-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Erfahrungen mit Motor spülen, reinigen?
Unwissender antwortete auf Neos's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Neos, ja ich habe schon mehrfach, bei verschiedenen Fahrzeugen, Liqui Moly Motor Clean benutzt. Zitat aus dem "Beipackzettel": Für alle handelsüblichen Motoröle in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet. Turbo- und Kat-getestet. Zugabe vor dem Ölwechsel zum betriebswarmen Motoröl. Reinigungsdauer ca. 10 Minuten Zitat Ende. Bei einem Fahrzeug (Mercedes 220CDI 180000km) das ich gebraucht gekauft habe, kam bei dem ersten Ölwechsel, den ich mit Motor Clean gemacht habe, einiger "Unrat" mit raus. Ob das ohne Motor Clean auch der Fall gewesen wäre ist natürlich unklar. Ob, und wenn ja was, die dauerhafte Nutzung bei jedem Ölwechsel bringt, kann ich nicht sagen. Dazu müsste man ja ein Vergleichsfahrzeug ohne Motor Clean Anwendung haben. Ich benutze es einfach bei jedem Ölwechsel und habe keinerlei negative Auswirkungen feststellen können! Grüße aus Braunschweig Martin -
Habe das Handbuch zwar nicht zur Hand bin aber der Meinung dass darauf zu achten ist, dass der Schraubenkopf NICHT eingeölt ist, sondern NUR das Gewinde!
-
Hallo miteinander, heute sind die beiden Teile für Biohaufen und mich, wie abgesprochen, bei mir angekommen. Daher möchte ich hier und jetzt die Gelegenheit wahrnehmen Vadzim (Bala_de_plata) ganz herzlich für alles zu danken !!! So etwas ist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden, und ob ich die Teile sonst alleine überhaupt bestellt hätte..................... Daher noch einmal DANKE Vadzim.
- 88 Antworten
-
Heckrollo, Endkappen (Widerlager), passen welche von anderen Audi-Rollos?
Unwissender antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
O.K. das war aber deiner Beschreibung nur schwer (und für mich gar nicht) zu entnehmen. LG Martin -
Heckrollo, Endkappen (Widerlager), passen welche von anderen Audi-Rollos?
Unwissender antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Es gibt eine ganze Menge davon! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-kofferraumabdeckung-heckrollo-in-beige/857800571-223-2002 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-heckrollo-hutablage/855237760-223-6748 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-hutablage-kofferraumabdeckung-heckrollo/823095275-223-8 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-hutablage-kofferraumabdeckung-heckrollo/820145184-223-1058 https://www.ebay.de/itm/Hutablage-Laderraumabdeckung-Heckrollo-Audi-A2-8Z/273198445043?hash=item3f9be571f3:g:XxgAAOSwvGVa7~4y https://www.ebay.de/itm/Laderaumabdeckung-Heckrollo-gebraucht-original-Audi-A2-2000-2005-8Z0863553/263402018853?hash=item3d53fbd825:g:QRwAAOSwy~BaPsbF -
Heckrollo, Endkappen (Widerlager), passen welche von anderen Audi-Rollos?
Unwissender antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Schau mal in die Bucht, da gibt es gerade welche. Gruß Martin -
FSI: Motorprobleme baujahrabhängig? Vorbeugend Lambda Tank Otto?
Unwissender antwortete auf Primus's Thema in Technik
Gar nicht! Aber die Schlussfolgerung Additiv rein und keine defekten Einspritzventile mehr ist auch nicht richtig! Die kosten übrigen ca. 120,-€ pro Stück. (natürlich plus Einbau) Grüße aus Braunschweig Martin -
Die oben angesprochene "Dichtung" hat damit nichts zu tun, weil sie eigentlich nichts abdichtet, sondern nur eine Scheuerleiste zwischen Haube und Scheinwerfer ist! Es ist sozusagen eine "optische" Dichtung. Schau mal ob der hintere Deckel des Scheinwerfers richtig montiert ist. Das ist aber nur sehr schwer zu erkennen. Am besten klappst du den Metallbügel zurück und rackelst am Deckel. So merkt man das, meiner Meinung nach, am besten. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Differenz Bremskraft HA zu groß 1.2 TDI - kein TÜV
Unwissender antwortete auf Vali's Thema in Technik
Da gibt es, leider, eine Menge Möglichkeiten. Angefangen von nicht richtig entlüftet, über alten zugesetzten Entlüftungsnippel, nicht korrekt verbaute Bremsbeläge, abgenutzte Bremstrommel, falsch eingestellte Bremse, beschädigte Bremsleitung (wird gerne beim falschen Anheben des Fahrzeugs gemacht) bis hin zu einem defekten Bremskraftverteiler. Da hilft eigentlich nur die "schwache Seite" auseinander nehmen und nachschauen. Mir ist schon klar, dass dir das so nicht weiter hilft, aber eine Fehlerdiagnose, in diesem Fall, ist Kaffeesatz lesen! Grüße aus Braunschweig Martin -
