-
Gesamte Inhalte
2.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
S line Felgen Original kaufen oder Nachbau
Unwissender antwortete auf Sven Schmid's Thema in Allgemein
Hergestellt wird die MAM6 (jaaa du hast Recht, nicht W6 ) schon länger nicht mehr. Und am Lager sind auch keine mehr, ich hatte vor zwei Jahren telefonisch nachgefragt. Trotzdem findest du das Gutachten (incl. technischen Daten) auf den MAM-Seiten.- 13 Antworten
-
- sline felgen
- sline
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
S line Felgen Original kaufen oder Nachbau
Unwissender antwortete auf Sven Schmid's Thema in Allgemein
Ich habe nichts von W3 geschrieben! Es sind, wie Superduke sehr richtig geschrieben hat, MAM W6.- 13 Antworten
-
- sline felgen
- sline
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
S line Felgen Original kaufen oder Nachbau
Unwissender antwortete auf Sven Schmid's Thema in Allgemein
Das sind die MAM Felgen. Die notwendigen Unterlagen gibt es auf deren Internetseiten.- 13 Antworten
-
- sline felgen
- sline
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Federn sind von der Fahrzeugausstattung abhängig! Ob die, die du ausgewählt hast, die richtigen sind, kann man so nicht beurteilen. Wahrscheinlich aber eher nicht. Die bisherigen haben ein Farbmarkierung, die solltest du beachten und wieder solche Federn nehmen. Gruß Martin
-
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Das sind jetzt aber welche vom Diesel. Der Aufbau der Einspritzventile von Benziner sieht anders aus. Und die Arbeiten sind auch etwas anderes. -
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Wie soll ich dir das jetzt beschreiben? Selber sollte man das sowieso nicht machen. Und die notwendigen Ersatzteile hat man ja auch nicht. Wie kommst du auf einen Preis von 250,-€ pro (nicht Düse) Einspritzventil? Die Teile kosten so um die 130,-€ pro Stück -
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Da liegst du leider falsch, und bringst da etwas durcheinander! Die Injektoren heißen beim FSI Einspritzventile nicht Einspritzdüsen. Hat nichts mit den Ein- und Auslassventilen zu tun. Moderator: Bitte kein urheberrechtlich geschütztes Material verlinken. Danke! - Nagah https://de.wikipedia.org/wiki/Einspritzdüse -
Alarmanlage geht bei Regen und feuchtem Wetter an
Unwissender antwortete auf Nelly W's Thema in Pflege
Aber doch nur pauschal bei Zündung ein, oder? Es sind ja keine Kontakte im Schloss. -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Lies dir mal das Wiki dazu durch! Vielleicht verstehst du es dann. -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Wasserschneiden erzeugt extrem scharfe Kanten, Messerscharf! Die werden aber natürlich anschließend geschliffen! Machen wir aber nicht zum ersten Mal. Viele Grüße Martin -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nö, kann es nicht. Schönen Abend -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es aber auch gebraucht beim Verwerter für 10,-€ bis 20,-€ -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie soll das denn gehen? Und auch dann stimmen doch die Wiederstandswerte nicht. Bevor du dir die Arbeit machst (das ist nämlich nicht ganz wenig) solltest du dir einen, zum Tacho passenden, Tankgeber besorgen. -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Haben keine Abweichung Das ist bei dem verwendeten Wasserschneidverfahren kein Problem. (vorausgesetzt die Steuerdatei stimmt ) Das ist von allen Arbeiten aber tatsächlich die aufwendigste/schwierigste. Aber es wird dafür ein entsprechendes Werkzeug hergestellt, damit alle gleich, und die Winkel 100%tig sind. Es werden ja doch eine Menge >= 200 Stück oder noch deutlich mehr (das ist noch unklar) werden. Das kann ich nicht sagen. Ist aber auch unwichtig. Waren ja nur Muster um zu schauen was eventuell an den Abmessungen geändert werden muss. Es passte alles, bis auf die Länge, die um ca. 2/10 mm. Das wurde angepasst. Und, wie schon geschrieben, sie sind bereits in Arbeit. Grüße aus Braunschweig Martin -
Alarmanlage geht bei Regen und feuchtem Wetter an
Unwissender antwortete auf Nelly W's Thema in Pflege
Da ich das gleiche Steuergerät habe, und Nelly W nicht weit weg wohnt, habe ich schon angeboten, dass wir es probeweise kreuztauschen können. -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo André, ahha, das gleiche Problem wie bei meinem neuen A2. Bevor du fragst, ist noch nicht gelöst. Nur am Tacho selbst liegt es, zumindest bei mir, nicht. Ich habe drei verschiedene ausprobiert! Als Nächstes ist bei mir der Tankgeber dran. Die Wiederstands Kennlinie wurde ja, im Verlauf der Produktion, umgekehrt. Also je voller der Tank umso geringer der Wiederstand, bzw. umgekehrt. Gruß Martin -
FIS again - Tankgeberkennlinie
Unwissender antwortete auf Andresen_Leon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin, bedeutet das der Tank ist halb voll, oder was meinst du damit? Und was ist dein eigentliches Problem? Geht die Tankanzeige verkehrt herum? Also je weniger im Tank, desto mehr wird angezeigt? Gruß Martin -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Du hast eine PN. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Normalerweise werden eher 5000,-€ bis 7000,-€ draufgeschlagen Es gab ja, vor einiger Zeit, hier in Braunschweig einen, der erst 5000,-€ kosten sollte. Dann wurde er ruck zuck auf 6666,-€ erhöht und auch (in die Niederlande) an einen Händler verkauft. Und von dort dann für ca. 10000,-€ weiter nach Kroatien. Und der Käufer ist sehr zufrieden damit. Ich hatte Kontakt mit ihm. -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Ist in Arbeit. Da es ja ein paar mehr werden sollen, dauert es halt seine Zeit. ? Und, wie weiter oben schon geschrieben, war auch Urlaubszeit. -
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Das bringt nichts. Es sind ja keine Düsen, wie immer fälschlicherweise geschrieben wird, sondern Einspritzventile. Die müssen zum Reinigen zerlegt werden. Es gibt eine Firma, die macht das für um die 50,-€ (pro Stück) mit Protokoll vorher/nachher. Und wenn du jetzt schon so weit bist, solltest die die Einspritzventile auf jeden Fall überarbeiten/ersetzen. Später ärgerst du dich immens, wenn du alles noch einmal machen musst! Und die Einspritzventile sind eine der häufigsten Fehlerursachen. -
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Die andere Seite vom Zylinderkopf wäre eigentlich die interessante ! Und auch wie die Zylinderwände aussehen. Das ist allerdings nur sehr schwer zu fotografieren. -
[1.6 FSI] Ursachenforschung: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf? [gelöst]
Unwissender antwortete auf Berliner's Thema in Technik
Die Einspritzventile kosten ca. 130,-€ pro Stück. Es gibt aber auch eine Firma die die gebrauchten überholt. -
Auf jeden Fall mit denen telefonieren, und nicht schriftlich anfragen! Bei schriftlicher Anfrage kommt oft nichts raus (selber erlebt). Bei anschließender telefonischen Nachfrage war das Teil dann doch da.
-
Na ja, die Preise für die Motoren halte ich schlicht für indiskutabel! Bis auf den bei eBay für 493,50€ Der kommt allerdings aus Italien. Nur so als Anhaltspunkt, der den wir beim Verwerter gekauft haben hat, incl. Versand, 400,-€ gekostet. Grüße aus Braunschweig Martin