Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Also für ca. 600,-€ (eventuell auch weniger)bekommt man, hier in Braunschweig (BS-Motoreninstandsetzung), den Kopf demontiert, plangeschliffen, neue Ventile mit neuen Führungen und Schaftdichtungen und den Kopf wieder montiert. Natürlich nur bei ausgebautem Motor. 600,-€ für Walnussschalen strahlen empfinde ich als viel zu teuer.
  2. Danke für die Info. Aber ich mag das rum Gepiepe überhaupt nicht! Schon das er jedes Mal piept, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, um aus der Garage zu fahren, nervt. Bei meinen anderen Autos hatte ich das abgeschaltet. Aber das geht ja beim A2 nicht.
  3. Man müsste ja mal schauen, wie sich das in GB verhält.
  4. Gab es die? Habe ich noch nie gesehen!
  5. Du kannst das selbstverständlich so sehen! Man muss nicht suchen, sondern die Dinge kaufen, wenn sie angeboten werden. Die Teile hättest du aber, mit deiner Methode, wahrscheinlich nie gefunden. Wie schon gesagt, Mann muss selber aktiv werden!
  6. Die besten, und auch die meisten Sachen, haben wir aber immer noch gekauft, wenn wir selber zu den Verwertern/Schrottplätzen gefahren sind! Die wirklich guten Sachen zum günstigen Preis gibt es nicht im Internet! Dafür muss man was tun!
  7. Stimmt, war nicht lange verfügbar! ca. 60 Minuten, dann habe ich es ja gekauft! Das heist ja aber nicht, dass überteuerte Angebote I. O. sind! Wenn es natürlich einer dafür kauft, steigt der Preis! Marktwirtschaft halt!
  8. Mit Verlaub, Quatsch! Vor 6 oder 8 Wochen gekauft: Leder/Alcantara, hinten 79,-€ Stück, vorne 179,-€ Stück
  9. Wo das denn? Ich habe die nur für m a x i m a l 500,-€ gesehen, und übrigens Alcantara/Leder für 400,-€ gekauft!
  10. Das sieht eher aus, wie eine teilweise misslungene Pulverbeschichtung! Demzufolge passt die Farbe auch nicht! Bei Pulver gibt es nur RAL-Farben. Bei den Dichtflächen hast du recht, die dürfen nicht mit beschichtet/lackiert werden. Die Auflageflächen für die Schrauben aber schon. Die Nabendeckel sind chinesische Nachbauten! Grüße aus Braunschweig Martin
  11. Nett, aber doch alles v i e l zu teuer!
  12. Aber die Arbeiten an den Fahrzeugen ist das Eine, die Zusammenkunft und der Gedankenaustausch das Andere bei so einem Schraubertreffen! Und das geht völlig verloren! Einfach mal abwarten! ( In Abwandlung eines Spruches des Linux Pinguin)
  13. Es gab nur den originalen von Audi! Und der ist auch nicht mehr in Produktion! Letzter Listenpreis 368,-€
  14. Hier lag ich falsch! Der Club legt nichts dazu.
  15. Wenn das in Legden so ist wie hier in Braunschweig, braucht sich keiner Sorgen zu machen! In der hiesig, ähnlichen Selbsthilfe Werkstatt sind die 4 Bühnen drei Wochen im Voraus ausgebucht.
  16. O. K. Danke ?
  17. Irgendwas hast du da doch wohl nicht verstanden! Aber das gehört wohl nicht in diesen Thread!
  18. Das zahlt doch jeder selbst, nicht der Club. Diese Werkstatt tät ich sogar dreimal bezahlen! Das was da jeder (freiwillig) bezahlt, wird wohl nicht reichen! Da wird der Club wohl schon noch was dazu legen! Vielleicht kann André etwas dazu sagen! Und Treffen mit begrenzter Teilnehmerzahl finde ich immer noch dem Sinn des Ganzen wiedersprechend. Und auch langweilig. Die Vielfalt bei den Treffen ist doch gerade das Reizvolle! Warum eigentlich diese Ungeduld? Vorfreude ist die schönste Freunde!
  19. Für den Club. Weil die Werkstatt zweimal bezahlt werden muss!
  20. Das widerspricht ja dem Sinn der Treffen völlig! Warte doch einfach ab, bis es wieder normale Treffen I. O. sind! Außerdem wäre das wohl auch zu teuer!
  21. Darüber gab es sogar schon einmal einen Bericht im Fernsehen.
  22. Unwissender

    Handbremsknopf

    Wie schon festgestellt, oder um wie die Borg zu kommentieren, Jeglicher Schaden wäre irrelevant.
  23. Aber noch mehr mit geschlossenen Augen
  24. Unwissender

    Handbremsknopf

    Aber was soll das bringen?
  25. Unwissender

    Handbremsknopf

    Oh Mann, wo hast du denn so einen Unsinn her??? Was du da geschrieben hast ist komplett falsch!!! Insbesondere das mit den Bremsscheiben ist nun ganz falsch! Haben wir nämlich gerade gemacht (nicht A2), und waren damit "zum Eintragen". Resultat, wird nicht eingetragen, weil muss nicht eingetragen werden (O-Ton Prüfingenieur)! Und dann erklär mir mal warum sich die Handbremse löst wenn der Handbremsknopf "versagt"? Wenn du überhaupt kein technisches Verständnis hast, solltest du nicht über technische Dinge schreiben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.