Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Nicht per Infrarot, sonder per Funk! Drück mal etwas länger auf die öffnen-Taste deines Schlüssels. Grüße aus Braunschweig Martin
  2. Ach (so weit waren wir schon )
  3. Birne ÖKO ist gut !!! (Ist schon klar was du meinst, ist aber trotzdem gut)
  4. Ein typischer "Massefehler"! Soll heißen >irgendwo< fehlt ein Massekontakt, z.B. durch einen Wackelkontakt oder einen Kabelbruch. Die Schwierigkeit hierbei ist herauszufinden wo ist >irgendwo<? Kann man eigentlich nur akribisch durchmessen, oder zufällig finden. Du solltest am besten beim rechten Rücklicht/Stecker mit dem Ausmessen beginnen. Grüße aus Braunschweig Martin
  5. Die "sogenannte Tüv Abnahme" ist, richtiger Weise, eine Hauptuntersuchung. Der Technische Überwachungs-Verein hat sein ehemaliges Monopol darauf schon lange verloren! Ich wollte meine 195/45 R16 (die ja mal in den COC-Papieren standen) auf Style 5-Arm Felgen beim GTÜ eintragen lassen. Der, sehr freundliche und bemühte Prüf-ING. teilte mir, nach kurzer Recherche in seinen Unterlagen mit, dass das nicht nötig sei, da sie ja von Audi freigegeben seien. Er hat mir eine entsprechende DIN A4 Seite ausgedruckt und gemeint, die solle ich immer mitführen und bei einer eventuellen Kontrolle vorzeigen. Grüße aus Braunschweig Martin
  6. Die Einzelabnahmen und Sondereintragungen haben sie aufgeteilt, nicht die HU/AU
  7. TÜV und DEKRA haben sich das aufgeteilt. TÜV in den alten Bundesländern, DEKRA in den neuen! Bei KÜS und GTÜ sind mir keine Einschränkungen bekannt. Aber da das nicht jeder Prüfer machen kann/darf, werden die das nicht an jeder Station machen. Gruß Martin
  8. Ist aber ein Verein! Außerdem gibt es noch die DEKRA, KÜS und GTÜ. Also doch "etwas" Auswahl. Gruß Martin
  9. Also die Einspritzventile sind auf der Liste VIEL zu teuer! Gibt es für ca. 100,-€ pro Stück. Grüße aus Braunschweig Martin
  10. Das ist eine etwas eigenartige Einstellung, und auch nicht richtig, weil keine Behörde beteiligt ist! Grüße aus Braunschweig Martin
  11. Das ist nicht so ganz richtig! Fast jeder Motoreninstandsetzungsbetrieb (was für ein Wort) hat die, bzw. kann die beschaffen. Mit dem hier in Braunschweig habe ich schon mal darüer gesprochen. Grüße aus Braunschweig Martin
  12. Na ja, die hat doch Mark (DerWeißeA2) schon beantwortet!
  13. Falls du die über den Scheinwerfern (zwischen Scheinwerfer und Motorhaube) meinst, ja die kann man noch kaufen. Unser Händler in Braunschweig hatte die sogar am Lager. Grüße aus Braunschweig Martin
  14. Sorry wenn ich das hier wiederum korrigieren möchte. Eine pauschale Lebensdauer von 20000 Stunden gibt es nicht! Die Lebensdauer hängt SEHR stark (fast ausschließlich) von der Temperatur ab. Die kann (und ist) unter Umständen sehr hoch sein. Dann halten LED´s keine 500 Stunden. Das gilt z.B. für die, gerade stark in Mode gekommenen, Deckenlampen für zu Hause, und bei denen kann man dann oft die LED´s tatsächlich nicht auswechseln. Grüße aus Braunschweig Martin
  15. Wie kommt ihr darauf das eine LED nicht kaputt geht? Die würde ich auf jeden Fall mal als Erstes auswechseln! Grüße aus Braunschweig Martin
  16. Er IST A2 Profi, auch ohne das er eine eigene Werkstatt hat! DER Weg lohnt sich auf jeden Fall, zumal es ja quasi um die Ecke ist. LG Martin
  17. Unwissender

    Ersatzteilnummern

    Wie schon geschrieben, das Gummiventil (es sind übrigens zwei unter der Haube) bei Audi normal nicht mehr. Demzufolge auch nicht bei deinem Audi Händler vor Ort! Es sei denn er ist bereit bei Audi Tradition zu bestellen. Aber das sind nur wenige. Am besten du bestellst es selbst übers Internet bei Audi Tradition. Habe ich auch gemacht, ist sehr einfach. Gruß Martin
  18. Ahha, das ist gut, weil das würde ich auch gerne.
  19. Was bedeutet das jetzt? Ping kenne ich nur bei Netzanfragen und von U-Booten!
  20. Unwissender

    Ersatzteilnummern

    Hallo miteinander, da Gummiventil unter der Motorhabe gibt es bei Audi nicht mehr, nur noch bei Audi Tradition. Die Teilenummer lautet: 8Z0815941C Gruß Martin
  21. Nein, ich meine 20% auf den sonst bei ATU normalen Preis! Da habe ich, z.B. vor zwei Jahren und dieses Jahr Anfang Sommer, Reifen gekauft. Der Preis war, jeweils zu der Zeit, unschlagbar. Aber ich sehe gerade was du meinst. Dann solltest du zuschlagen. das ist wohl die 20% Woche. Heisst nur diesmal anders.
  22. Ja, die Zeit für günstige Sommerreifen ist längst vorbei! Die Läger sind langsam leer, und damit werden die Sommerreifen in der Tat wieder teurer. Es werden auch längst Winterreifen produziert und kein Reifenhändler (egal ob Groß- oder Einzelhandel) legt sich jetzt noch Sommerreifen hin! Die Zeiten in denen Sommerreifen zum Ende des Jahres, auf Grund von Lagerbeständen, billiger wurden sind seit vielen Jahren vorbei. ATU hat gerade Aktionspreise und kommt wahrscheinlich noch mal mit einer 20% Woche. Aber auch nur für die Reste. Ob es dann noch die Reifen gibt die du brauchst wage ich zu bezweifeln. @Durnesss: Das ist mit ziemlicher Sicherheit auch das Ende der Fahnenstange. Grüße aus Braunschweig Martin
  23. Moin, ich wollte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Preis geklärt ist! Vielleicht sollten alle ab Position 5 (ab da war nämlich der Preis geklärt) sich den Thread noch einmal durchlesen und dann entscheiden, damit nichts schief geht. Grüße aus Braunschweig Martin
  24. Ich hatte hier auch im Wesentlichen die vordere Bremse gemeint. Gruß Martin
  25. Das ist allerdings nicht richtig! Ceramic hat mit "heller Abrieb" nichts zu tun, sondern ist eine ganz andere Materialzusammensetzung. Daraus ergibt sich 1. deutlich weniger Abrieb und 2. haftet der nicht so gut an den Felgen. Dadurch ist weniger Abrieb auf den Felgen, der sich dann auch noch leichter entfernen lässt. Auch bremsentechnisch hat Ceramic Vorteile. Weniger Abrieb bedeutet weniger Verschleiß, auch bei der Scheibe. Und wenn man die Ceramic-Klötze mit neuen Scheiben verbaut hat ist das Ansprechverhalten besser dosierbar. Das merkt man allerdings bei größeren und schwereren Autos besser als beim A2. Grüße aus Braunschweig Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.