Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Unwahrscheinlich, weil ich die komplette Historie des Fahrzeugs vom Vorbesitzer bekommen habe. Ist ein dicker Ordner voll. Und da ist nichts in der Richtung zu finden. Einzig VOR dem Vorbesitzer war es, wie viele andere auch, auf Audi zugelassen. Aber auch darüber habe ich von einem Audi Mitarbeiter (illegaler Weise) alle Informationen, die in der zentralen Audi Datenbank stehen, bekommen. Daraus geht zwar hervor, dass er eine neue Heckklappe bekommen hat, aber keine Stoßfänger.
  2. Ich habe jetzt selber mal neben einem vorhandenen Kratzer gekratzt, der Stoßfänger muss wegen der vielen Steinschläge über kurz oder lang sowieso lackiert werden. Bei meinem Fahrzeug ist kein Rot darunter! (Gelb Gott sei Dank auch nicht )
  3. O.K danke, das war mir nicht klar. Aber in meinem Serviceheft steht da nur LZ3M (rot) und weiter nichts. Aber egal, ich habe es jetzt notiert.
  4. Mach doch eine!
  5. Leider falsch! Ich habe ja nun selber einen CS und Kratzer in den schwarzen Teilen der Stoßstange. Und da ist alles schwarz und nichts Rotes. Und bei dem Papaya ist es noch dazu einwandfrei zu sehen und sogar zu fühlen, dass die orange Spritzer AUF den schwarzen Teilen sind. Es sind ja sehr viele Spritzer und man kann sie mit dem Fingernagel abkratzen! @A2Hesse ich hate nichts von NACKTEM Kunststoff gesagt! (Der Farbcode ist übrigens L3FZ) Und auch nicht, dass die Abklebungen bei den schwarzen Teilen zu sehen sei! Die Stoßstange wurde, zum Lackieren, nicht abgebaut. Die Abklebungen sind am oberen Teil der Stoßstange, direkt an der Anschlussstelle zur Karosse, sichtbar
  6. was würde dir das auch bringen? Ich mag das/ihn auch nicht, aber vielleicht solltest du ETWAS zurückhaltender sein!
  7. Es gibt neue Infos zum derzeitigen Liblingsobjekt. Am Sontag habe ich mir die vordere Stoßstange mal sehr genau angeschaut. Das orange durch das Schwarz der vorderen CS-Teile durchschaut geht ja eigentlich gar nicht, weil die schwarzen Teile ja durch und durch schwarz sind, und nicht erst orange und dann schwarz lackiert werden. Die Lösung ist, die orangen Teile der vorderen Stoßstange wurde schon einmal neu lackiert (kann man, wenn man genau hinschaut an den Ränder der Abklebung sehen) und dabei sind orange Farbspritzer AUF die schwarzen Teile gekommen. Grüße aus Braunschweig Martin
  8. Ja, und er steht auch wieder an der alten Stelle! Ich habe ihn mir heute Morgen von außen noch mal genauer angeschaut, und bin nach wie vor der Meinung, dass er optisch in einem guten bis sehr guten Zustand ist. Lackmängel (Steinschläge, C-Säule usw.) sind wirklich SEHR gering, und nur bei genauem suchen sichtbar. Die schwarzen Teile aller vier Kotflügel sind in der Tat verkratzt. Aber nicht tief. Ist mit einfachem Lackieren leicht zu beheben. Das Rücklicht ist mir, bei meiner ersten Besichtigung, tatsächlich nicht aufgefallen! Ist an einer (kleinen) Stelle gerissen. Aber ja leicht zu ersetzen. (Gibt es derzeit viele auf den Schrottplätzen) Auch der Getränkehalter ist derzeit auf Schrottplätzen für kleines Geld erhältlich. Die Fahrertür hing jetzt, im geschlossenen Zustand, nicht. Technisch kann ich nichts sagen, gefahren habe ich ihn nicht. Aber es ist wohl etwas dran gemacht worden. Stand ja zwei Tage auf der Bühne. Das alles ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass er viel zu teuer ist! Grüße aus Braunschweig Martin
  9. Heute Morgen steht der Papaja nicht mehr da. Was ja aber nicht unbedingt bedeutet dass er verkauft ist! Und ich habe mich mal auf dem "Lagerplatz" umgesehen. Dort steht ein blauer ATL, S-Line und OSS, Lamellenklappe, ohne Nummernschilder. Innen liegen viel Kisten und Kästchen mit Teilen, und der Handbremshebel ist ausgebaut. Aus einer Kiste schaut ein Handbremsseil heraus. Grüße aus Braunschweig Martin
