht. Grüße aus Braunschweig Martin
  24. Hört sich irgendwie stark nach einem Kabelbruch an. Aber wo kann ich nicht sagen.
  25. Muss auch nicht "einfach" sein! Ich denke das würden wir schon hinbekommen. Und es könnte ja trotzdem einer aus Alu massiv werden, wenn man ein Muster hätte. Ich will nur nicht auf Verdacht meinen Handbremshebel demontieren. Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.