-
Gesamte Inhalte
2.726 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
[1.6 FSI BAD] Motorinstandsetzung Generalüberholung
Unwissender antwortete auf StefanLeonhardt's Thema in Technik
Die Ursache lag mit großer Wahrscheinlichkeit an einem defekten Einspritzventil. Genau das Fehlerbild habe ich bei einem anderen 1.6 FSI gesehen. Der ausgewechselte Motor liegt noch bei mir in der Garage. Das Einspritzventile zerstäubt nicht mehr, sondern „pinkelt“ nur noch. Die Folge davon sind Löcher im Kolben und eine beschädigte Zylinderwand. Grüße aus Braunschweig Martin -
Warum sollte sich eine Reparatur oder ein Austausch nicht mehr lohnen? ?
-
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Unwissender antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Nicht notwendig, ist schon in Arbeit und größtenteils fertig. -
Natürlich geht das. Es ging doch aber um die Vergleichbarkeit der Preise.
-
Beleuchtung am Drehlichtschalter bleibt immer an.
Unwissender antwortete auf Avesante's Thema in Technik
Was soll denn jetzt diese „Bemerkung“? Der Teil von mir ist ja völlig aus dem Zusammenhang gerissen! Bitte nicht wieder machen! -
Bei den Valeo steht explizit dabei ohne Leuchtweitenregulierung. Und wo steht was von der „Dichtung“. Und sehen kann man keine, nur erahnen. Aber selbst wenn, bedeutet das doch nicht das die dabei ist. Aber egal, jeder soll kaufen was er möchte ?
-
Wenn man die fehlenden Teile drauf rechnet (wenn man sie denn noch alle kaufen könnte) sind die Audi Teile, mit Rabatt, sogar günstiger.
-
Na ja, die Teile sind nicht ganz mit denen von Audi vergleichbar. Sie sind ja unvollständig. Keine Leuchtweiteneinstellung (Motor), keine Gummilippe außen um den Scheinwerfer (manche sagen Dichtung dazu, obwohl sie nichts abdichtet), die es einzeln als Ersatzteile nicht mehr gibt, und vielleicht fehlt noch irgendwas.
-
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
Unwissender antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Der ist inzwischen zu Audi Tradition gewandert! 6Z0 wäre übrigens falsch. Muss 8Z0 lauten. ? -
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
Unwissender antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Nicht KSG! Sondern das Motorsteuergerät ist die Frage! -
Beleuchtung am Drehlichtschalter bleibt immer an.
Unwissender antwortete auf Avesante's Thema in Technik
Ist schon witzig, ich habe (laut Anrufliste vom Smartphone) 28 Minuten mit Audi über das Thema telefoniert, weil ich nämlich auch Pläne haben wollte. Und dabei wurde mehrfach das oben geschriebene betont. Aber, wie man ja lesen kann, offensichtlich eine falsche Auskunft!!! Danke Mark -
Beleuchtung am Drehlichtschalter bleibt immer an.
Unwissender antwortete auf Avesante's Thema in Technik
Ich habe gerade mal nachgefragt. Also urheberrechtlich geschützt sind die Schaltpläne, laut Auskunft von Audi, nicht. Es ist Audi Mitarbeitern nur grundsätzlich untersagt, das was sie auf dem Rechner aufrufen können (oder in alten Ordnern haben) zu kopieren. Das ist übrigens tatsächlich bei z.B. Mercedes anders. Da ist das kein Problem. Ich habe schon viele Kopien dort bekommen. Bedeutet aber anders herum, wenn ein nicht Audi Mitarbeiter Kopien hat, woher auch immer, kann er die gefahrlos weitergeben. -
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
Unwissender antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Hast du das original MSG im Fahrzeug verbaut, oder ein anderes? Stichwort ProBoost. Wenn es nicht das original MSG ist, bzw. die Wegfahrsperre deaktiviert ist, geht das anlernen eines neuen Schlüssels nicht! Grüße aus Braunschweig Martin -
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
Unwissender antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Aber besser zu zweit, das geht viel einfacher. Warm ist ganz wichtig. Sonst brechen die Klipse (die du "Nupsis" nennst) auf jeden Fall. Und einige als Ersatz (kosten sehr wenig) sollte man auf jeden Fall da haben. Und den Fensterrahmen mit Scheibe würde/habe ich ausbauen, sonst ist der Aus- und Einbau vom Schloss sehr fummelig. Grüße aus Braunschweig Martin -
Du hast da vermutlich etwas missverstanden! Die 210,-€ + MwSt. sind schon mit dem Rabatt, den du ja (wahrscheinlich) nicht bekommst. Und für zusammen 300,-€ gibt es im Netz einige. Insbesondere bei eBay, aber auch bei anderen Anbietern. (Google ist, in dem Fall, dein Freund. Teile Nr.: 8Z0941003K und 8Z0941004K) Das stimmt so nicht. Ich habe schon mehrere beim Verwerter gekauft. Die waren alle in sehr gutem Zustand. Klar, sonst hätte ich sie ja auch nicht gekauft. Mindestens ein Satz davon war sogar ganz neu. Die können augenscheinlich noch kein Jahr verbaut gewesen sein. Viele haben die Scheinwerfer nämlich z.B. Wegen HU Problemen ersetzen müssen, und dann, etwas später, das Auto (Dieselproblematik) doch verschrottet. Jedenfalls sind "die Augen" bei den A2´s auf den Schrottplätzen immer als Erstes raus. Gruß Martin
-
Ich habe zufällig gerade gestern beim hiesigen Audi Händler angefragt. Ich bekomme da den gleichen Rabatt wie beim Club-Dealer, habe aber keine Versandkosten. Der aktuelle Preis ist 210,-€ + MwSt. pro Seite!