  10. Und, hast du ihn gekauft? Weil er ja bei .....Kleinanzeigen raus ist.
  11. Habe ich gemacht. Und, nein ich habe/hatte kein Interesse. Aber als ich gestern Abend dort hingefahren bin waren gerade rote Nummern dran, und es saß ein junger Mann im Verkaufsraum (hochtrabendes Wort für eine ehemalige Tankstelle)! Heute Morgen (ich komme da auf dem Weg zur Arbeit vorbei) stand er dann auf der Bühne. Habe ich aber nur im Vorbeifahren gesehen. Er sieht sehr gut aus. Ist innen und außen vollkommen aufbereitet. Innen, z.B. an den Pappen, so gut wie keine Gebrauchsspuren. Bis auf die übliche Softlack Teile. Außen am Radlauf hinten rechts Kratzer. Ach ja, ehe ich es vergesse, er kam aus Stuttgart (grüne Plakette). Wie er den Weg nach Braunschweig gefunden hat kann ich nicht sagen. Grüße aus Braunschweig Martin
  12. Was heist jetzt "nur" 90 PS ? Schau ich mir nachher mal an. Ist ja in meiner Stadt
  13. Jogi67 möchte: Türfangband tauschen, anderen Hilfestellung geben benötigt: nix bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug Bluman möchte: Dabeisein. Helfen wenn gewünscht benötigt: nix bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug  Nupi möchte: mit Jogi 67 über S-Liner pulvern sprechen benötigt: nix. bringt mit: was für den Grill Papahans möchte: mit Jogi 67 über Vespas sprechen benötigt: nix. bringt mit: was für den Magen (mal sehen, ob's was anderes wird) Kyx ... möchte: ein paar andere A2 Schrauber kennenlernen.. benötigt: Infos ;).. bringt mit: ..Futter für alle Fred Wonz möchte: SHZ anschliessen benötigt: Hilfe wegen des Sicherungskastens bringt mit: Getränke  Schreibnixx möchte: Bremsen vorne komplett erneuern; benötigt: Bühne und Hilfe; bringt mit: gute Laune, Schraubfixx u. Brötchen. Schraubfixx möchte: Inspektion / Ölwechsel machen, Schreibnixx helfen; benötigt: Bühne; bringt mit: Werkzeug u. Aufschnitt. Schraubnixx möchte: Zündkerzen wechseln, Ölwechsel u. vordere Radlagern inspizieren; benötigt: Bühne; bringt mit: mal seh'n. Karat21 möchte: möchte vierten Schlüssel anlernen lassen; Scheinwerfer einstellen benötigt: André; bringt mit: Kaffee, den Roten Koffer, muß um 11:00 Uhr wieder weg.... Sebastian möchte: ein paar andere A2 Schrauber kennenlernen.. benötigt: Infos ( uA 1.6 FSI) bringt mit: Backwaren durnesss möchte: Schlüssel anlernen , nach Hydaulik schauen, Teile tauschen... benötigt: Bühne bringt mit: mal schauen... 75-PS-pro-Tonne möchte: Inspektion mit Zahn- und Keilriemenwechsel, Benzinpumpe tauschen benötigt: Bühne und jemanden der mir über die Schulter schaut bringt mit: heftigen Respekt vor den geplanten Arbeiten, Werkzeug, OBDEleven pro, ... Eric1964 möchte: endlich wieder dabei sein, Schlüssel anlernen lassen, benötigt: André bringt mit: höllandische flleischrollen Vox1100 möchte: Gummilager - Stabi und bremsen tauschen . benötigt: Bühne bringt mit: Cola und etwas lekkers.. Meeuwis möchte: öl wecheln - klappergeräusche beseitigen - Radiocode einstellen .. benötigt: Bühne - wahrscheinlich bisschen Hilfe .. bringt mit: ..  Vegan Suppe. Phoenix A2 möchte: Mitanpacken, helfen wo gewünscht benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug ekkels34 möchte: Ausrücklager (und Kupplung ) tauschen benötigt: Bühne (und vielleicht Hilfe) bringt mit: Gideon, Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken... Unwissender möchte: Dabei sein und helfen (wenn erwünscht) benötigt: nix bringt mit: Butter, Käse, Gurken, Brötchen und was zu trinken.
