-
Gesamte Inhalte
2.703 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Kombiinstrumente sind einfach alle kaputt? Tankanzeige, WFS [gelöst]
Unwissender antwortete auf DaCranksta's Thema in Technik
Aber er hat doch offensichtlich nicht die notwendige Software. Sonst hätte er doch einfach nur den ursprünglichen Tacho kopieren brauchen! -
Kombiinstrumente sind einfach alle kaputt? Tankanzeige, WFS [gelöst]
Unwissender antwortete auf DaCranksta's Thema in Technik
Wie soll das denn gehen? Anders herum wäre richtig. In dem Dump muss die richtige WFS hinterlegt sein! -
Wildunfall Frontschaden rechts, Totalschaden?
Unwissender antwortete auf Heizöler's Thema in Technik
Keine gute Idee, ein eigener Gutachter wäre besser! Das wird er, bei dem Schaden, auf jeden Fall. Ist aber nicht so schlimm wie du offenbar glaubst! Das Auto kommt NIE in die Presse, wenn du das nicht willst! Du hast immer die Wahl ob du das Auto, unter Abzug der Restwertes, behalten willst oder nicht. Autoverwerter/Schrottplatz -
Kombiinstrumente sind einfach alle kaputt? Tankanzeige, WFS [gelöst]
Unwissender antwortete auf DaCranksta's Thema in Technik
Der würde dir nur temporär was nutzen, weil auf Grund der "falschen" Wegfahrsperre deine entsprechende LED dauernd leuchten würde! -
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Unsinn, es sind von Anfang an die Einspritzventile! Ja, und diese haben wohl ganz klar keine Ahnung davon!!!- 61 Antworten
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Entschuldige, aber was bitte haben die so lange gemacht??? Wenn 5 Stunden nicht berechnet wurden, und man die ca. 200,-€ für die Klimaanlage abzieht, haben die für den Preis mehrere Tage daran gearbeitet. Und warum jetzt Zündaussetzer? Ich dachte es waren Verbrennungsaussetzer? Und die deuten immer auf Einspritzventile hin, wie man hier mehrfach nachlesen kann! Wie auch immer, aber ein Freundschaftspreis ist das sicher nicht!- 61 Antworten
-
Kombiinstrumente sind einfach alle kaputt? Tankanzeige, WFS [gelöst]
Unwissender antwortete auf DaCranksta's Thema in Technik
Ich glaube nicht dass die Tachos das Problem sind! Ich denke eher dass die falsche Infos bekommen. z.B. durch einen Kabelbruch oder auch einen Fehler im Motorsteuergerät -
Du irrst, Airbag Leuchte brennt nicht, wenn die Zündung, beim Wechsel, aus ist/war! warum?
-
Genau so. Manche klemmen die Batterie vorher ab. Habe ich nie gemacht, nicht einmal beim Lenkrad (wurde in der Audi Werkstatt auch nicht gemacht). Muss halt jeder selber wissen. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Besteht noch Interesse an ORIGINALEN Druckknöpfen für die Handbremse in Aluminium oder Aluminium-matt? Es gibt eventuell noch welche, bzw. ich habe (eventuell) ein "Alt Lager" aufgetan. Ist aber etwas kompliziert, weil in einem nicht mehr EU-Land Und deshalb würde ich mich nur darum kümmern, wenn noch ausreichend Interesse besteht. Bitte jetzt und hier keine neue Diskussion anfangen! Bitte nur eintragen wer noch Interesse hätte. Und keine Fragen nach dem Preis! Den kann ich natürlich erst aushandeln, wenn ich weiß wie viele es sind. Der Preis wird so bei 25,-€ liegen.
-
Sitze vorne, wie von dir gewünscht, tauschen, sehr leicht. Sitze hinten von 2er auf 3er sehr schwer (andere Befestigung). Hat meines Wissen nach noch keiner gemacht.
-
Mercedes und Porsche haben da schon immer eine andere Strategie verfolgt! Und am besten du forscht selber mal in deiner Gegend nach.
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Das ist eher überflüssig! Zum tauschen der Einspritzventile muss sowieso alles, bis auf den Kopf, runter. Und damit kann man die Teile, im ausgebauten Zustand, perfekt reinigen. Und die Ein- und Auslassventile kann man dann ja auch anschauen, und nach Bedarf reinigen (lassen). Das ist aber oft nicht nötig.- 61 Antworten
-
Was bitte verstehst du unter "gesicherte Erkenntnis"? Ich habe das geschrieben, was mir der (sehr bemühte und auch kompetente) Teilemann bei dem ziemlich großen Audi Händler Vötz gesagt hat. Er hat gut 30 Minuten recherchiert und ist zu dem Ergebnis gekommen. Vötz wird üblicherweise vom Zentrallager Kassel beliefert. Und wenn er dort keine Schalldämpfer mehr ordern, und damit nichts verkaufen kann, wird er sich schon intensiv mit dem Problem haben. Aber nicht unüblich. Und "schon nach 15 Jahren" ist gut . 15 Jahre ist doch eher lang. Bei manchen Herstellern gibt es die Teile mancher Modelle nach 10 Jahren nicht mehr. Und wenn man bedenkt wie wenige A2 gebaut wurden und wie wenige davon nur noch auf der Straße sind, finde ich es schon gut, wie viel es noch gibt!