Fahrwerksfedern, kommt drauf an, was du erreichen möchtest. Federspanner icht hinten nicht notwendig. Grüße aus Braunschweig Martin
- 4 Antworten
-
Ist ja "witzig". Ich habe gerade 27,-€ bezahlt (incl. MwSt). Grüße aus Braunschweig Martin
-
Hallo Chrisjolaw, vermessen kann ich leider nicht, ich habe den Dorn nicht. Aber ich kann dir sagen dass es mindestens 12 verschiedene gibt. Sogar für einen Motor gibt es, Baujahr abhängig, unterschiedliche. Das weiß ich deshalb, weil ich vor kurzem auch eine neue Kupplung bei einem A2 eingebaut habe. Dazu habe ich mir einen Dorn bei einem (sehr freundlichen) hiesigen Audi-Händler ausgeliehen. Um den richtigen auszusuchen war zwingend der Fahrzeug-Identifikationsnummer notwendig. Und in der Schublade waren tatsächlich sehr viele der Teile drin, die sich sehr ähnlich sahen, aber nicht gleich waren. Vielleicht solltest du auch einen Audi-Händler in deine Umgebung fragen. Ich habe allerdings auch bei dreien gefragt und nur einer hat das gemacht. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Hallo miteinander, mein Rippenriemenspanner ist, wärend der fahrt, auseinander geflogen. Kann mir bitte jemand beschreiben wie ich den alten ausbauen muss. Ist der eventuell von hinten verschraubt? Was muss alle ab/raus um den Spanner tauschen zu können? Untere Motorverkleidung ist schon ab. Gibt es für den neuen etwas zu beachten? Ich wollte einen von SKF nehmen, oder gibt es einen Besseren? Grüße aus Braunschweig Martin P.S. 1.6 FSI
-
Es KANN sein, ein winziges Steinchen hat sich in der Bremse festgesetzt. Das hatte ich bei einem anderen Fahrzeug von mir. Ich habe alles auseinander genommen, bist ich es gefunden habe. Es KANN aber auch nur Bremsenabrieb (Staub) sein der sich angesammelt hat. Hier hilft eventuell reinigen mit einem Hochdruckreiniger. Im Idealfall bei abgebautem Rad. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Das ist nicht richtig! Bei den dreien in SZ-Bad ist schon diverses abgebaut, und man kann sich auch alles abbauen was man braucht. Der eine hat übrigens eine (helle) Lederausstattung! Dann gibt es noch zwei in Wolfsburg. Einer ist zum ausschlachten freigegeben, der Andere soll komplett verkauft werden. Grüße aus Braunschweig Martin
- 14 Antworten
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe den Thread eigentlich mit dem Gedanken auf gemacht, dass auch andere schreiben bei welchen Verwertern derzeit A2´s stehen !!!
- 14 Antworten
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na ja Füssen ist wohl ein bisschen zu weit weg oder. Bei euch in der Nähe gibt es doch bestimmt auch Verwerter. Und viele haben im Moment A2. Grüße aus Braunschweig Martin
- 14 Antworten
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo allerseits, bei dem Autoverwerter Lesum in Salzgitter-Bad stehen drei A2 auf dem Platz, falls jemand aus der Umgebung Teile braucht. Grüße aus Braunschweig Martin
- 14 Antworten
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke janihani! Danke jopo010!
-
Ja Aber die Bedienung des FIS ist sicher etwas anderes als die des Tempomaten. Genau das kann ich ja nicht, weil ich weder die eine, noch die andere Version kenne, bzw. bedient habe und somit auch den Unterschied nicht beurteilen kann! DESWEGEN möchte ich ja wissen ob jemand beide Versionen kennt, und welche er besser findet.
-
O.K. und was ist nun "besser"? Es ist ja keineswegs so dass neuer immer besser ist! Oder kann man das in diesem Zusammenhang nicht sagen?
-
O.K kannst du sagen warum? Leichter zu bedienen, oder worin liegt der Unterschied? Ohne dass ich einen der beiden kenne, hätte ich gedacht die Bedienung mit dem Drucktaster ist besser, einfacher, logischer?!? Grüße aus Braunschweig Martin
-
Danke für die super schnelle Antwort! Frage: ist das schlecht , mit dem Drucktaster?
-
Hallo miteinander, hat jemand Erfahrung mit diesem https://www.ebay.de/itm/LENKSTOCKSCHALTER-BLINKER-AUDI-A2-8Z-A3-8L-96-05-A6-4A-4B-C5-97-05-TT-8N-98-06/301289892432?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Teil? Kann man es bedenkenlos kaufen und verbauen? Grüße aus Braunschweig Martin
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kommt drauf an wo man wohnt! Ein generelles Fahrverbot für alle Innenstädte kann es nicht geben und ist ja auch nicht gewollt. Und wenn man die vielen Berichte aufmerksam verfolgt, stellt man fest, dass ein Diesel umweltfreundlicher ist als ein Benzin Direkteinspritzer (meiner). Nicht umsonst haben einige Hersteller den Verkauf von mehreren Fahrzeugen mit Benzin Direkteinspritzern erst einmal eingestellt.