  14. Hallo Clemens, und denk daran, dass das untere Auge der neuen Dämpfer im BELASTETEN Zustand festgezogen werden sollen! Grüße aus Braunschweig Martin P.S. Und Legden wäre tatsächlich eine gute Idee!
  15. Genau so ist es!
  16. Hallo Clemens, bremsen easy, wie jede andere (du brauchst aber das Kolbenrückstellwerkzeug, das braucht man für die oben genannten Fahrzeuge glaube ich nicht)! Stoßdämpfer hinten auch, aber Domlager original Audi nehmen und Federgummies (unten) und Anschlagpuffer der Stoßdämper (oben) mit tauschen. Kofferraumschloss ebenfalls nicht schwer. Zum "Türschnäpper" kann ich nichts sagen, das Wort kenne ich nicht. Grüße aus Braunschweig Martin
  17. Ja, das ist ein aktuelles Foto. Ja stimmt, die AGR ist (mangels passender Schläuche ?) NOCH nicht angeschlossen.
  18. Ja, aber ohne die (drei) Nummern können wir nichts bestellen! Und der Audi Mensch am Teileverkauf findet die eben nicht, sonst wäre das Problem ja keines ? ?
  19. Eben, das ist ja das Problem !!!
  20. DAS ist nun ganz einfach! Sind nur jeweils zwei Schrauben.
  21. Ob der Belag von innen oder von außen ist, kann man auf den Fotos so nicht erkennen! Wenn von außen ist es nicht SO schwierig zu beheben. (Allerding auch nicht zulässig ) Dazu gibt es ja viele Beispiele im Netz. Wenn es von innen ist, kann man das Plexiglas ablösen, aber vorsichtig, die Nasen der Klipse brechen im Alter gerne. Und dann von innen reinigen, aber noch vorsichtiger! Die silberne Schicht ist nur aufgedampft und SEHR empfindlich! (Neue gibt es im Netz ab 127,-€) Grüße aus Braunschweig Martin
  22. Ist machbar, aber viel Arbeit, und man sollte schon ein gerüttelt Maß an Erfahrung haben.
  23. Genau das ist gemeint! Gibt es aber auch noch günstiger, nämlich hier: https://www.ebay.de/itm/Hochdruckeinspritzventil-BDE-fur-AUDI-VW-BOSCH-0-261-500-005/162616797271?hash=item25dcb76857:g:hZoAAOSwqklZhCAK&frcectupt=true Da habe ich seinerzeit gekauft. War alle einwandfrei. Entschuldigung, aber daraf bin ich nicht gekommen dass du unter Einspritzventil das Einlassventil verstehst.
  24. Wie kommst du darauf?
  25. Hat mit Verdacht eigentlich nichts zu tun! Einspritzventil 1. Zylinder. Ist doch beim 1.6FSI fast der Standartfall. Aber man sollte dann gleich alle 4 tauschen! Zumal es noch die ersten sind. Grüße aus Braunschweig Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.