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Aber, das Wichtigste, leider nicht gemacht, obwohl es doch in diesem Thread intensiv behandelt wurde!?!? Und ist bei den 3500,-€ der Anschaffungspreis vom Fahrzeug dabei? Denn die Arbeiten können doch nicht so viel gekostet haben!- 61 Antworten
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Das glaube ich nicht! Noch mal die Frage, was hat die Werkstatt konkret gemacht?- 61 Antworten
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
Unwissender antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Verbrennungsaussetzer sind die Einspritzventile! Was hat die Werkstatt denn da „gängig“ gemacht?- 61 Antworten
-
Moin, zur allgemeinen Info, die ESD vom 1.6 FSI laufen aus und sollen, laut dem hiesigen Audi Händler (Vötz), auch nicht zu Audi Tradition übergehen. Im Zentrallager Kassel sind schon keine mehr vorhanden, und auch nicht mehr zu ordern! Im Zentrallager Bayern wird noch Bestand angezeigt. Ob 1 Stück oder mehr konnte Vötz nicht abfragen, weil sie darauf keinen Zugriff haben. Bei Düsseldorf gibt es wohl auch ein Zentrallager, ob es da noch welche gibt ist unbekannt. Grüße aus Braunschweig Martin
-
Das ist in Ordnung! Es ging mir auch nur darum festzustellen, dass es entgegen die mannigfaltigen Behauptungen, KEINE GESETZLICHE Regelung oder gar ein generelles GESETZLICHES Verbot für die Reparatur von Felgen gibt! Das dürfte ja nun geklärt sein.
-
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Unwissender antwortete auf arosar's Thema in Nord
Moin, zu den Ankündigungen (von mir) 2019 (so viele waren es meiner Meinung nach nun auch wieder nicht ) möchte ich sagen, dass die nicht zustande gekommen sind, weil die Resonanz doch eher mager war. Außerdem ich das ebenfalls nur an einem Samstag organisiert hätte und das wurde ja 2018 schon sehr kritisiert und auf die von mir vorgeschlagenen Lokalitäten kamen auch entweder keine Resonanz oder sogar Ablehnung. Obwohl ich seinerzeit der Meinung war, dass den Anwesenden der "Eichenwald" als Treffpunkt gefallen hat! Grüße aus Braunschweig Martin -
Ich gehe davon aus, hier hast du dich verschrieben! Wenige ZEHNTEL Millimeter braucht mann nicht beheben, wenn man die überhaupt feststellen kann! Wenn reden wir über einige Millimeter! Das ist auch unrealistisch! Bordsteinschäden sind eigentlich immer tiefer als 1 mm! Genau das ist es, eine Mitteilung. Nicht weniger, allerdings auch nicht mehr!
-
Nein, gemeint ist aufschweißen im Lichtbogenschweißverfahren! Mit solchen Sprüchen solltest du eher vorsichtig sein! Bisher hat noch niemand dieses Gesetz benennen können! Kein Wunder, es gibt es ja auch nicht!
-
Klar, ist ja im Grunde genau das, was der hiesige Sattler gesagt hat. Wenn man es häufiger macht kann man es auch!
-
Komisch hat der hiesige Sattler, bei dem ich letzten Samstag war, genau anders herum gesagt! Lenkrad würde er zwar auch machen, aber nur ungern, weil dazu sehr viel Erfahrung gehört, wenn das sehr gut werden soll. (Das haben übrigens zwei andere Sattler, bei denen ich vorher war, auch schon gesagt!) Und das sollten lieber die machen die es häufiger machen! Gerade Flächen (z.B. Türverkleidung) dagegen wären kein Problem. Er macht allerdings auch viele Oldtimer Restaurationen und hat daher entsprechende Routine. Ich habe mehrere Arbeiten (drei Fahrzeuge standen in seiner Werkstatt) gesehen. SEHR gut! DAS ist SEHR richtig! Moderator: Ausgeputzt
-
Das stimmt, eine Türverkleidung ist deutlich einfacher als ein Lenkrad zu beziehen! Ja eben, wenn einer dort etwas hat machen lassen gibt es auch Erfahrung! Ist schon sehr lange her! Und wurde, glaube ich, gelöscht.