-
Ich wollte/will nicht nur das Gurtband tauschen. Das würde wohl technisch auch nicht gehen. Sonder natürlich die komplette Einheit. Also mit Aufroller/Gurtstraffer und allen dazu gehörenden Teilen.
-
Ja, hätte ich sowieso eingestellt. Habe meine beiden ja noch nicht "vorgestellt", weil die Innenräume erst fertig überarbeitet sein sollen. Aber, wie gesagt, erst nächstes Jahr. Sicher erst im zweiten Quartal. Ist, mindestens bei einem, eine komplette Änderung. Sitze, Himmel, Türen (Pappen und Dämmung, schon dabei) Schaltsack, Tachos mit Tachoscheiben (einmal fertig), Tachohauben (einmal fertig), Handbremshebel. Die Idee mit andersfarbigen Gurten erweist sich als schwierig. Es gibt keine in meinen Wunschfarben.
-
Der bisherige Plan (des Sattlers) sieht vor diese Teile nicht zu trennen, sondern den bisherigen Stoff davon rückstandsfrei zu entfernen und dann eine fertig belederte Pappe aufzubringen (kleben?). Da das Leder sowieso gepolstert und gesteppt werden soll, und somit deutlich dicker wird, fällt das nicht auf, bzw. kann man das nicht unterscheiden. Die entsprechenden Muster, die er mir gezeigt hat, sahen jedenfalls sehr gut aus und haben mir sehr gefallen.
-
Welche Farbe? Und ja, gibt es, wenn überhaupt noch, nur komplett.
-
Inwiefern? Was dabei herauskommt ist eigentlich schon klar. Nämlich mit schwarzem Leder und farbigen Näten bezogene Innenflächen (der Teil, der im Moment mit Stoff bezogen ist). Das habe ich schon bei meinem Sattler gesehen (nicht A2), und mit ihm besprochen. Die einzige Schwierigkeit ist, wie schon geschrieben, die Griffteile ohne Schäden zu demontieren.
-
Das an den Türen ist allerdings kein Leder, sondern lackierter Kunststoff. Es gibt aber User (auch hier im Forum) die haben den dort roten Teil mit Leder beziehen lassen. Ist wohl nicht ganz einfach die Teile, zum Beziehen, heile von den Türpappen zu lösen. Ich will die Innenflächen der Türpappen auch mit Leder beziehen lassen. Aber erst nächstes Jahr. Dazu muss ja auch alles auseinander. Ich werde dann berichten.
-
Moin, die Einstigleisten gibt es auch nur noch über Audi Tradition! rechte Seite: 8Z0 853 986 (vorn, lang) 11,90€ plus MwSt. 8Z0 853 996 (hinten, kurz) 8,30€ plus MwSt. linke Seite: 8Z0 853 985 (vorn, lang) 12,30€ plus MwSt. 8Z0 853 995 (hinten, kurz) 8,30€ plus MwSt.
-
Hallo Stephan, eventuell hinterlegten Fehler mit VCDS im Steuergerät löschen! Grüße aus Braunschweig Martin
-
[1.6 FSI] Geht nach Kaltstart in Notprogramm
Unwissender antwortete auf Reinhard Pointinger's Thema in Technik
Interessant, wie lässt du das überprüfen?